283, 7. Dezember 1914. Fertige Bllcher. vörleiiblalt f. d. Dlschn. Buchhandel. 9209 D Ein Weihnachtsbuch für Juristen und Laien. ^ ^ ^ ElN^Anwa^^ ^n; was ^ühcr der Wissenschaftler und Politiker sagte, wird heute nicht ungern aus dem ^ Kritik anden Mängeln unserer Rechtspflege — gewiß ein Stoff für einen Leitartikel oder eme Abhandlung —, in die gefälligere I Form eines RornanS gekleidet, deshalb heute geringeres Interesse finden? . . . . . Ein solcher Noman ist kürzlich im Einhorn-Verlag, Dachau, unter dem Titel ! „I u S und Ne ch t" erschienen. Der Verfasser ist F r e d B. H a r d t. Cs ist ein Noman der Form nach und ist doch keiner, weil der Inhalt kein Phantasicerzeugnis ist, sondern weil der Verfasser in dem Buche seine traurigen Sclbsterlebnisse schildert. Gewiß, es will zur Besserung unhaltbarer Zustände beitragen, aber das Mittel dazu ist dem Verfasser nicht die Sensation, sondern die Kunst. Wenn ein Mensch, wie cs im Noman dem makellosen, ideal veranlagten Rechtsanwalt Dr. Werner passiert, an dem Gesetz als dem Ausfluß der Staatsgewalt zerbricht, I während es ihn zu schützen berufen ist, so ist das gewiß eine Tragödie. Leben und Kunst haben sich in die Hände gearbeitet. Ein Menschen- I glück wurde vernichtet, aber es entstand ein gutes, verdienstliches Werk." I Einhorn-Verlag/Dachau. 4.—, gcb. 5.—. 2 Probeeremplare mit 4O-/g, Partie 7/6. „viana'8 kekIection8 in Oerman^, a viarzf irom Itie oulbreak ok >Var Io ttie fall oi ^nl^verp". vis Vsrkasssriu, viuc Sekottin, dis wäkrsud des Kris^sausbruckss uud dsr kol^sudsu rwsi I^ouats sick iu vsutscklaud bskaud, dal ikre vsobachtuußsu und dis Krissssrsißuisss ja einem Tsxsbuck auk^sreickust. Ikrs LskürcktuuZ, dass ikrs su^liseksn daudslsuts durek die ksimiseks Ta^ssprssss allru siussiti^ und nickt ricktis; untsrricktst werden, Kat 3ie veranlasst, ikr Tsxebuek ru verössent- lieken und dsozcaixcu ikrcr vandslcutc ru widmen, die auek einmal die andere Seite der ldsdaills kennen lernen wollen. Die Autorin i8t Ke8trebt, die Wakrkeit ksstrustsilsu, und ver8tekt auek über die aktuellen tragen die868 Krieges reckt inter- essaut 2u ackreiben. umscklaZ. ver KeiuertraZ i8t kür das Kote Kreuz bestimmt. 6 k-adenpreis ..H 1.40, dar 1. . Freiexemplare 11/10. vis Sekrikt ersckien in meinem KommissiousverlaZe, ick kann daker nur ZeZen dar liekern, bin aber bereit, lliektabZesetrtes drei Monate naek dem vatum der Kaktur rurüekrunekmen. felprl§, den 5. Dezember 1914 Jepeslljeii der Weltkrieges M Heft 4 5 (Doppelheft) kommt heute zur Versendung! (Von der Schlacht bei Tannenberg bis vor dem Fall von Antwerpen) Eine Geschichte des aegenwärtiaen Krieaes in den markanten offiziellen Telegrammen (A Preis 40 Pfennig Verkauf! 24 Pfennig Einkauf, 10 Explre. M. 2.20 bar, 20 Explre. M. 4 - bar Drtolf 6c Walther vorm. Manz'sche Hofbuchhandlung, Straubing Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahrgang. 1228