Freitag, den 4. Dezember 1914. Umschlag zu LSI. Hoher Verdienst! Soeben erschien: Ighngs »m, grobe Hervorragender Artikel s!ir das Schaufenster, für Laden- empfehlung und Kolportage I Welt-Kriegs- md -Verkehrs-, sm>c Kolonial-HMKarte mRmMlr-PmMiii«, nebst einem Karton der em«»Nsche« KUeMWlUe (l: 37500000.) Kartenbild 120x80 cm. Neunfarbig. Ladenpreis: gefalzt in Umschlag M. 1.—, plano mit 2 Vollstäben und mit Schnur versehen M. 3 —, auf gezogen auf Leinwand mit 2 Vollstäben und Schnur, oder zum Zusammenlegen M. 4 — (I>as Bedürfnis nach Landkarten der europäischen Kriegsschauplätze ist durch überreiches verlegerisches Angebot befriedigt und zum größten Teile beim Publikum gedeckt; das Interesse hat sich nunmehr d n Weltkarten zugewandt, da nahezu die ganze Weil in Kriegsbereitschaft ist und ernste Verwickelungen jeden Tag irgendwo zu den bereits vorhandenen hinzulreten können Die obige Karle trägt alle Merkmale meines für seine hervorragenden kartographischen Leistungen wett bekannten Verlages: große Klarheit und Übersichtlichkeit, packende Anschaulichkeit. Eingehend berücksichtigt sind die Kolonien der verschiedenen Mächte, der Verkehr zu Wäger und zu Lande — der elftere in origineller, den deutschen Anteil stark hervor hebender Darstellung —; die Festungen und Seehäfen, sowie Flottenstationen »sw. sind gekennzeichnet, während ein unten angefllgter Teil interessante Tabellen und Mitteilungen bringt. Schließlich gibt ein Karton von Mittel-Europa in weitem Ausmaße und ansehnlichem Maßstabe eine Übersicht auch der europäischen Kriegsschauplätze, sodaß di« Karte geradezu als Kartographisches Vademekum für die augenblicklichen und in Zukunft möglichen kriegerischen Ereignisse bezeichnet werden kann. 2 Exemplare zur Probe für M. 1.— bar. Einzelne Expl. mit 40°/„, von 10 Expl. ab mit 50°/» Rabatt. Porlo besonders. Karten an Stäben Vt. 3.— ord., M. 2.— no ; auf Leinwand js. oben) M. 4.— ord., M. 2.70 no. I Expl. in Umschlag kostet 10 Pf., 2 Expl. 20 Pf., bis 5 Expl. 30 Pf. Porto; auf ein 5 Kilo-Paket gehen 28 Exemplare (— M. 14.50 bar einschl. Porto). Bestellzettel anbei I Lochachtungsvoll Berlin vv. 35, Steglitzer Straße 11. Earl Chllll, 3nh. Beruh. Fahrig, Geographischer Verlag. Weihnachtsgabe -es Roten Kreuzes > Der vorfitzenüe ües Zentralkomitees üer üeutsihen Vereine vom Roten kreuz, W Exzellenz E. v. pfuel, empfiehlt das Buch von Margarete Pochhammer W „Weihnachten im Weltkriege 1914" mit den Worten: „Dir Verwundeten verlangen sehnsüchtig nach Lesestoff, und da wird gerade ihnen dies Weihnachtsbuch hochwillkommen sein, in dem vornehmlich die deutsche Frau zu M ihnen spricht; das Gemüt der Frau, die sie als Pflegerin verehren und lieben gelernt haben, hat sich ihnen auch in diesem Buch offenbart. Ich kann daher nur wünschen, daß recht viele Spender sich finden werden, damit öle» Such möglichst W allen — leider so überwältigend zahlreichen — Verwundeten und Kranken zum W Geschenk gemacht werden könne als Beigabe zu den übrigen Gaben materieller Art." W Verwenden Sie sich bitte tatkräftig für dieses ausgezeichnete Buch. W In Karton: M. I.— ordinär, M. —.75 netto, M. —.70 bar. 11/10 Exemplare Gebunden: M. 1.50 ordinär, M. I.I5 netto, M. 1.O5 bar. 11/10 Exemplare Roter Zettel anbei. Herbert S. Loesdau * Verlagsbuchhandlung * Berlin. W