9228 Söri-Nil»,,d. D„«n. Buchhimdr,. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. 283. 7. Dezember 19t4. In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: SelltWmd an England Gedichte aus der Zeit an die Zeit von Otto Ernst Preis 20 Pf., bar 10 Pf. Diese Gedichte gehören zum Besten, was in dieser Zeit an Krtegslhrik entstanden ist. „Die singenden Helden von Upern" sind ein unvergängliches Meister werk. Ferner erscheinen: Uns Mariners ------ Plattdeutsche Kriegsgedichte von Gorch Zock Preis 20 Pf., bar 10 Pf. 3sh«M! Zahn Bull! Plattdeutsche Kriegsgedichte ----- von Gorch Zock Preis 20 Pf. bar 10 Pf. Manche dieser plattdeutschen Kriegsdichtungen Gorch Focks, dessen Ruhm sich besonders in Niederdeutschland immer mehr ausbreitet, sind in Hamburg schon wieder holt mit hinreißender Wirkung zum öffentlichen Vor trag gelangt. Diese Dichtungen werden nicht in der Masse untergehen. Wo man plattdeutsch spricht, werden sie Helle Freude erwecken. Es ist urgesunde Kraft und prachtvoller Humor in ihnen. Hamburg, Bleichenbrücke 6. m. Glogau jr., Verlag« Deutschland, hasse! Die Rhein-u.Weichscluiacht. Beide Blätter sind schon in 4. Auflage erschienen. Deutsch land, hasse! hat seinen ^jug ge nommen durch ganz Deutschland. Die Rhein- und Weichselwacht singen die Soldaten! Der Kronprinz Nupprccht von Bayern läßt uns schreiben: Se. Kgl. Hoheit haben mit großer Freude Kenntnis genom men von Ihrem vaterländischen Unternehmen, die markigen Ge dichte von Heinrich Vierordt im deutschen Volke zu verbreiten. Ist der Preis auch nur klein — der Dienst fürs Vaterland — viele Deutsche aus der Schwäche ihrer Gefllhlsseligkcit heraus zurufen — ist um so größer. Preis wie früher. Das erste —.10no. Verkaufspreis beliebig; bas zweite —.10 vrd., - .06 no. Müller L Gräff. Buchhandlung, Karlsruhe. K. Ilvexe in LekEicknitL: öini^e tadello8e Exemplare: Neu68 Vu8eli-^lbum. ä 11.50 netto. rVnti,,». 8tekken in Kimburg 9. K.: ?ale8trina, 8ämtl V^erke. (öreit- lropk L Härtel.) öd. 1—32. Or.- öraebtbde. 1'adelIo8! * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. *Ootbaer Hokkalender 1763—69, 76, 81. *OrakenlraIender 1825. ^reiberrnlralender 1848, 49, 53. öurAer8dijk L Nierman8, beiden: *1 Uone, Oeseü. 6. nord. Heidenr. *1 Journal ok experimental medi- eine. I, 1. 2. 5. 6. Ill, 3—6. IV, 1. V, 1. 2. VI, 4 u. kolbende öde. (N. V. 1897 u. kol§.) Irnlts. 1904. 6. ^Vimmvr'8 vk. in Nordkau8en: K. ö. Kederer in öerlin 0. 19: *IIe^86, Novellen. 24 öde. *— ep. Oielit., — Oediebte, — Novell., — ^U8vakl, — Vie- *H1l8tein8 ^Ve1tZ68eIl. I. VI. ^ei88. *Könneeke, öilderatl. 28. 1912. man. I. 1910. 1883. Kande8dib1. ^Vie8baden. 1882. Daun, Veit 8to88. 1903. *2t8eür. k. snAexv. ?8yeli. 1907-14. Kunde ok d. nederl. 8int8. 1824. ^nnali di matematiea 1850—1914. 8extu8 ömpir., ö^rrlion, ed. XVad- ed. öuble. Oermania, Vierte1ja1ir88ebr. 3^- 1—11 u. 16—18. ^.ueb einzeln, ^nrei^er k. Kunde d. dt. Vorreit. datir§. 7—8. 1839. ^.relriv k. 8lav. öbilol. öd. 9—11 u. 18—29. öd.^1—14. 18. 19. 21-50. ^uob e. öeidbavii 60mm. in Ooranum, ed. Klei8etier. Ka8e. 3. 4. 6 u. Ind. Keller, §rüne öeinrieb. 2. ^.U8§. öd. 1. 1879. >vi88. dabr§. 1840—44, 47, 71-73, 1875—78. 3^4. 6. 11—12. >Ve8tdeut8elie 2eit8ebr. k. Oe8eb. dabr§. 11—13 u. 16 u. k. Karl Oroos Naelik. in KeidelberZ: *öroekdau8' Zr. Kv.-Kex. N8te öaul Keitmann in öerlin >V. 56: *0liri8inar, Oeneal. d. U. öaden. *Oro88mann, Oeneal. d. öiobenLoIl. *8elimidt, die öeu88en. *vu88ieux, Oeneal. d. öourbon. *I)akn8 8ämtl. ^Verlre. ^iixu8t Kaebner in ^lüneben: *IIerder8 Konv.-Kex. *8ebüle, lliermodMamik. 2 öde. *8eböttler, 0a8M38ekine. Kplt. u. 8tokk>veeli86l. 1845. Uekt 1.