Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-04
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränd. — Fertige Bücher. 281, 4. Dezember 1914. 6. Anzeigen-Teil. ?. r. Hierdurch, erlaube icli mir bestanntrusteben, dass icli unter der Sirius: Verlag l>erXeil8c!irift „l)38 neue steick", Karl Vanselorv, in kerlin, kernburgecslr. 14, einen neuen Teiisctirilten-, kucli- und XunstveriaA er- riclitet stabe. DeTelprlger^usIIeierung stsi dm st,rma k. k. ptscster ireundücstst üdernomm-n. Oegenstand des neuen Onternestmons ist runscstst die Herausgabe der Teitscstiiit „Vas neue stelcst" mit iliren Londersuspiaden „Vas neue deutsche Xeicst", „veutscke Zukunft" und ,.!m Xampf um die Tustunit" (vZ!. die steuti^e ^nrei^e), sov/ie einer -Lnrasti reitgemässer kucstcveike, Kro- sctiüren und Xunstblslter ideal nationaler senden?. Om sllsedi^es ffeundiicstes V^ostirvoilen lautend reicstne icti mit fiocstacktunA kerlin 8VV. II. Lernburßerstrssse 14 (Tel. stioiieiidorf 781) /mtanA Oerember IY14. Karl Vsnselovv, i. sta. Verlag der Teilsckrstt „Vas neue Xeicst", Xar! Vanselovv. Ich übernahm die Auslieferung der neugegründetenVerlags Firma Hans Christoph Schöll in Heidelberg. Näheres ersehen Sie aus dem In serat auf Seite9138 dieserNummer. Leipzig, am 2. Dezbr. 1914. H. Haessel Comm.-Gesch. ?. ?. Dein vcrehriichcn Gesamtbuchhandcl mache ich hier mit die ergebene Mitteilung, daß ich am I. November die bisher unter der Firma H. Baßler Nachf. Fr.Siebt, hier betriebene Euchhandlung von Herrn Siebt ohne Außenstände und Verbindlichkeiten käuflich übernommen habe. Ich werde sie unter der Firma H. Baßler'ö Buchhandlung Inhaber: A. Beyer in streng solider Weise fortführen. Eine langjährige be rufliche Praxis, zuletzt in der Schulbuchhandlung in Stargard, sowie der Besitz ausreichender Betriebsmittel lasten mich gewiß sein, das eingefübrte Unterneh' men auf der vorhandenen sicheren Grundlage mit guten, Erfolge fortführeu zu können. Ich bitte nun die Herren Verleger, mich durch Kontoeröffnung zu unterstützen und mirJahrcürechnung cinräumen zu wollen. Tätige Verwendung und pünktliche Abrechnung sichere ich im voraus zu. Für gute Literatur jeder Art habe ich iu meinem Wirkungskreise immer Verwendung. Es ist mir daher die Zusendung von Verlagsvcrzeichniffcn, von Neuigkcitcnanzeigen, von Vcrlricbömatcrial und von VorzugSangcboten jederzeit erwünscht. Die Regelung der Verbindlichkeiten aus laufender Rechnung besorgt mein Herr Vorgänger in den nächsten Tagen. Wegen Übernahme von vorhandenem KonmussionS- gute werde ich in jedem Falle besondere Mitteilung er folgen lasten. Langjährige freundschaftliche Beziehungen veranlassen mich, menie Vertretung mit heutigem Tage der Firma Carl Fr. Fleischer in Leipzig zu übertragen. Sie wird von mir stets instand gesetzt sein, Lieferungen bei Krcditvcrweigerung gegen bar cinzulösen. Ich empfehle mich Ihrem Wohlwollen und zeichne in vorzüglicher Hochachtung Kanienz/Sachsen, den I. Dezember I-I4 A. Beyer i. Fa. H. Baßler'S Buchhandlung Referenzen: Bank für Handel u. Industrie, Stargard. Spar- und Vorschuß-Verein, Kamenz. Sparkasse, Kamenz. Carl Fr. Fleischer, Leipzig. Bertaufsanträge. Kleine, aber eigenartige und leicht entwickinngssählge inter nationale Sortiments- und Kommissionsbuchhnndlg. in einer Haupistadt ist wegen vor gerückten Alters unter günstigen Bedingungen z» verkaufen. Angebote unter xV.R.VV. r M!>3 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Durch de» aus dem Schlachtfelde erfolgten plöhlicheu Tod des Be- sipcrs sieht sich dessen Witwe ge nötigt. die unter der Firma Franz Michaelis in Hermannstadt (Siebenbürgen) seit 1900 bestehende (1867 gegrün dete t Buch, Kunst-, Musikalien- u. Schreibluaterialienhandluug zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt Frau Hermine Michaelis, Buchhändlers Witwe, Hermannstadt (AsZvsredsv). SlltzSotumzeiger IdtS Jahres-, Monats-, iVochen- un- Tagcskalenüer patentiert v-rtaufopr-is nach Velieden Var 4S Pfennig da» Stück ohne Nückgaberecht Auslieferung nur öurch N. Z. Noehler 4- Leipzig wegen Sezug von größeren Posten mit Zirma-Cinüruck bitten wir Nunö- schreiben zu verlangen Stuttgart. Greiner L Pfeiffer G. Braunsche Hofbuchdrmkcrei und Verlag, Karlsruhe i.B Soeben erschienen: Or. iur. F. Gerard, Die Bedeutung der An- lvartschust in der soziale» Gesetzgebung des Deutschen Reichs. Preis 3.— ord.,^O 2.25 no. Allen mit der Handhabung der sozialen Gesetze betrauten Versicherungsträgern u. -be- hörden, Versicherungsanstal ten, Krankenkaffen. Einzugs stellen. städt. bzw Gemeinde behörden, Arbeilersekreta- riaten.Volksbllreaus. Rechts auskunftsstellen, Selbstkle bern und Versicherten wird das Werk willkommen sein und ersprießliche Dienste leisten. Wir bitten zu bestellen. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe. Bet Auswahl von Weihnachts- blichern bitten wir stets die der Münchner NeuestenNachrichteu vorzulegeu, von welcher die ersten 6 Folgen ln 2 statilichen Halb pergamentbände», tn elegantem Schutzkarton. vorlicgen. Preis 8.60 ord. mit 40«/^ und Il/10. Wir können n„r gegen bar liefern. München, Dezember 1914. Knorr L Hirth Münchner Ncneste Nachrichten. Berichtigung. Deutsche Borlrüge Hamburgischer Professoren. Der im Börsenblatt Nr. 277 vom 30. Nov. angekündigte Vor trag von Prof. Pauli, Der Krieg und die deutsche Kunst wird ln der obigen Reihe nicht erscheinen. Ml! dem Vortrag von Pros. Melnhof, Dcuischc Erziehung schließt die Reihe ab. Alle ü Vorträge zusammen gebun den werden lnsolgedessen nur M. 8.-, bar M. 3.70 snicht X 8.50, bar .4» 4.—) kosten. Hamburg, den 1.Dez. 1914. L. Friederichsen sc Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder