283, 7. Dezember 1914. Künftig erscheinende Bücher. Slri-nbl-N!. d. DIschn. suchh-nd-l. 9227 T In einigen Tagen erscheint das Dezemberheft der Süddeutschen Monatshefte unter dem Titel: Inhalt: Weihnachten vr. Alfred Schnitze, Professor der Nechtsgeschichte an der Universität Freiburg i. V., z. Zt. Pro rektor / Ansprache bei der Immatrikulation vr. Ernst Traumann Deutsche Art. Ein Bekenntnis und keine Verteidigung vr. Sebastian Merkle, Professor der Kirchen geschichte an der Universität Würzburg / Kon fessionelle Vorurteile im alten Deutschland Friedrich List / Bilder aus dem Straßburg der 2üer Jahre (Nngedrucktes Tagebuch) vr. Robert Hallgarten / Französische Justiz 1871 vr Georg Friedrich Knapp, Professor der Volks wirtschaft an der Universität Stratzdurg Lujo Brentano im Jahre 1872 vr. Karl Sonnenschein, Dezernent des Dolksver- eins des katholischen Deutschland in M.-Glad- bach Franz Brandts (1334—1814) Direktor vr. Max Büchner / Eine Kongofahrt im Jahre 1881 Professor vr. Josef Hofmiller / Die Schönheit des deutschen Landes Aus Mörikes Studentenzeit -Ein neuer Mörike- Fund> Die erste Tannhäuser-Aufsührung in München (Mit dem ungedruckten Briefwechsel zwischen Wagner und Dingelstedt- vr. Walter Niezler, Direktor des Museums in Stettin Bildende Kunst im alten und im neuen Deutschland Max Halbe / Gedächtnisrede auf Bernhard von Jakobi Josef Nuederer / Die gastliche Stadt Professor vr. Josef Hofmiller / Soll und Haben vr. Karl Alexander von Müller, Mitarbeiter der k. b. Akademie der Wissenschaften / Das alte Deutschland Alte Neujahrswünsche Mark 1.50 ord. Kr. 1.90 Mark 1.15 netto, Mark 1.— bar und 7/6 In diesen Tagen erscheint November. 4«»» Fortschritt (Buchoerlag der „Hilfe") Berlin-Schöneberg. Eine prächtige WeihnachLsgabe auch für Angehörige der Armee, besonders für Offiziere, zur Verteilung in Lazaretten usw. Ende nächster Woche erscheint: Gott, das Leben und der Tod. Drei Kriegsvorträge 1. Glaube und Anglaube 2. Der Sinn des Lebens 3. Das Rätsel des Todes gehalten im Dom zu Berlin von I^ic. tiieol. Bruno Doehring kgl. Los- und Domprediger. Ladenpreis: 50 Pf. In seiner Ausstattung und Kartonnage. Bezugsbedingungen: ä cond. 3v°/°> bar 40"/„ und 9/8. Bei großen Partien besondere Bedingungen. Wir werden infolge der sehr starken Nachfrage n cond. nur bei gleichzeitiger Darbestellung liefern können HIbrdN, den 5. Dezember 1914. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. München. Reuther äc Neichard.