,4js 284, 8. Dezember 1914. Fertige Bücher. BSiI-nblatI >. d. Dlschn. Suchhand-I. 8251 MeSMUicHteileriililiiiekWiiieiikW iiiill WiMMUe Nillellleiivililiiiill! vorrüglioli des Sssleberirkes seit dem i^nde der Pliorsnreit VON k>rok. vr. August Zotiulr I leil: Oie Oesckickte cter pksnerogsmen Olors unci Pstsnrcn6ec><e kvlitteltteutsck- Isncis, voirüglicli 6es 8ss>e- berirkes, in cter 2eit vom Oncle cter pliorsnreit bis rum öeginn 6er bistoriscben 2eit IditteI6eutsck>sn6s Preis gekettet K4. 5.— or6., !vl. Z.75 netto !il/lO> ^/ü//ot/r6/>en vo^u/eAen. - lVe/sser Lette/ an de/. Vom gleichen Verkssser: me 6e;Mtite ller kultivierten Letreiüe 1. peil. 19IZ. tvl. Z.— or6., K4. 2.2b netto l-ouis Geberts Verlag l^Ibert bleubert! btslle s/5., sm ?. Oerember 1914 Soeben ist erschienen: MllL Ebell, Lines Aönigs Traum. Buren-Rrieg ^Linst — Heute) — Für alle Deutschen, die England hassen. Preis 20 Was hier aus der Feder des bekannten und beliebten Dichters geflossen ist, gehört zu dem Bedeutendsten, Mas die Kriegspoesie dieses Jahres herborgebracht hat. Beide Gedichte führen in gewaltiger Sprache Keulenschläge gegen England, unfern schlimmsten Feind. Lohnender Rabatt (siehe Verlangzettel). Hamburg, Anfang Dezember 1914. Herum« SeiMl. Aavil ützll villßssxnllxenvn Legtvllunxvll wurävll Vvr8llllät: vr. Nüller, l.ekrbuc!i 6er Na88»§e. öroLeti. ^ 18.—, sseb. ^ 19.60. Lin unsntbsdrlielres IZued kür Avrvvnürrto, Lkirurßvv, Ortbopüävn, innere Kliniker, wie üderlmupt kür jeden ^rrt. Or. ^iemann-kerlin, Oie ex8u6ative OiatIie8e. «roseb.2.80. rirmen, clie nock nickt bestellt ksben, rvollen uns lkre Lestellunx sut kein roten Zettel rulrommen lassen. Lonu, üou 8. Ooromber 1914. INarcus L Webers Verlag vr. jur. Liberi, ^1m. Börsenblatt f. best Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. „ das Einzige, was jetzt geht " sind nach Äußerungen bekannter Sortimentsfirmen unsere MM KriklMiMW G Heute neu: Nr. 35. Der boarische Hiasl. Nr. 36 Der Kreuzer Emden. Weitere Nummern find in Vorbereitung. Nr. l. Nr. 2. Nr 3. Nr. 4. Nr. 5. Nr. 8. Nr. 7. Bisher erschienen: Nr. ,2. Nr. 13. Nr. 14. Nr. >5. Nr. 18. Nr. 17. Feldgrau DcrKosakeWladimir Made in Germany Zeppelinchen W. II. (Porträt) Japanischer Undank Kriegsfreiwilliger Frank ch (Porträt) Kronprinz Wilhelm (Porträt) Kronprinz Nupprecht (Porträt) Unser Hindenburg (Porträt) Kaiser Franz Josef (Porträt) Waffenbrüder Der große Brummer Kreuzer Garben Väterchen Unser Landsturm (mit Noten und Text) Ulan Knipke Nr 18. Die Gefangenen von Döberitz Nr. 19. von Stein Nr. 20. Bayerische Liiwen Nr. 2l. Fort Malonne Nr. 22. Dum-Dum Nr. 23. Aus dem internst. Verbrecher Album Nr. 24. Ins Feld (mit Noten und Text) Nr. 2S. „N. 9" Nr. 28. Gcncral-Gcldmar- schall Havcnstein Nr. 27. Nciterlicd Nr. 28. Bom dummen Michel Nr. 29. Unser großer Gene ralstab Nr 30. Der Sieg von Monte Carlo Nr. 3l. Nuffenliedchen Nr. 32. K. F. A. C. Nr 33. Die Neise nach Bor deaux Nr. 34. Die zu Hause bliebe» Bezugsbedingungen: Anker 10 Expl. werden zu Nettopreise» nicht abgegeben. Ordinär: >0 Pf. pro Exemplar! 10 Expl., auch gemischt, L 6 Pf. netto bar 100 Expl., auch gemischt, L 5»/,Pf. netto bar 500 Expl., auch gemischt, s 5^ Pf. netto bar 1000 Expl., auch gemischt, s 5 Pf. netto bar DmiiiWW der Kmstsremde Haupt-Expedition: Berlin-Schöneberg, Feurigstratze 59 Filialen: Berlin W.8,Markgrafenstraße48 und Berlin W. 9, Potsdamer-Straße 23 Telegramm-Adresse: Kunstfreunde Berlin Fernsprech-Anschlüsse: Amt Lützow 4816, 5700, 9231; Amt Nollendorf 517 Auslieferung für den Buchhandel durch: Carl Fr. Fleischer, Leipzig, Salomonstr. l6 1235