9124 »ö-I-nbl-» !' d. Dllchn. Buch»<md-I. Fertige Bücher. .4^ 281, 4. Dezember 1914. 50 Pf. ord., Z5 Pf no. u. 7 6 pro Lest (bei größeren Bezügen Exlrarabatt) Heft 21 soeben erschienen! Berlin iE. 7. Georg Stilke. ^ In meinem Verlage erschien socbeni Der Gesellschafter volkskalenüer für Noröüeutschlanü 1915 mit Notiz-Taschenbuch. Preis 50 H. -------- 75 Jubel-Sahrgang. ------- NM- Der Gescllschasier dürfte einer unserer reichhaltigsten Aalender sein, und besonders die Handlungen in Nordwesidcntsch- iand sOIdenburg, Ostfriesland, Bremen, Pron. Hannover rc.s seien auf denselben aufmerksam gemacht. Der Gesellschasler erscheint setzt in seinem 75. 2nbcl-2ahrgang und ist textlich und illustrativ besonders reichhaltig ausgestattek. Unisang ungefähr 300 Seiten 8°. Ladenpreis SV bar 35 <? und 13/12. Von 25 Exemplaren an je 30 4 ohne Fret-Exemplare. Gleichzeitig gelangten siir 1915 zur Ausgabe: Der Oldenburgische Hauskalender oder Hausfreund, Ladenpreis n 20 Pf., Nettopreis Dutzend M. 1.20. Der Schreib- u. Geschäftskalender, roh L 70 Pf. Landwirtschaftlicher Taschenkalender für das Herzog- tum Oldenburg. Herausg. von Averdam und Lohaus. Einfache Ausg., geb. M. 1.25; 85 Pf. no. bar u. 13/12. Luxus-Ausg., geb. M. 1.75; M. 1.30 no. bar u. 13/12. Großer Tafelkalender, » Buch 24 Stück M. 4.—. Kleiner Tafelkalender, L Buch — 48 Stück M. 3.—. Oldenburg. Gerhard Stalling Verlag. llm Hcric »mlöiWmiMlllel Eine verMrzte Methode Toussaint-Langenscheidt. Die Metoula-Sprachführer enthalten alles, was bei Beschaffung von Derpflegungsmittein, Verbandzeug, Apothckerwareu, Dro gen, Bekleidung und Vekleidungsersatz, Körperpflege sowie für alle anderen Bedürfnisse des täglicher Lebens gebraucht wird. Westentaschenformat. — Biegsamer Band in Kunstleder. Ausgabe für Deutsche: Französisch - Russisch - Polnisch Englisch — Japanisch und alle anderen wichtigen modernen Sprachen. Jeder Land 80 Pf. ord., bs Pf. netto, kllPs. bar. 13/12 sauch gem.). AusgabeftirEngländer: German. Ausgabe ftirFranzosen: Allemand. Jeder Band 1M. ord., 66 Pf. netto, 60 Pf. bar. 13/12 (auch gem.). Versorgen Sie, bitte, sofort Ihr Lager! Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Pros. <S. Langenscheidt) Berlin-Schömberg. Erwin Rosen LinAnerdotsnbuch l. Teil. Geh. M 2.—, in Lwb. geb. M Z.—. Der Schweizer Dichter Ernst Zahn schreibt mir: . Die in dem Buche ge sammelten Dokumente müssen für das deutsche Volk von hohem Wert und Interesse sein, aber auch den Fernerstehenden wird das Buch, das in gewissem Sinne ein Bild der Zeit ist, gar vieles bieten." Soeben erschien die 7. Auflage. Weihnachtsbuch! Bar-Partien: o mit 1L mit t*Einbände je M —65.) mit HO"/» glatt. Robert Lutz, Stuttgart. Btollo mau uiekt mskulisrsv. sovcisrn siossväso oo rlio LikliottrolL äss Läissrrvsrsiils.