^ 281, 4: Dezember 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s d. Dtschn. Buchhandel. 9143 VtzrlAA von uX. 866MÄNN in Oie Kortsstilung dieser kisike wird das kläi'/.bsst bringen, wäbrend dsrwiseken das Ksbruarkstt einer unserer grossen dsutsebsn Kleister, Ludwig Knaus, gsnr bsbsrrseksn wird. Oureb dis Oüts dsi' KVitws des vsrstoibsnen Künstlers werde iek seoks praektvolls Bilder, dis bisbsr noelr niemals reproduziert waren, im Ksbruarkest bringen, und in dem begleitenden bsxt werden glsieb^sitig fesselnde Briefe von Ludwig Knaus vsröstsntliebt werden. tKueb das Kprilbsst soll einen sinbeitliebsn Lkoraktsr tragen und mit der edlen, vorwiegend auf das Bsligiöss und auf dis stimmungsvolle Landsekakt geriebtstsn Kunst des Altmeisters kkülkslm Lteinbausen gefüllt sein. Oie glsiebsrmssssn in klonatsksstsn srsebsinendsn „Q-tlsrisn Bluropss" bringen in dieser Xeit dis grossen Lcköplungsn des Bubsns, des Kleinling, des Krsns Hals — und was der Kerlen msbr sind — aus den Kluseen in Antwerpen, Brüssel und Brügge. 8ekon diese Angaben werden genügen, um gerade in dieser ernsten Xsit ^sdsn, der in den Lckonbsiten der Kunst Kr^uiekung suekt, ru übsrüsugsn, dass dis „Kleister der Karbe" und dis „Oalsrisn Kuropss" sin blaussebstr sind, den keiner, der ikn kennt, wieder missen möekts. Vsrlangrsttsl füi^ Oanx-Lands ..Kleister der Karbe" und Osnr-Länds „Oslsrisn Kuropss" in dieser Kummer des Bbl. Leben 8is lbrs vor^sbrigsn ^bnebmsr naeb! Voraus 6iM! Xu Ostern ersebsint bei mir sin /VIdmn ätzi' L6IA186K6U 63I6N611 mit öOkruktzutaktzln lA für 20 KIui'k 86ÜÖ11 <rol>t>ii<l6ii 30 b'roxsill 11116 7/6 bar Oirekte Vorsusbsstellung sekon sstrt erbeten, ebenso Vorseblags wegen besonderen Vertriebes. Nn Uax Klinger-Rekt äer tür Liläoiiäe Luvst V6i't'ü88t VON Oeb. 1!.0<>.-1bi1 I'i'ol. 1>r. NXX 0^11118 mit tziiisi' Oi'ioiimli'üdiei'uiiA äss klOistors uncl vislsn 211m grstsn Nalo vörükksiitliolitsii I26ioIiiiiinA6ii 3 Narb oi-6., Oiil 26 Oroxoill uix! 11/10 bar V^viss wundervolle, si staunlieli billige Klinge, - bisst ist sofort naeb Krseksinsn von einer Leibe I-^von Usndlungsn sebr bsgsbrt worden. 8sit vielen lakrsn ist niekts Osrartiges über und von klax Klingsr srsebisnsn — und noeb daru l-u solebem Kreise von 3 klark, mit einer Originslradierungl Benutren 8ie den Vsrlangrlettel. bkll'210, am 4. OsMmbsr 1914 L. X.