Fertige Bücher. 284, 8. Dezember 1944. Der Verfasser des „Haßgesanges // Der Dichter Ernst Lissauer dessen Laßgesang offiziell im Leer als „Lied eines bayrischen Kanoniers" Verbreiter wurde, über den die „Times", amerikanische und französische Blätter besondere Artikel brachten, ist in aller Leute Munde. Noch wenig weiß aber das breite Publikum, welche Bücher er sonst geschrieben hat Es erschienen in meinem Verlage: 1813.EiNeDichtUNg.5.Taus.br.M1.5v,geb.M2.kü Diese Dichtung wurde von der Kritik fast einstimmig als das beste dichterische Erzeugnis der Iahrhundertgedenktage bezeichnet. Der Acker. 2. Auflage, br. M 2.—, geb. M 3.— Der Strom. br.M2.5v, geb. M 3.50 /c/r -///e, Mc/re/', s/^/e// /S/L, a/s w^a/e§e/r. Eugen Diederichs Verlag in Jena I Brotartikel 1. Ranges für das Weihnachtsgeschäft! kM/1 /O« Ein patriotischer, aktueller Schlager /O« Weihnachtsgrüße unfern tapfern Soldaten ins Feld gesandt vom dankbaren deutschen und österreichischen Volke Lochfeine, künstlerisch ausgestattete Broschüre mit 11 Illustrationen und farbigem, wirkungsvollem Umschlag, enthaltend sinnreiche Widmungen an Leer und Führer des deutschen und österreichischen Volkes und Sammlung der schönsten und gebräuchlichsten Weihnachtslieder (Volksweise) und Volkshymnen. Beigabe hochfeine Künstlerkarte: „Gruß aus dem Felde" und Feldpost- Kuvert, unter 50 Gramm wiegend, sodaß portofrei ins Feld versandfertig. Größe 11x16 cm, 64 Seiten. 50 Pf. ord., 30 Pf. bar, bei 25 Stück ä 28 Pf., bei 50 Stück ä 26 V- Pf., bei 100 Stück ä 25 Pf. Auslieferung nur in Kevelaer, 3 Monatskonto! Wirkungsvolles Schaufensterplakat gratis! "V8 Wegen der Kürze der Zeit bitten wir, Ihren ganzen Bedarf soiort zu decken, Risiko ist ausgeschloffen, da jedermann in Deutschland oder Österreich, ob Katholik oder Protestant, Käufer ist, denn jedermann gibt gern 5ii Pfennig aus, um einen schönen und würdigen Weihnachls- und Neujahrsgruß seine» Lieben ins Feld zu senden. — Ein großes Geschäft mit einem Schlage erzielen Sie, wenn Sie sich an die Stellen wenden, die Liebesgaben cinkaufen, wie patriotische Vereine, Krieger-, Arbeiter-, vaterländische Frauenvereine, Geistliche, Lazarette oder wenn Sic kolportieren lassen durch Ihre ZeitungS- und Zeitschriftenverkäuferl Wir bitten um umgehende Aufgabe Ihres Bedarfes und zeichnen °/l >o! hochachtungsvoll Kevelaer, Rhld. Butzon L Bercker m. b. H. so °/l /o! :r rrr: