Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-07
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ps5 283, 7. Dezember 1S14. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d Dlschn. Buchhandel. 930 I Bibliographischer und Anzeigen-Teil. l4i. Bibliographischer Teil. irrichienene Neuigkeiten der deutschen Buchhandels. (Mitgeletlt von der I. C, Htnrtchsschen Buchhandlung., ° ^ dle Firma des Einsenders Ist dem Titel nicht ausgedruckt, st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises etngeschickt. t> n das Werk wird nur bar abgegeben. a vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.i>. und o.u.n. bezcichncten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pseunigcn. Ascheudorss sche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Aichcndarss's Tcxtausgabc» unsrcrc Dichter, kl. 8". (116 L. m. Bildnis.) '14. ^ geb. in Halblcinw. - . 45 Volks- u. Jugcndschristc», Ausgcwähitc. Mit Einieitg». u. Eriäutergn. v. Gymn.-Dir. Prof. Or. O. Hciiinghaus. Neue Ausl. 18". je —. 2V; geb. tu Haibieinw. je —. 80 Dietrich/Aug"' iVIN,"st?u brr böse G. T. Baedeker, Verlag i» Essen. 8tübion'8, i'., blgtznieul-KukSuciLr k. dkusebinsn- u. Ilüiientacüniicer. ducil. Ilrsg, V. Vipl.-Ingen. prok. E, L. Xarcb. so. üllürg. 2 Die. (X, 236 8-, Leiiraibkaionlier u VII, 212 8. in. Eise., 1 Dab. u. 2 kard. I. G. Eotta sche Buchhandlung Nachsoiger in Stuttgart. Rosncr, Karl: Wir tragen das Schwert! Gedichte zum deutschen «lieg. s8v S.> kl. 8". '11. in Pappbd. 1. — G. Donner s Verlag in Mühlhausen i. Thür. Kricgstheatcr i914, 8". Nr. 8. U' iv a l d, Frio: Tic Tahcimgcbltcbencn. Weihnachtliches Stim mungsbild aus der groben Zeit des Bblkcrlricgcs ISlt in l Sill (St S.I l I-t.i l. 5g Nr. S. llt e u k e r , Fel.: Der Franktireur. Dramatische Szene. s12 S-I Nr. 1v. 'Prologe, Vaterländische. (12 S.) l ll.i - . 7b Karl Daser, Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. »ölender des cvangei. Volkes f. b. I. 1915. (88 S. m. Abbiidgn.s gr. 8°. — 20 Delphin-Verlag in München. Mette, Or. Wern.: Unjcrc Feinde, wie sie einander lieben. Kritische Ausicrgn, berühmter Franzose», Engländer, Russen, Belgier, Ja paner üb. ihre Verbündeten. Mit 75 scingedr.j Karikaturen. (189 S,s 8". 11. 8. —; geb. 1. — Eugen Dicderichs Verlag in Jena. König, Karl: Neue Kricgsprcdigten. svll S.s 8°. '14. 1. Ludwig Döblinger in Wien. Straus, Dsc.l Rund um die Liebe. Lperettc in 8 Akten o R. Bo- dauzkn u. F. Thcicn. Musik v. St. (Textbuch der Gesänge.) 145 S.) 8°. <'".) —. SV Bürgermeister a. D. Karl Erdsieck in Güttingen (Gohlcrstr. 17 n II). Erdsicck, Bnrgcrmstr. a. D. Karl: Der Krieg. Ein Gedenkblatt. ,1«S.) 8°. '14. u.u.-. LS C. H. Bcck'schc Verlagsbuchhandlung sDskar Beck) in München. '1'lieatsrs. Eine 8iulüo. (XI, 130 8. m. 132^^bm/gn/uuk I^Dai/ u. 1 Dsk.) I.ex.-8». '14. 28. Soraz: Lprische Gedichte. Ldcn u. Epodc». »ntcr Anlchng. an die antike» Verssormc» übcrtr. v. Karl Doll. sXI, 225 S.) 8°. '14. in Pappbd. 3. 50 Bchrcud L Eo. in Berlin. Nachrichten, Amtliche, des Reichsvcrsichcrnngsamts. 1914. Beiheft. Lex.-8^ ^ Evangelische Buchhandlung P. Ltt in Gotha. Arnold, vr. Ebcrh.l Ter Krieg, c. Aufruf zur Innerlichkeit. (1V8 S.) gr. 8°. s'14.) 1, 20 Gustav Fischer in Jena. Uanüdncli üer tecliuiseüsu dkMologie k. tsciiniseire Oüemiker, Xaii- l-ungsmittsieiiemiksr, Oäruugsteciniiker, Lgrikultmcüemileer, I.nmi- rvirte, Xuituringenisure, Eorstvirte u. pdainnaesuien, unter dlil- rviriig. üsrvorrax. Eaciigenossen ürsg. V. ?rol. Er, Err. Eakar. ln 5 Lein. <2., rvesentüci, errvsit. Lull. V. I-akar. tscün. dkz-koiogis.) 5. vli. dl^iiviogie rlsr vrausrei, Lremrsrei, VVsinbereitg.l lidstver- rvorlsr.. Essigkabrikaiien, «erberei u. Dadaiekabriltution. Enter dlli- vvirüg. V. Ilrs. o. karkü, 6ek. lisg.-R. prok. I. IZekrens, ?ras .1. Lranei u. a. ürsg. (I./k, 689 8. m. 30 Lbdüctzn. u. 1 kard. Dal) I-ex.-8». '14, ,9, 5g; gsb. 21. — I. F., Bergmann m Wiesbaden. Lsriskungeu /.um ^VvItlcrieA. (VII, 42 u. VI 8.) ^ '14^ ^ ^ i. — Zabre^-Verielit üb. die Koi-t8ebritte 6er lier-Lbemie 06. 6er pb^8io1o- ssiaebeu, patbolo^i8eben n. Immuno-Obemie u. 6er ?kamaI<olo§ie. l)e§rün6et v. Kieb. klal^. Kort§686t^t v. 6. ^n6rea8eb, kl, v. Kenelri-s-, X. 8piro. Unter klit>virlr§. v. 6rokk. vrs. ^lb. ^.8eoli, X. 61um, Karl 8piro. 43. 66. Vb'er^.^. 'l913. l! Xbtlss?" (720 8.) 'ssr. 8°. '14. 22. 40 Schubert, 7 Geh. Baur. (5.: Katerhisiims f. den Weichensteller-Dienst. Ein Lehr- n. Nachschlagebuch f. StellwertSwärter, Weichensteller, Hilfsweichenstellcr u. Nottenflihrcr. 21. Anfl. Nach den neuesten Vorschriften ergänzt durch Reg.- n. Baur. A. Denicke. (VIII, 205 S. m. 106 Abbildgn. im Text u. ans 1 Taf.) kl. 8°. '15. geb. in Halbleinw. 2. — (Partiepreise.) Buchhandlung Vorwärts. Paul Singer in Berlin. Arbeiter-Notiz-Kialendcr 1915. (224 S. m. 2 Bildnissen.) kl. 8°. geb. in Leinw. b Q.Q. —. 50 ! Gea Verlag G. ui. b. H. in Berlin. 6ea-Xru-t« vom östliebsn Xrie^sebauplatr. 1:2,000.000. Vbersiebts- lrarta vom ouropämebon 6us8lan6. 1:7,500,000. 42.5 X59 em. Xarb6i-. ('14.) -.50 )>l080r'8. I>L»I. IlausbalbmAZbueb l. 6en 8ebr6ibii8eb 6«ul8eb6r 63U8- krauon 1915. 29. 6abrZ. (8ebreibI<alon66r m. bÖ8ebpap. 6ureb8eb., 52 8p. m. 1 larb. Karte/XVanclüalencler u. Kinienbl. u. iVlonat8ab- 8eblü88s, 6abre8ad8ek1u88, XVa8eb1i8ten, Kerepte ete. 32 8.) 33,5X 24 l-in. In Keinw.-Nappe m. grünem 17,6!,pap überroxen 06' in VVaeli8tuobmappe 3. —; in 66r.-Nappe 4. —; I^onat8ab8eIlIÜ886 alleiir 1. — — KobLka1en6er u. laZebueb k. 6. 6. 1915. 39. 6abr§. 8ekma1kolio- ^,U8§. (Mt X 8. pro 1a§.) (^U8A. -^.) (IV 8., 8ebreiblral6n66r u. 89 8. m. 1 larb. Karte.) 34X12,5 em. ^eb. in Kein>v. 2. — ^U8A. 6. Mt I.Ö86bpap. 6ureb8eb., §eb. 2. 50; s4.us§. 6. iVlit 8ebreibpap. 6ureb8eb., geb. 2. 50; ^.U8§. v, m. 1 8eito pro la^- (IV 8., 8ebreibli3l6n6er u. 39 8. m. 1 karb. Karte.) 8«b. 2. 50 Koti2lra1en6er u. IsAebueb al8 8obr6ibunt6rla^6 1915. 39. OalnA. (8ekr6ibl<al6n6er m. 6ö8ebpap. llureliseb. u. 92 8p. m. 1 larb. Karte, VVan6Iia1en6er n. I-inienbt.) 33,5X24 em. in I^einv.-IVIappe m. "rünem luebpap. übei-roZen 06. in XVaelmtuebmappe ; in I>Ir.-klappe 3. —; buxu8-^.u8A., in b6r^-klappe 7^50; Klir.-Klappe
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder