Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-04
- Monat1914-12
- Jahr1914
-
9148
-
9149
-
9150
-
9151
-
9152
-
9153
-
9154
-
9155
-
9156
-
1727
-
1728
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9151 Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Büch. — Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilf.- u. Lehrlingsst. ^281, 4. Dezember 1914. k. v. ^ulkai-lk in kraukkuil a. N.: *Ni6l28eÜ68 Werke. 068amt-ä^.U8A. gl'. 8°. kl. 8" U. 1'S8eIl6N-^U8g. 6. 11. 8tik«I in 'l'raun8t6m: "Oartonlaube 1906. dau. di8 iukl. ^pril. Kur direkte ^nZedots! dok. Palm'8 kokbk. in Nünetieu: "Walter, kismarek in 6. karikat. kplt. Zsb. od. 8ämtl. ersekieueue k. k. Ledoror in kerliii 6. 19: *kuaekku88, küii8t1.-lVIonoAr. ^1168. "^louogr.: Land u. Leute. ^kles. ^1168. 8t68VV6lt. *Wis86U8etiakt u. kilduuA. ^.1168. *1n8ek6nd. f. 6. duAeud, — Ka merad u. kräurebeulribliotüek. "'l'auera-Lteindeek, krieA 1870. 7 kde. *8i6§68lauk d. leolmik. 3 kde. "Oibbon, Verfall d. röm. Welt- reiebs. "Ooetr, Lallin; — seesekikkskrts- polit. "Ooetreu, Dt.-08takrik». *— Afrika v. 03t n. West. "Orabeiu, kurselieulierrliclilieit. "OraetL, klektrirität. *— im ^uto; — i. Motorboot d. Afrika. *Oreen, Oesek. d. eugl. Volkes. "Orimm, ^iekelsvAelo; — ka- pliael. "Orimselil, kk^sik. *0. Zr. Weltpanorama. 1—13. "Oüntlier, llandb. v. Mexiko. "Ould u. Koner, Leben d. Orieeb. "kaaek, Kun8t d. 19. dabrb. *^rLneibueli. IV. Kd. "I^le^er, London. 1871 od. 1878. "Wied, l'anLmäuse; — 2X2. "karlan, dabrmarkt v. kulsnitr. *ko86no>v, Kater Kampe. kdmund Illv^er in kerlin W. 35: "Dekel, ekristl. IkonoZr. 2 kde. "Dore and klanebais, London, a ^ndrees Kandatlas. 5. ^uü. Voretrsob, altkrr. Literatur. 2. ; — altkrr. Lpraebe. 4. 1901. "doll^, ^.uskunktsbueb. 1914. "IVlebes, um 1800. "Herder. Xlt. OesamtausAabe. "Lagen d. duden. Kd. 2. "küebmann, geklüg. Worte. "Ooetbe. ^.U8A. letrt. Kd. 60 Kde. "Olsser, dotan. Wörterbueb. "Hölderlin. k^perion. "Or. bolländ. Wörterbueb. "Volkelt, ^.estbetik. Kd. l. "Kölderlin. l)iederieli8. kerg. "Viseber, d. Leböne u. d. Kun8t. "Wiener kundsebau 1897 (Kd. 3), kr. 5. 7. "Inselalmanaeb 1906—08. 1795. ke^ek, dt. Oesek. 3 kde. k. W. k. de Vriv8 in Amsterdam: "kürst, Inkmiabebi d. kassauiseb. kibliotbeken. 1900. (Deutsebe ^U8A.) 1903. "Kodon!, Manuale d'ipoArak. 1818. "Didot, d'ypes et earaeteres. "Ilemsterbuis, IVlessis aurea ana- dua 1700. ^ 8ueeiae. ^.mst. 1671. "Oesebleebt u. Oesellseb. dg. 1-8. "dabrb. k. 86xue1le X^visebenstuken. Kd. 10 u. k. "Oboulant, kandb. d. Lüeberkde. k. ältere kledirin. 2. ^usg. W. 8olinu8 in Düren: ^Xndrees gross. Kandatla8. Neueste ^.utl. ^ntiqu. I'red. Draeseke'» Luvbb., kreien- walde (Oder): "kirebner, Wörterbueb d. pbilos. kex^er'svl»« Luebb. in krkurt: "kurzer, kvang. Nattbäus bi8 dok. 1865—68. "keudner, pralrt. krklär. d. k. d'. "^rekiv d. kliarmaeie 1903, 08. 17. 18. 19. kinrelne kekte" "kliarmaeopoea kenniea. V. "kriedländer, leerkarben. 2. 4 u.l. "Annalen der Oliemie. W. 8. külil in kerlin 8W.: deni8ed, kandd. k. Aalvanopl. ^rb. (L., kaelim. L Ili.) 8etiikkbau. dA. 15, k. 1. Olct. 1913. Oeleieli, Oe8eü. d. Ktirm.-Kun8t. (VoiAt, W.) IVlotorwaAen. d§. 12. 1909. e. k. 1904. (^etr.) Deut8eke kevue 1890, dan., kebr. kerd. 8elimidt'8 kuelrk. in Olden- öorxn>6)'6r L Oo., >1ün8ter i. W.: "8obotta, ^tl. d. de8eript. ^.nat. (E. 1 u. 2.) Auten Krei8. "8etimidt2, 8ammlA. v. kirelien- A68ÜNA6N. "Kone, Kantate! ^.U8A.1888 u. vorti. ^UA8d. allAem. 2eitA. 1848, 49, 57, 1858, 62. 1853, 54. Kuropa 1847, 48, 49, 50, 52. Orenrdoten 1847, 50, 51, 52. daürbüelier d. Lit. Wien 1848, 49. IVIorAendlatt, Ootta, 1835, 36, 37, 1838, 40, 42, 43, 58. Klieini8elre8 Odeon 1839. IdnterüaltAn. am Käu8l. kerd 1858. We8termann8 I^onat8liekte 1857,58, 1860. ('attaneo8 Werke. 2 kde. kleutgen, kleinere Werke. 3 kde. kolanden, 0u8tav ^dolk. kplt. u. Kd. 1 apart. — ln8tor. Novellen. Kd. 2 u. 3. Zurück erbitte ich umgehend alle remis- sionsberechtigtcn Explre. von Raßmann, Zweit« Lehrer prüfung. Nack, dem 1. März 1915 kann ich keine Nemittenden mehr annchmen. NIch. Danchl's Verlag In Goslar a. H. Um^elienä ru^ück „Orpliäbückel'" Kd. 3: kuckolsl.)', Kli6in8ber§ Ld. 8: kassier. Kunst u. Node ^ 1.— ord., 75 H no. Angeborene Zuverläff. llicht » fleih. >ung. Gehilfe oder Gehilfin sosort in eine siidd. Promnzsiadl gesucht. Gehait monaii. lllll bis irö Bewerbungen unter ft 3118 durch die Geschästsstelte des B.-V. erbeten. L>e»rn Etnberuiung des jetzigen zu baldmögiichstem Eintritt jiing. Gehilfe, der eben die Lehre oer lassen haben kann, gesucht. Zu verlässiges, rasches und sicheres Arbeiten Bedingung. Bewerbungen mit BUS, Zeug- ttisabschr. u. Gchaitsanstzriichcn er beten an Jul. Hermann s Buchhandlg., Mannheim. für eine xrossrü^ißj sn- xelexte Zerliner öuck- tisriäsunx vrirci ein miliiä,kreier, in Ver- >gßs, Lorliment, ^eit tzcNiistenverkrieb unci ?ropgxsncis üurctisus erfskirener, repräsen- tsbler unä vertrsuens- v^ürciiZcr Uerr ßexuckn. Im Interesse cter ^us- xestsltun^ Zes rell- ßemüssen uncl Zusserst entwicklungsläfi. Unter nekmens werüen solctie Levverber bevorrußt, clie in cler Ls^e sincl, sicfi sls Oeselisekiskter mit entspreckienciem XapitsI ru beteiligen, ^uscbr. unter bkr zizz sn clie OesciiLftsstelle cies 8.-V. erbeten. Gesucht wird jitr sogleich in eine kleine Stabt Mitteldeutsch lands ein junger gewtssenhaster Gehtlse, der mit alle» buchhändlc- rischen Arbeiten vertraut ist. Kennt nis der Schreibwareubranche er wünscht, gewandt im Verkehr mit einem guten Publikum. Ich lege Wert aus einen Herrn, der mir zuverlässig zur Seite stehen will. Angebote mit Zeugnisabschristen, Photogr u Gehaltsauspr. an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter 0. 6. VV. Nr. 3133.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht