..H 276, 28. November 1914. Vermischte Anzeigen. «»rI,»ll>U >. d. Dtschn. Vuchh»nd-I. 8983 8ÄKLöSKö8SKL>SL8K^8W!SK^ÄS A K ^ unsere »planmäßig" in Gst und West unaufhaltsam in Zelndesland voröringenüen H I tapferen Truppen lassen einen für das Deutsche Reich stegreichen flusgang des ge- ^^waltigen völkerringens sicher erhoffen. Damit wird Sann auch eine ungeahnte Hebung ües geschäftlichen Lebens Hand in Hand gehen. Die günstigen Aukunstsausstchten auszu nutzen und schon jetzt die Raustust namentlich zum kommenden weihnachtsfest wirksam an zuregen, ist eine der größten und dankbarsten Aufgaben des rührigen deutschen Suchhändlers. Unsere beiden großen juristischen Zachzeitschristen Das Recht und Deutsche Richterzeitunss mit ihrer ständigen Ruflage von fast 15000 Stück bieten eine besonders günstige Gelegenheit zu wirklich vorteilhaften Angeboten aller besseren Erscheinungen des öüchermarktes an das akademisch gebildete Iuristenpublikum. Die Rauf- krast dieses zumeist fest besoldeten Veamtenstanöes hat zudem unter den Rriegszeiten so gut wie gar nicht gelitten. »Vas Recht" erscheint am 10. und 25. jeden Monats, die »Deutsche Richterzeitung" mit Ausnahme der Gerichtsferien (15. Juli bis 15. September) am 1. und 15. jeden Monats. Preise für Anzeigen: Die viergespaltene 4b mm breite Nonporeillezelle je 40 Pfennig. V, Seite (4X120-480 Zellen) je M. 120.— /-Seite jeM. b5.— '/. Seite je M. 35.— V» Seite je M. 20.— Erste Umschlagseite und weiße flnzeigensriten erfahren 20°/, Aufschlag. Rabatt für tVieüerholungen innerhalb eines Jahres: 2 mal 10°/», 3 mal 20°/«, b mol 25°/», 12 mal 33'/?/»; 20 mal 40°/«. Die RnZeigenpceise beider Zeitschriften sind im Hinblick auf die große Verbreitung sehr mäßig. Sei gleichzeitiger Mstragserteilung für beide Zeitschriften bewilligen wir noch einen Sonderrabatt von 251«. Hannover Hochachtungsvoll Helwmgfthe verlsßsbuchhanölrms«