Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-19
- Monat1914-11
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268, IS. November 1914, Bibliographischer Teil. oSrlkNbl»,! d. Dls-Hn, vuchh-nd-I, 8605 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -1. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Ritgeteill von der I. C. Hinrtchsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht anfgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. E. Appelhans L Comp. G. m. b. H. sNud. Stolle L Gust. Roselicbj in Braunschweig. Deutschland üb. Alles! Braunschweiger Soldatenliederbuch f. den Tor nister. (Hrsg. vom Landesverein f. Heimatschutz im Herzogt. Braun schweig.) 4. Aufl. 51.-65. Taus. (50 S.) 16°. ('14.) —. 10 Art. Institut Orell Fiißli, Abteilung Verlag in Zürich. Sammlung Letixvsireriseüer Oßetro. 8°. je —. 40 Bruno Cassirer in Berlin. Kant, Immun.: Werke. In Oemeinsetrakt m. Herrn. Folien, ^rt. IZuebonau, Otto öuek, ^Ib. Oörlanci, 6. liellermunn br8g. v. Lrn8t Oa88irer. 6. IZd. gr. 8°. je 9. —; §eb. je 11. 50; 8ub8kr.-?r. b je 7. —; gob. je 9. — 6. Lä. Lokrikton von 1790—1796. Hrsg. v. öuvbonau, V. Oassirer, L. Earl Chun, Inh, Beruh, Fahrig, Geographischer Verlag in Berlin. b'abrig's <uoue grosse) VVelt-Krlegs. n. Verkevrs-, sowie Koloulal- l<nr!e sin dlereators krojectlou sLeguatorinI-IUassstab 1: 37,500,000) nebst 6. lxnrtou der ouropüiscveu XiiogsseknuplntLS im vierlaclien llassstsbo der Ilauptliarle jl: 8,500,800),> 87X120,5 cm. karbdi-, (14.) bl. —; m. Llädeo 3. —; Karl Daser, Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Bilder-Kalcnder, Der lustige Stuttgarter, s. 1815. <58 S. m. Wand kalender.) gr. 8". —. 28 Saussrauen-Kalender, Rener schwäbischer, f. 1815. 14. Jahrg, Mit Schrcibtasel s. jeder, Monat u. c. Haushaltungsbuch, nebst unterhalt. Anh, ni. vielen Bildern, bcarb. o. Pfr. M. Nestle. <88 S.) gr. 8°. —. 38 Saussrcund. Illustrierter. 1815. Kalender s. Stadt u. Land. <58 S.) gr. 8°. —. 28 Landmann, Der. Illustrierter Kalender f. die Haus- u. Landwirtschaft aus d. I. ISIS. <58 S.) gr. 8°. —. 28 ^ Frih Mährlin's schwäb. Baucrufrcund. 1815. <84 S. m. Ab bild»,,.> gr. 8°. —. 28 Kalender, Evangelischer wllrttcmbcrgischer, s. 1815. Mit Schreibtafel f. jeden Monat u. den, der amtl. Ausg. entnommenen Marktreglster „. der Zeitrechug. sowie e. unterhalt. Anh. „,. vielen Bildern. 128. Jahrg, Bcarb. v. Psr. M. Restle. <84 S.) gr. 8". —. 28 Lustige, Ter. Anekdoten- u. Blldcrkalcndcr f. 1815. <58 S.) gr. 8°. —. 28 Vetter, Der ncue, aus Schwaben. ISIS. <84 S. in. Abbllbgn.) gr. 8". —. 28 Volksbote, Illustrierter. Kalender f. Stadt u. Land. ISIS. <56 S.) gr. 8°. —. 28 — Ter, aus Württemberg. Illustrierter Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. ISIS. <84 S.) gr. 8». -.28 Dicterich'schc Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher in Leipzig. Bismarck, Ltto's o., Briese an Schwester u. Schwager Malwine v. Ar nim, gcb. v. Bismarck u. OSk. v. Arnim-Kröchlcudorff. 1843—1887. Im Austrage der Frau Gräfin Sibylle v. BiSmarck geb. v. Arnim, Hrsg. v. Horst Kohl. Mit 13 <2 färb.) Bildern u. 3 Handschriftcn- Drnckcn. 1.-3. Taus. <XI7, 171 S.) gr. 8°. 45. 5. —: geb. 8. —; LicbhabcranSg, b 28. — BiSmarck-Kalender auf d. I, 1815, Hrsg. v. Aibr. Philipp u. Horst Kohl. <XII, 182 S. ,„. 12 Taf.j 8°. 1. 25t geb. b 2, —: Luxusausg. auf Bllttenpap., gcb. ln Pcrg. b 8. — -ur-tenblou t. den Deutschen Buchhanbet. 81. 8»hrg«ne. Geschw. Dönges in Dillenburg. Bote, Der, des Friedens. Ei» christl. Abreißkalender m. tägl. Be- trachtgu., Erzählgn. u. Gedichten: m. Bibelsprüchen nach »Elberscldcr llebersetzg..! f. d. I. 1815. <18. Jahrg.) Hrsg, in Verbind». IN. einige» gleichgesinnten Freunden: Or. E. Dönges. <1, 36S Bl.) 18". —. 75: in Buchform, gcb. in Leinw. —. 88 Botschafter des Friedens. Christlicher Familienkalcnder auf d. I. ISIS. Hrsg.: Or. E. Dönges. Ausgabe s. Rorddcutschland m. Marktoer- zeichnis. Jnbiläums-Ausgabc. <84 n. 18 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8«. —. 38 Aocbner, I. W.: Unruhige Nächte. 8°. 2. Tl. Globetrotter der Liebe. Ein mondaines Skizzcnbuch. 1.—6. Taus. (167 S.) ('14.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — Der Verlag dcS 1. TIS. ist nicht fcstzustellen. G. Frcliian L Bcrndt, Ges. m. b. H. in Wien. 56X93 em. I^arbdr. ('14.) d —.85 e. Nebenkarte: Das Xildelta u. die Üalbinsel 8inai. 1:3,000,000. 53X74 ein. k'arbdr. ('14.) b n.n. —. 70 Lucas Gräfe L Sillem in Hamburg. Uicliaelsen, W.: Oligoekäten vom tropisoben ^Irika. s^u8: »Mttlgn. a. 6. naturkist. ^Iu86um«.j (8. 81—123 m. 1 lak.) I^ex.-8°. ? k I. b ^ ^ bamburg. vvj886N8cb«tt1. ^n8talten. XXXI, 1913.) (6 8. m. 3 lak.) 34X26 em. '14. 3. — Hugo Heller L Cie. in Wien. Ginökcy, Frz. Karl: Den Herren Feinden! Ein Trutz- u. Mahnlied. (6 S.) gr. 8°. '14. n.n. —. 15 Max Hcsses Verlag in Leipzig. Volks-Turnbücher, Deutsche. Hrsg. v. vr. Nud. Gasch, kl. 8°. ^25. u. 26. Heft. Glathe, Gymn.-TurMe^r. Ganturnwart^Adf.: 25 Frei- M^Burgcr" Mu" an'sirtt? dc?2s"m 2S?Hrstts!! I, C, Hinrichs'schc Buchhandlung Verlags-Konto in Leipzig. in je 10 Ickgu,) 1. Ug, <20 Dal. m. Dext u. 18 81. Dext m. Lb- viidgn.) 30,5X21,5 cm. <'14.) ill dlappe 7. 50 Insel - Verlag in Leipzig. Jnskl-Bnchercl. 8». j» Pappbd. v je — SO Ar. IW. KrlrgStlcdcr, Dcutsch-, III2 S.> ,N1., Nr. 154. Vaterlandslicdcr, Deutsche. (104 S.) ('14.) Nr. 155. Choräle, Deutsche. (123 S.) ('14.» Nr. 156. Kleist, Hcinr. v.: Die Hermannsschlacht. Ein Drama. (128 S.) ('14.) ^Nr. 157. Ar n d t ,^Ernst Mor.: Katechismus^ dcn^ deutschen Kriegs- n. Kurt Kobitzsch Verlag in Würzburg. l2vni8, vr. Ikom.: Xlinik der unregelmäßigen IlerLtätigkeit. ^U8 dem Lngl. über8. u. br8g. v. vr. Otto Wutk. (X, 98 8. m. 54 k'ig.) 8r. 8°. '14. 3. —; ged. 3. 80 Kameradschaft, W. G. m. b. H. in Berlin. Unterm eisernen Kreuz 1914. Kriegsschriften des Kaiser-Wilhelm- Dank, Verein der Soldatcnfreunde. 8°. 11. Heft. Noethe, Prof. vr. Gust.: Vom Tode flirs Vaterland. Rede. (29 S.) ('14.) b —. Zg 12. Heft. G e rs b a ch, Dir. Nob.: KricgSgcdichtc v. 1914. Gesammelt. MS.) ('14.) u u 'b-. 30 Katholischer Schulvcrein für die Diözese Nottcnburg in Stuttgart (Wilhelmsplatz 8). Schulmann, Der schwäbische. Hrsg. v. Scm.-Ob.-Lehr. Jos. Karlmann Brechen macher. Lcx.-8°. 27. Heft: Bundschuh, Scm.-Ob.-Lehr. Jos.: Der biblische Geschichts unterricht in der katholischen Volksschule Wtirttcnibergs. II. Stellung ». Bchandlg. der bibl. Geschichte. (37 S.) ('14.) —. 50 1148
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder