6858 Börsenblatt f. v. Dischn. Buchhandel. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. ^4/ 276, 28. November 1914. Lau: Verfügung Königlicher Negierung zu Trier vom 10. Okt. 1914 wurde die Einführung der in unserem Verlage erschienenen Fidel „rNein erstes Lesevuetz" Preis 70 Pf. gebunden für die katholischen Volks- und Mittelschulen im ganzen Regierungsbezirk Trier, von Ostern 1915 an, genehmigt. Es darf datier nn nächsten Schuljahre dort eine andere Fibel nicht mehr gebraucht werden. Wir bitten Sie, hiervon gef. Kenntnis nehmen zu wollen und Ihre Bestellungen an unsere Firma zu richten. Trier, im November 1914. Hochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung von Jacob Lind. 1/eiM von liMig MlluM lSeMuril llenmanM. leimig. (A 8am8ts§, den 28. November, ^elan^t 2ur ^usliekeruvA: MW tim oie tlkM. I-. koiisnrk^ und r. Ilielen ^U8ik von 08ear 8i^AU8. Ulavierausru^ mit lext .... netto N. 10.- ^usnakmeokkerte, bei kenutrunA beilieZencien weiten Zettels, nur dar: 40und I> »0. Earl Winters UnliiersiriilsbuchhallLlang Heidelberg. Lurherstr. S9. In Kürze erscheint in unserem Verlage ein Vortrag Unser Volksheer, den Geh. K.-Rat Troeltsch» Professor für systematische Theologie in Heidelberg, jetzt nach Berlin berufen, vor kurzem gehalten hat. Wir glauben, das; dieser begeistert aiifgenommene Bortrag im ganzen Deutschen Reiche Widerhall und bet dem billigen Verkaufspreise auch viele Käufer finden wird. Bet der Unsicherheit verlegertscher Dispositionen beim Konimissionsvertriebe können ivir bedingungsweise nicht liefern, doch haben wir die Bezugsbedingungen so eingerichtet, das; für den Sortimenter kaum ein Risiko besteht Die Troeltsch'sche Rede atmet Fichteschen Geist und dürfte zu dem Wertvollsten und Verbreitungswertesten gehören, was von führenden Geistern bisher gesprochen worden ist Unsere Bezugsbedingungen sind bei einem Verkaufspreis von 25 Pfennigen: Einzelne Exemplare je 18 Pf. netto von 5 Exemplaren an je 15 Pf. netto von 100 Exemplaren an je 12 Pf. netto Wir bitten gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Carl Winters AniverfitLtsbuchhandlung. kiküordek des Wrkenvsi'ems. !!! /Är t7e/r///e/r, l^o- /n 9^ >1n- /'ert/res-Lkr. /9. ^rtbur Wirtb in ^alen (Wttb^.): duri8t. Woebensebrikt 1887—1913. ttlbövd. veutscbe duristenreitß. 1897-1913. Erome, 8>8tem 6. öürgerl. öeebt8. 5 Udo. Origbd. reeüt. 2 öde. 3. ^uü. OriZbd. önt8ebeid. d. ö.-O. in 0ivil8. öd. 1 bi8 82. ttlbövd. Nldlrvd. 1—25. Illbrvd. öeieb illustr. 0. Zeb. (1911.) Neu. (6.— ord.) k. ^ 1.75 dar. 1904. OriZbkrL. Neu. (16.— ord.) kür 4.50 bar. 1903. Oed. Neu. (12.— ord.) 2. ^.ukl. 2 öde. O.-ttlbkrL. Neu. (32.— ord.) k. ^ 9.75 dar. klüller-öokn, Oral ^koltke. keiek il1u8tr. Oeb. Neu. (10.— ord.) kür ^ 1.50 bar. Neu. (Kupkeräebmid, ^1. 1910.) (4.50 ord.) kür ^ 1.60 bar. bueb. (öpL. 1884.) 6eb. Neu. (6.— ord.) kür./l 1.— bar. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. öd. 2^ *1 Kautraeb, ^poer^pk. u. ?8eud- epiArapben. 2 öde. *öi8marelc, Oedanlren u. örinn. *I<rebl, patboloA. kbz'Ziolo^ie. *Noorden, öatbol. d. 8toHrveeb3. öudrviss Olenk in öerlin W. 8: ö. 8. Mittler L 8okn in öerlin 8W. 68, Koebatr. 68/71: Orexoriu8-öueIlIi. in Oöln: *öo8baeb, krökl. 8tunden. (Oöln 1902.) *?eter8, I(. 3., rur Xenntni8 d. Wirbeltiere i. öibi8>vald. (venk- 8ebrikten d. k. ^lcad. d. Wi88. Wien XXIX—XXX.) lin 1806. *!VIat2at, I^leUiodik d. §eo§r. ttn- 1erriebt3. *11iIU, kranr. XrieZ 1870^1.