Umschlag zu Nr. 273. d ^knzelgenprelfs auf dem «Umschlag für Mitglieder: di« z Del lagen: Weiher und roter Destallzettelbogei». wvcheor- j Seils^ISS Morl^r^ue^ lm^ganzan). die ^welts e>e>k» » »«He» Vs^elchnio der erl^levenen und der vorbereitete» t<ÄAMüWLWrstMerUM'er'M 8l. Jahrgang. Leipzig, Mittwoch den 25. November >914. ! KrikgsSili>krbi>gkM»l!lhi>erAi>stlek S viel früher, als ursprünglich beabsichtigt, kann ich heute Sie zweite Mappe ankünSigen. Der über- ^ ^ raschen- große Erfolg Sen Sie erste Mappe errungen hat, wir- sich zweifellos aus Sie zweite übertragen. ^ ^ Eie enthalt! ^ ^ Stein, vor üemSturm^öeeh, Masurische Seen^Nowak, Nastenüe Gsterreicher^ s K kiopp, Morgenrot^Schiilein, Flüchtlinge ^Seewalü, CrstiirmungeinesSchützen- s L grabens^Zelübauer, /ingriff aus eine Satterie^Verner Schmiüt, Vorposten usw. A der Umschlag ist eine Griglnal-Lithogrophie von Seewal-, Neiterkampf. A ^ Inhalt: ^ 12 hanSkolorierte Griginal-Lithographien vom Künstler unter- ^ zeichnet. Zorm, Ausstattung unS Preis wie bei Ser ersten Mappe: S ! Ausg. No. 1—50 aufIapan mit -er hanüpreste abgezogen unü vom Künstler selbst koloriert M. SS.— s I Ausg. 6, No. 51—1000 auf LichtSruckkarton hanSkoloriert. M. 12.— ^ Ausg. c, einzelne Slätter nicht unterzeichnet M. 1.50 ^ Auslieferung nur gegen bar mit ZZ'/»"/-> Rabatt. I Nach SeenSigung ürs Krieges wir- Ser Preis Ser etwa noch vorhan-enen Exemplare aus Sen in ^ ZrieSenszeiten sonst üblichen erhöht. ^ ! Uber Sie Lk/Ie Müppst liegen jetzt Urteile vor: S s Zeit im Sil» schreibt; K s .... da» Unternehmen ist sehr zu begrüßen. Nicht Kino, Phstographie UN» Note kreuz.postkarte: der Künstler, schweigen» »Ser re»en», wir» überliefern, was Sieser Vrief uns brachte, das Mappenwerk kann sich, wenn es nur in Sie Vrette geht ^ ^ un» Sie Nealitäten nicht außer acht läßt, zu einem umfaffcnSen dokument ausdilSen un» ein getreues hdbil» nicht nur Ser ^ Schrecken, ssnSern auch Ser furchtbaren Schönheiten UN» vuntheiten »i-ses Krieges weröen. Sympathisch berührt es, »aß ein 2. großer Teil »er oläüer aus Nachrufen, VeSikatisnen, wiSmungen für Gefallene oSer im ZelSe gehenSe ZreunSe, VrüSer UN» ^ ftngehsrige zu bestehen scheint .... von »en oorliegenSen VtlSern, »en lebhafteren ckinSruck machten mir SeewalSs zier. A ^ lich spitze „Ulanenattake", Unol»s „Straßenkamps in Löwen" un» „Marsch »urch ein brennenSes dors" von Laspar-Zilser. S Wilhelm Hausenstein schreibt in einem Artikel „Kunstblätter zum Krieg": A ^ .... Eine - Sie weitaus beste — Hot »ie gewichtigere Zorm Ser Vlüttermappe.... das VeSeulsamste aller zeichnerischen 'm Publizisten in deutschlan» ist »ie vlätterfolge, »ie Goltz soeben mit »er I. Mappe begann, die Sache ist ihren Preis vollauf ^ ^ wert un» mehr als ihren Preis. ?e»«s Slatt hat einen ernsten Zormwerl .... der nach»rücklichste Hinweis auf Siese aus- ^ gezeichnete Veröffentlichung mag Sie Leser »ieser Zeilen wenigsten» zum Sehen anregen UN» »enen, Sie »a kaufen können, A »l- vürgschast geben, »aß ste es nicht zu bereuen haben werSen, wenn sie stch um »i-se Mappe kümmern. ^ > Ä ^ die wachsenSe starke Nachfrage berechtigt zu Sem Schluß, Saß Sie Auflage Ser ersten Mappe noch 2 H vor Weihnachten vergriffen ist. A ^ Ieüer Sortimenter, in üeffen kunSenkreis stch ZreunSe mvSerner Kunst befinöen, wir» bei einiger ^ > verwenSung leichten Absatz finSen. ^ München, Sen 20. November 1014 Vrlennerstr. S Goltzverlag. ;