8828 «Sri-»«»» > Dlschn. vuchbandkc. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^7 276, 28. November 1914. Me in Auswahl fürs Haus Mit Zeichnungen von E. M. Lilien ^ Linier besonderer Berücksichtigung ^ ^ von vr. MartinLuthers Absrsstzung ^ Professor O. vr. Gdv. Loh mann und Or. -p. -petersen S4ö Seiten. In Ganzleinen elegant geb. M. 3.50 Günstigste Dezugsbedingungen. Aster Settel anbei. § Ein gediegenes, Wohlseiles Weihnachtsbuch. Verlag von George VOeftermann in Draunjchweig Soeben gelangte zur Ausgabe: Kriegschronik der Schlesischen Zeitung l. Lest Extrablätter und andere wichtige Telegramme und Aktenstücke vom 24. Juli bis 15. September !8>4 88 Seiten Großquart i M., nach auswärts 1 20 M. ord, 70 Pf. bar. 10 Stück je 60 Pf., 20 Stück je 50 Pf Was in der Schlesischen Zeitung an amtlichen Nachrichten und sonstigen wichtigen Veröffentlichungen, an wertvollen Berichten und Schilderungen von Augenzeugen über die große Zeit, di - wir jctzt durchleben, enthalten ,st, das will die Kriegschronik der Schlesischen Zeitung in übersichtlicher Anordnung zu dauerndem Besitz zusammen- faffen als bedeutsames Quellen- und Nachschlagewerk zur Geschichte des Weltkrieges Nicht nur den Kriegern im Felde und ü, den Lazaretten wird die Kriegschronik eine freudig begrüßte Festgabe sein, auch den Dahetmgcbliebenen wird sie willkommen sein zum Nachschlagen und als Erinnerung an die große Zeit Vreslau, den 25. November !9!5. Verlagsbuchhandlung GoLtl. Wilh. Korn. LLL«»-« I^ur dier an§ere!^1! vemvüebsL 6r8eÜ6int: Wiltielm >Vunä1 Oer6e^rün6erciermoclLrnen?s)tclio?OA!e T> Von 8tanle)k UaN ?rä.8id6nt6ii dnr Olark Hniv6r8itüt, VVore68t6r, Lla.88. Ober8et2t uncl mit Anmerkungen versetien von U»>munä Lclimiät Ourcti Vorwort einZetülirt von vr. lUsx krsiin lVlit einer LilclnisraclierunA Preis Zeb. ?/1. 3.50 In (1i686r 8e1ii1d6runA d6r zvi886N8oba.kt1ieIi6n ?6r8Ön1ie!lk6it d68 ^68tOr8 (16? d6UL86Ü6N ?Il1l080llIli6 6rüa1t6n rvir 6ndlieli di6 068anitdar8t6l1un^ von ^Vundt8 ^Verk. di6 un8 bi8Ü6r k6Ü1t6. V6ut1ie1i6r vi6ll6iekt noeü ril8 d6r ^ak68t6Ü6nd6 6r1r6nnt d6r ^U8lün(l6r die überragende Ledeutun^ VVundt8, dureb den 861N6 Wl886N86bakt er8t ibre beuki^e Ledeutun^ und ibre Bedeutung kür rablreiebtz benaebbarte k'or86bun^8^6bi6t6 erbielt. Le80nder8 bervorrubeben i8t die LN8ebauIieIie 8ebreibzvei86 de8 ^inerikaner8, die die b-eirtüre kür jedermann LUM 06NU88 maebt. Biotit nur d6n ralil- reieben in Oeut8eliland und in d6r ^anren ^Veit ver teilten unmittelbaren 8ebülern ^Vundt8 zvird da8 öueb al8 k'übrer dureli da8 in raklreieben umkan^reieben Länden 2er8treute b.6b6N8vveric ibre8 b.ebrer8 unent- bebrlieb 8ein, aueb viele Laien W6rd6n ^ern ^äbere8 über d6n Nann bören, der 806b6n dureli 86ine ^ro88e Lede „Oder den ke§rM de8 >v2drdakten Krie^es^ Vau8ende in d6r ^Ibertkalle 211 Leip^i^ beFemtert und ^ebntau86nde in d6r gedrueLten Lorm ^ek6886lt bat. UeipriF, 25. blovember 1914 fe?ix deiner