8136 «rl-uil-It s. d, Dgch». Bucht,»Nd-I. Fertige Bücher. pE 281, 4. Dezember 1814. UIW-I rruk UH8676 I^i1iput-^u8^Ab6u 8illü der b68t6 66W6i3 kür Ü16 Zr0886 OsoZdLrksit Ü6r86lb6ll. ?r08p6lcte Ullü Zirkulars vvoIlsQ 8is 8raii8 verlLNFeo. ^eip2i§, verLmder 1914. n. Lclimitit L c. Oüntlier. Zur Beachtung! Inserate sllr den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 1v Tage vor dem Erschcinungstermtn der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorliegen. Z I« der ' D Rendenlegil» U Am Erwin Wu M Billige Jugend- und Volks-Ausgabe M M.2— !>l!!s»!!»>!!!!»>!»>ss»!s!!s»!s!>!!>ss»!»s!!!ss!!»!!ss>s!!s»!>!!»>!!s»>!»!!>!!>!!>! M Kürzlich erschien M die 13. Auflage !>!!»!»»!!!»>»»!»!!»!!!!>!s!s»!ss»»!»!»»!!»»>!»»s!»>ls»>s!»»!»>l»ssl»sl M Ein vorzügliches IVeih- M na^tsges^henk füv ^ jeden deutsche,rIungen. ^ Unterhaltend, spannend, ^ warnend. Barpartien 11/10 25/22 50/40 Bereitwillig in Kommission Ich empfehle meine aktuellen farbigen Mnstlerpostkarten: Serie 3: »1813"- (Aus den Freiheitskriegen) 113. Nob. v. Hang: Abschied 114. Rvb. v. Hang: Blüchers Vortrupp erblickt den Rhein bei Caub 115. Rob.v.Haug:DiePreutzen bei Möckern 116. Herterich:Johan»aStege», die Heldin von Lüneburg 117. Marr: Die Kinder von Bunzlau bringen den Ge fangenen Lcbensmitiel 118. A.Kampf:Einsegnungvon Freiwilligen 1813 Serie 15: Weihnachten im Kriege Von E. Wehrmann 185. Weihnachten in der Fa milie des Kriegers 186. Weihiiachtsscst im Felde 187. Wcihnachtsgedanken am Biwakfeuer 188. Weihnachten auf hoher Sec 189. Gruß vom Felde am Weihnachtsabend 198. „Auch eine Wcihnachts- gabc": Die Überreichung des Eisernen Krenzes Serie 13: Kriegsdilder (vomwestlichenKriegsschauplatz) 173. Hurra! Im Sturm! 174. Die Württcmberger bei Mülhausen i. Elf. 175. Patrouillcn-Nitt 176. Erbeutung eines fran zösischen Geschützes 177. Eroberung einer fran zösischen Fahne 178. Deutsche Wacht in Feindes land Serie 16: Weihnachtsgriitze anunsereKrieger Nr. 191 — 196 Sechs zweisarbigeKünstlerkarten mit Motiven aus dem Felde und der Heimat Gedichte von WalterBloem d.J. Bildschmuck von Emil Schlegel Serie 14: Bilder v.östl. Kriegsschauplatz Von E. Wehrmann 179. Fliehende russische Artil lerie in Masuren 180. Kampf in einem oftpreu- tzischen Dorfe 181. Vernichtung russischer Kavallerie 182. Ostpreußische Landwebr im Kampf 183. Verfolgung der Russen durch Österreicher 184. Eroberung russischer Ge schütze Serie 17: NeujahrsMuslhe für unsere Krieger Nr. 197-202 Sechs zweisarbigeKünstlerkarten mit Motiven aus dem Felde und der Heimat. Gedichte von Walter Bloem d. I. Bildschmuü von Emil Schlegel. W Stuttgart Merl LH W Ganz besonders mache ich aus die Serie» 18 und 17 aufmerksam Der Sohn des durch seine Kriegsromanc bekannten Schriftstellers Walter Bloem Hai die packenden und kraftvollen Gedichte hierzu geschaffen. — Auch Serie 15 findet starken Anklang. Preise bei gemischtem Bezug nach Belieben. > , Nur gegen bar. Bei Boraus- 100 Karten — 17 Serren 4. i des Betrages durch 500 ^ ^ 84 „ 17.50 IPostscheckNr.llSzZAmtStutt- i naa " -in? an gart erfolgt direkte Franko- 1000 „ —1b? „ 30. l Licfg. ohne Portobcrechnung. Ladenpreis der Serie 50 Pf., der Einzelkarte 10 Pf. mit einer 20 Pf.-Drucksache können 15 Serien — 90 Karten „ „ 30 „ „ „ 30 . — 180 versandt werden. Ich bitte sosort zu bestellen. Verlag für Volkskunst . Rich. Keutel . Stuttgart