9262 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Äücher. 315 284, 8. Dezember 1944. Am 11. Dezember erscheint: Generalseldmarschall von Hindenburg Z) Ein Charakterbild dem deutschen Volke und seinem Heere dargestellt von Oskar Böer 2V- Bg. mit 2 Abbildungen. 30 Pf. ,-^er Verfasser, Mitarbeiter des „Magdeburger Generalanzeiger", hat in den acht Jahren, in denen Generalseldmarschall v. Lindenburg Kommandeur des IV. Armeekorps in Magdeburg war, oft und eingehend persönlich Fühlungnahme mit unserem jetzt so gefeierten Leiden nehmen dürfen. Was Oskar Böer schildert, sind vielfach persönliche Erlebnisse und persönliche Beobachtungen, ein Amstand, durch den das Schriftchen seine Bedeutung empfängt. And wie sehr der Verfasser im stände ist, den richtigen Volkston zu treffen, beweist die Tatsache, daß er als wohl überhaupt erster öffentlicher Redner über Hindenburg vor kurzem hier in Leipzig in der überfüllten (mehr als 3000 Personen fassenden) Alberthalle ein fesselndes Lebens- und Charakterbild des Befreiers Ostpreußens zeichnete und nicht enden wollenden Beifall erntete. Diese aus persönlicher Kenntnis herausgeborene Lebensskizze über Lindenburg wird schnell ihren Weg ins deutsche Volk und Heer finden, wenn Sie, wo rauf ich sicher zu rechnen hoffe, tatkräftig für den Vertrieb eintreten. Jeder lechzt darnach, ihn, von dem wir täglich sprechen, den wir täglich mit unseren Wünschen für seine schwere Aufgabe begleiten, näher kennen zu lernen. Meine Bezugsbedingungen sind: 1 Ex. 30 Pf. ord., je 20 Pf. bar; 25 Ex. je 19 Pf.; 50 Ex. je 18 Pf. bar 100 Ex. je 16 Pf. bar; 500 Ex. je 15'/- Ps. bar; 1000 Ex. je 15 Pf. bar Vor dem Feste werde ich naturgemäß bedingt nicht mehr liefern können. Sie werden mühelos Absatz haben! Jeder nimmt das Heftchen mit! Gustav Schloeßmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) Leipzig, Seeburgstraße 100.