9138 MrlmbloU >. b. DIschn. lguchhondkt. Fertige Bücher. 281, 4. Dezember 1914. Das schöne billige Buch A dürfte in dieser schweren Seit das gangbarste Weihnachtsbuch sein. Meine Sammlungen Singer-Bücher Helden und Schelme Abenteurer-Romane Erlebnis und Bekenntnis Bücher der Völker liefere ich in Kommission zum Darrabatt mit Abrechnung Ende Januar Sch bitte den roten Destellzettel zu benutzen Siraßburg i. E. "Zosef Singer Acht Tage^nach Ausgabe der ersten Auflage erscheint die 2. Auflage von: O DeuWtlids Schwert hsrch Wer geweiht von Professor o. Wilhelm Walther. Rostock Geh. Consistorialrat ^ 1 — 2 Probe-Ex. m. 45°/« Rabatt S8 .. 50°/« .. Auch in Kommission! Aus dem Inhalte: 1. Die Berechtigung des Krieges. 2. Der ge- rechte Krieg. 3. Die Siegeszuversicht. 4. Die Opfer des Krieges. 5. Der gerechte Zorn. 6. Das Gebet im Kriege. Weißer Bestellzettel anbei! Dörffling Franke, Verlag, Leipzig Hans Christoph Schöll Verlag iu Heidelberg. ^ In meinem Verlag ist soeben erschienen: Georg Stammler Worte an eine Schar ^ 1.8V ord., 1.30 no., ^ 1.20 bar. Geb. ^ 2.80 ord., ^ 1.90 bar. Freiexpl. 7/6. Zwanzig Gedichte Mit einem Anhang Herbst 1914 2.50 ord., ^ 1.80 no., ^ 1.85 bar. Geb. ^ 3.60 ord., ^ 2.45 bar. Freiexpl. 7/6. 2n Vorbereitung befindet sich: Haus Bühlerberg Eine Programmschrift 50 ch ord., 35 H no., 30 H bar. Vom Krieg Drei Ansprachen. Stammlers Schristen bilden eine Gabe snr lebendig suhlende, innerlich veranlagte Menschen, insbesondere für die einst gerichtete Jugend, die sich wieder an geistiger Leidenschaft crgnieken will und dlc nach WescnsbUdung verlangt. Sie gehören in diese hingebungs volle, groß gerichtete Zeit, als ob sie unmittelbar aus ihr geboren wären. Den „Gedichten" ist ei» Anhang von starken, innerlich pul sierenden Kricgsliedern beigefllgt. Näheres durch Rundschreiben. Die Schristen meines Verlags werden nur in Leipzig bei H. Hacssel Com,».-Geschäft ausgcllesert. Bestellungen, die nach Heidelberg gehe», erleiden Verzögerung. Heidelberg. Anfang Dezember 1914. Hans Christoph Schöll.