j IOSSS >4 259, 5, November 1926, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ftsulLnä-Verisg 6, m, d, it„ VerlsgsbuoiiiiLnii- iung, boriiment, Ser>m iV8, Xroveostr. 8/9. ?,°xb^t8ss/ sr°i,: 2«i>l^um''°.722/23, LesckLktsk.: l'tieo 6Isü u. k'. Ooesek. kroliur.: Bitte auöschneiben und ins Adreßbuch kleben! Am 1. November 1926 verlegten wir Verlag und Sortiment von Hamburg nach Verlier W 8, srvonenKv.8/H. Neu ungegliedert haben wir eine offene Buchhandlung. Wir bitten daher alle Herren Verleger um Zusendung von 2 Exemplaren ihrer neuesten Verlagsverzeichniffe, Besonders interessieren uns dieGebiete: Sozialhygiene, Sozialreform, Pädagogik, Medizin, Lebensreform, Jugendbewegung. Für den Verlag zeichnen verantwortlich: Theo Gläß,Geschästsführer Friedrich Goesch,Geschäftsführer Johannes Lessen, Prokurist Für Bestellungen des Sortiments zeichnet: Wilhelm Biel Neuland-Verlag G.md.K».