Coneordia Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Berlin 8VV. N (A In einigen Tagen erscheint: Zm Hauptquartier des Generalfeldmarschalls von Hindenburg Ein Besuch von vr. Paul Goldmann Mit Einzelabbildungen v. Lindenburgs, v. Ludendorffs und v. Loffmanns, sowie einem Gruppenbild der Offiziere des Stabes der Armee Lindenburg. Preis: Geheftet 50 Pf. ord., 38 Pf. netto. 35 Pf. bar und 9/8. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bis in die islamitische Welt ist Lindenburg zurzeit der volkstümlichste Kriegsheld, dessen Name mir den herrlichsten Siegen für alle Zeiten verknüpft ist, die deutsche Tapferkeit, deutsche Kriegskunst jemals errungen haben. Als der Generalfeldmarschall in der vom Kaiser bis zum einfachsten Mann mit unsagbarer Freude begrüßten bekannten Siegesdepesche des Generalquartiermeisters von Stein aus der grauen Masse der deutschen Streiter auf tauchte, da wandten sich mit einem Schlage Millionen deutscher Lerzen in Dankbarkeit und Verehrung dem genialen Feldherrn zu. And wer jetzt etwas über Lindenburg zu sagen weiß, darf überall auf offene Ohren rechnen Die vorliegende Schrift ist ein Abdruck des glänzenden Berichts, den Paul Goldmann in der „Neuen Freien Presse" — die betreffende Nummer ist vergriffen — veröffentlicht hat. Zn der überaus ansprechenden Darstellung empfängt der Leser ein anschauliches Bild des großen Leerführers und seines Stabes, der für die zahlreichen begeisterten Verehrer Lindenburgs — und wer zwischen der Eider und der Adria gehört nicht dazu? — eine willkommene Gabe sein wird. Ein Gruppenbild, auf welchem der Oberbefehlshaber mit den Offizieren seines Slabes vereinigt ist, sowie Einzelbilder des Lelden und seiner hervorragendsten Mitarbeiter haben wir der kleinen Schrift beigefügt. Auf jedem Weihnachtstisch, in jeder 5eldpoftsendung wird die Broschüre freudig begrüßt werden. Dorzugsangebot, nur giltig bis zum 18. Dezember 1914, wenn auf beiliegendem weißen Zettel bestellt. 7/6 Exemplare für Mark 1 80 bar In Kommission können wir nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern Gleichzeitig bitten wir Sie, Ihr Lager ausreichend mit der bei uns erschienenen Kriegsliteratur zu ergänzen, von welcher auch das kleinste Sortiment Partien absehen kann: Der englische Seeräuber und sein Handelskrieg Von einem Lamburger Kaufmann. Preis: Geheftet 20 Pf. ord , 13 Pf. bar und 9/8. Die Geographie des östlichen Kriegsschauplatzes von Professor vr. Ernst Thießen. Mit einer Karte. Preis: Geheftet 50 Pf. ord., 35 Pf. bar und 9/8. Der Einfall der Deutschen in England von W. Le Queux. Neue Volksausgabe 1914. ZI. bis 4V. Tausend. Preis geheftet M. 1.— ord.. 70 Pf. bar und 9/8. Wir erhalten täglich direkte Bestellungen vom Publikum — ein Beweis, daß die genannten Schriften in vielen Buch handlungen nicht vorrätig waren — 3n Kommission können wir nicht mehr liefern, dagegen offerieren wir bis zum 2V. Dezember 1014, wenn auf beiliegendem roten Zettel bestellt, von den beiden ersten Schriften je 5/4 Exemplare bar. Berlin 8>V. N, den 7. Dezember 1914. Wir bitten zu verlangen!