9226 vörs-ablatt f b. Dlfchn. Buchhand^. Künftig erscheinende Bücher. ^ 283, 7. Dezember 1914. —— sA Zur Ausgabe liegen folgende Neuheiten bereit: D Die heimliche Stimme. Lyrik von Fritz Philippi. W Preis gebunden 2.50 1.75 no., 1.65 bar. 11/10 Expl. Der erste Abschnitt dieses Gedichtbandez enthält Kriegsliebee. die Professor Biese in einem Artikel „Die Poesie des Krieges und der Krieg in der Poesie" mit an die erste Stelle stellt. Und in dem Werke „Die Religion in Geschichte und Gegenwart, wird PH. die erste Stelle unter den religiösen Lyrikern unserer Zeit zuerkannt. Diese neueste Gabe des Dichters ist ein passendes Geschenk für das Weihnachtsfest 1814- Früher erschienen von Philippi und seien empfohlen: Weitze Erde, Roman, geb. 5.- „H; Dom Weibe bist du, Roman, 3. Ausl., geb. 4.— Im Netz, Schicksalsnovellen, geb. 3.— „O: Adams Wiederkunft, Ein neues Mysterium, geb. 3.— U Der Kaiser läßt attackieren. U Kriegslieder von Rich. Nordhausen. Preis —40 —.28 netto, —.26 ^6 bar. 11/10 Expl. Jul. Hart schreibt im „Tag", daß neben den zahllosen Dilettanten in patriotischer Lyrik, — die die jetzige Zeit auf den Plan gerufen hat, nur Nich. Nordhausen und Ernst Lissauer ' als eigentliche Kriegsdichter in Frage kommen. Sie finden überall Abnehmer für das — ^ hübsch ausgestattete Büchlein. In 18. Auflage erscheint soeben: Z Ostloorn. Dorfgeschichten von S- Alfers. Geb. 4.— ^ ord., 2.80 ^ no., 2.60 bar. 11/10 Expl. Kreuz-Zeitung: Ulfers ist wirklich ein Dichier von Gottes Gnaden, und Ostloorn ist das Schönste, was ich seit langem gelesen habe Es ist wohl nicht daran zu zweifeln, das; dieses Buch am kommenden Weihnachisseste zu den gesuchtesten Büchern bei allen denen gehört, welche wirklich noch etwas für Herz und Gemüt haben wollen. Das ist endlich mal wieder ein Buch, das man mehrere Male lesen kann, eins, dem man die weiteste Verbreitung wünscht. Lassen Sic diese Bücher nicht auf Lager fehlen. Für tätige Verwendung besten Dank! M Hagen i.W. Verlag von Otto Nippel M