Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191411209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-11
- Tag1914-11-20
- Monat1914-11
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8640 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 269, 20. November 1914. E. S. Mittler L Sohn in Berlin ferner : Cutfernungsschäß-Buch. (23 S.) 16°. ('14.) d —. 96 (Particpreise.) Sodenstern, Lentn. Adjut. Geo. v.: Rekrutenausbildung in 12 Wochen zetteln f. die Maschinengewehr-Kompagnien. (IV, 52 S.) 16°. 1. — V ^"kk Id 6 ^ b I i>1 8 t- ^ Georg Müller Verlag in München. Schaukal, Nich.: Kriegslicder aus Österreich 1914. (Umschlagzeichnung v. Max Liebenwein.) 1. Heft. (36 S.) 8°. '14. n.n. —. 59 — 1914. Eherne Sonette. (42 S.) 8°. '14. 1.. — Johannes Neumeyer in Braunschwcig. Fischer, Felddivis.-Pfr.: Nnhe in Gott. Haltet an am Gebet. 2 Pre digten, geh. im Felde am 18. u. 25. 10. 1914. (11 S.) 8°. '14. —.20 M. Poppelauer in Berlin. Malibaum, Nabb. Prof. I)r. S.: Predigten. 7. Tl- Predigten u. Schrifterklärgn. 1. u. 2. Buch Moses. Nene Folge. (VIII, 238 S.) 8°. '14. gcb. in Leinw. 6 n.n. 5. Hugo Schildbcrger in Berlin. Walter-Horst, Alsr.: Meister Konrad. Schauspiel in 3 Akten. (58 S.) 8°. '14. 1. 50 H. O. Schulze in Lichtensels. ^Amtskalcndcr f. die evangelischen Geistlichen in Bayern. 1915. 2. Jahrg. (II, 134 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. —. 99 Max. Seyfert in Dresden. Adlersfcld-Ballcstrcm, E. v.: Das wogende Licht. Roman. (324 S.) 8°. '14. 4. —; geb. 5. - Dicrs, Marie: Der Gauner. Noman. (298 S.) 8°. '14. 4. —; geb. 5. — Union Dentsche Berlagsgesellschast in Stuttgart. Knabcn-Kalendcr, Deutscher, 1915. Ter gute Kamerad. (Abreiß kalender m. 29 z. Tl. färb. Ansichtspostkarten.) 8°. 1. 25 Mädchen-Kalender, Deutscher, 1915. Das Kränzchen. (Abreißkalen der m. 29 z. Tl. färb. Ansichtspostkarten.) 8°. 1. 25 Unitäts-Buchhandlung in Gnadau. Abreißkalender m. den Tagesspriichen der Brüdergemcine f. 1915. 11,2X7,1 em. -. 59 Brüder, Die. Aus Vergangenheit u. Gegenwart der Brüdergemeine. In Verbindg. m. verschiedenen Mitarbeitern Hrsg. v. Otto Uttendör- fer u. Waith. E. Schmidt. (Einbd.-Entwurf v. L. Polivka.) (IV, 436 S. m. 120 Abbildgn.) Lex.-8°. '14. geb. in Leinw. 5. — Losungen u. Lchrtextc, Die täglichen, der Briidergcmeine f. d. I. 1915. (250 u. VI S.) 16". roh od. geb. b —. 50; in Halbleinw. —. 60: in glatt Leinw. —. 80; in gepreßt Leinw. 1. —; m. Goldschn. 1. 20; durchschossen 1. 60; Velinpap. u.n. —. 65; geb. in Leinw. 1. 20; 8 ü I k iVI ? : " Goldschn. 1. 80: durchschossen 2. 50 name u. kerbiee im 18. öalirti. Line K1i88ivN8§e8ekjeIite, iiaupt8äeli- lietr in ^.U82üß6n au8 Lrieken u. OriA.-kerievten Iir8§. II. II. Die M88ion unter den Indianern in kerdiee u. Suriname 1738—1765. (206 8. m. 1 einZedr. Klan u. 8 (2 karb.j lak.) 8°. ('14.) 3. — Vandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. KireüennEiüertax, Der 1. jireu88i8etie evan§e1i8cbe, ru kerlin am 14. u. 15. 4. 1914. (102 8.) ^r. 8°. '14. 1. — 1^preu88. 6van§el. Lire e e ^ e « ) ( 8.) 8^. Veit L Comp, in Leipzig. Entscheidungen des Reichsgerichts. Hrsg. v. den Mitgliedern des Reichsgerichts n. der Neichsanwaltschaft. Entscheidungen in Straf sachen. Generalregister zum 36.—45. Bde. Bearb. v. I. Eichel- banm. (IV, 439 S.) gr. 8°. '14. 9. gcb in Halbfrz. 11. - Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Ncgensburg. Böhm, Pfr. Geo.: Kurzes Lebensbild des seligen I. M. Vianney, Pfarrers v. Ars. 3. verb. Ausl. (5. u. 6. Taus.) (XVI, 202 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '14. 3. —; gcb. in Halbldr. 4. 50 Bussar, geistl. Rekt. Mart.: Zehn-Minnten-Predigten ans die Fest tage des Kirchenjahres m. e. Zyklus Fastenpredigten rc. Nene Folge. (IV, 137 S.) gr. 8°. '14. 2. 80; geb. in Leinw. 3. 60 Forstcneichncr, A.: Raturbilder f. jung n. alt. Umgearb. von Otto v. Schaching. 4. verb. Ausl. (7.-9. Taus.) Mit 1 Titelbild in Vier- farbendr. u. 78 Jllustr. (XII, 353 S.) gr. 8°. '15. 4. geb. in Leinw. 5. — Hattler, Priest. I>. Frz., 8. d.: Der Olarten des Herzens Jesu od. der Christ seinem Erlöser nachgcbildct. 8. Ausl. 14.—15. Taus.) (VIII, 458 S. m. 13 Abbildgn. u. 1 Stahlst.) 8°. '14. 2. 80; geb. in Leinw. 3. 59 Hupp, Otto: Zeichnungen. 4. Heft. Scherenspiele. (28 S.) 18,5X 24,5 eni. '14. mit Goldschn. je 2. — Noviziatsandenken. Aus dem Franz. 9. u. 10. Ausl. (15.—18. Taus.) (240 S. m. Titelbild.) kl. 8°. '14. 1. —; geb. in Leinw. 1. 50 Heinrich Vos in Essen (Ruhr). Voö, H., u. M. Weinand: Essener Sagenbuch. Sagen ans Essen u. seiner Umgebg. Gesammelt u. bearb. 3. u. 4. verm. Ausl. (79 S. m. Abbildgn.) 8°. '14. 1. —; geb. in Halbleinw. 1. 30 ^0/^6 r//7c/ Georg Bath in Berlin. Helden, Unseren! Blätter f. unsere Kämpfer zu Lande, Luft u. Wasser. Hrsg. v. Geu.-Leutn. z. D. H. Rohne unter Mitwirkg. v. Oberstleutn. z. D. Nichelmann u. Karlernst Knaß. Schriftleitung: Gen.-Leutn. z. D. H. Rohne. 8. Heft. (S. 113-128.) 8°. k -. 10 Franz Dcuticke in Wien. Ua)elc, Oriv.-OoL. I)r. ^.ux. Ldler v.: Oie ktlauLendeeüe Üsteireied- 8eüakten in Wien. (In 2 kdn. v. je ea. 5 I-k^n.) I. KU. 2. Ok§. (8. 129—240 m. ^bbild§n. u. 14 Dak.) Oex.-8". '14. 5. — Gustav Fischer in Jena. Ilandbueü 6er teelnusetren ^koIo§ie, krsg. v. Lrr. Oalar. (2.. ^veaent- ^ (5. kcl. IX u. 8. 641-689'.)^Oex.-8°! ^ (^ »lu-^) ^ 46. L6. 1. Ilekt. (8. 1—188 u. 6 8. m. 63 u. 5 lak.) §r. 8°. 24. — August Hirschwald in Berlin. Mitteilungen aus der köniZI. Oande8an8talt k. VVa886rti)§ien6 Lu 8er- lin-Oavlem. IIr8§. v. Or8. Oeli. Ob.-^Ied.-k. voidr. Kai ^N8ta1t8- leit. lind, ^bel u. Oeü. Ided.-K. ^N8talt8vor8t. ?rok. Carl Oüntlier. 19. Uekt. !Uit 1 Karte, 1 OaZepIan u. 18 ^.dbi1d§n. im Text. (III, 194 8.) Zr. 8°. '14. 6. — Jos. Köscl schc Buchhandlung, Vcrlagskonto in Kempten. Kricgschronik, Allgäuer, üb. die Ereignisse des Weltkrieges 1914. 10. Lsg. (S. 169—188 in. Abbildgn.) Lex.-8°. ' -. 25 Oskar Lciner in Leipzig. Verlustliste, Alphabetische, der königl. sächsischen Armee u. der sächsi schen Staatsangehörigen in außersächsischcn Truppenteilen. Hrsg, nach dem vom königl. sächs. Kriegsministerium zur Verfügg. gestell ten amtl. Listen. 4. Heft. (S. 81—104.) gr. 8°. b —. 30 Münchener graphische Gesellschaft Pick L Co. in München. Kün8tlern. O.^^ekl. ^(4^a^ U8vv. u.^a. einLelne lak. —. 30 Schlütersche Buchdruckerci in Hannover. Ans großer Zeit. Der europäische Krieg v. 1914. Nach den Akten 4. Heft. (64 S.) kl. 8°. ('14.) k —. W Simplicissiinns-Vcrlag, G. m. b. H. in München. Kriegs-Flugblätter des Simplicissimus. Red.: vr. Neinhold Geheeb Nr. 14. (4 S. m. Abbildgn.) 39X28,5 ein. - 19
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder