Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192606247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260624
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-06
- Tag1926-06-24
- Monat1926-06
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
144, 24. Juni IS26. Bibliographischer Teil, 5973 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das e r st e Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Straße des 18. Oktobers 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten ver deutschen Nuchlmdelr. Mitgetellt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Eugen Diedcrichs Verlag in Jena. Linker, Hans: l'raktat über dio Heilkunde, insbesondere die Keu- roseniebre. 1. u. 2. Isd. dena: K. Diederiebs 1926. (124 8.) 8" 4. 50; Lw. 6. 50 llerrkeld, Uarie: Leonardo da Vinci, der Denker, Korseber u Löst, ^.us s. verökkenti. 8ekrikten. (4., veränd. ^,nk1. 6.-8. Isd. Mt 16 lak.) dena: L. Diederiebs 1926. (VIII, 269 8.) 8» Uperg. 14. — Deutseb-nordisebes dsbrducb kür Kulturaustauseb und Volkskunde. s7.j 1926. Hrsg, von Walter Oeorgi. 2ugl. dakrbuek der Kordiscken Oesellsebakt (Lübeck). dena' L. Diederiebs 1926. (IV, 169 8. mit Kig., 12 I'ak.) 8° 4. — 1926. 8» ^ ^ 1. (!M 2L ^bb. sauk 11 l^k. u. ^bb. im Dextl.) 1. u. 2. Dsä. (105 8.) 6. — Deutscher Sagcnschatz. sl, 7. 8.j Qucnsel, Paul: Thüringer Sagen. Mit 20 Taf. u. 54 Abb. im Text. Ges. u. Hrsg. (1.—5. Tsd.) Jena: E. Diederichs 1926. (Vlll, 370 S.) 8o --- Deutscher Sagenschatz, sl, 8.j 8. —; Hlw. 40. — Sieber, Fr(iedrich): Sächsische Sagen. Von Wittenberg bis Leit- meritz. Mit 12 Taf. u. 53 Abb. im Text. Ges. u. Hrsg. (1.—5. Tsd.) Jena: E. Died-erichs 1926. (351 S.) 8° ^ Deutscher Sagenschatz, sl, 7.j 8. —; Hlw. 10. — Morls; Diesterweg in Frankfurt (Main). Hopfs, Willi, Mittelschulrekt., u. Karl Willeke, Rekt.: Deutsche Sprachkunde sür Mittelschulen. Ein Arbeitsb. f. Schüler. Nach d. Bestimmgn über d. Mittelschulen in Preußen vom 1. Juni 1925 Hrsg. H. 1. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. gr. 8" >1. (Klasse VI.) 2. Stuft, (IV. 73 S.) 1^ 30 sUmschl>agt.:I Hopff-Wilteke: Deutsche Sprachkuude. Jahn, Wilhelm, und Wilhelm Witzke, Rektoren: Aufgaben und Übungen zur deutschen Sprachlehre und Rechtschreibung. Nach d. Grundsätzen d. Arbeitsschule bearb. Ausg. 6. Für mehrklassige Volksschulen in 6 Heften. H. 2. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. 8» 2. 8. Schulj. 6! Aufl. <Neubearb > (SS >S.) —. 60 Lehrbuch der Erdkunde und Geschichte für Mittelschulen. Nach d. Be- stimmgn über d. Mittelschulen vom 1. Juni 1925 mit bes. Berücks. d. Heimat unter Mitw. von Fachmännern Hrsg, von Karl Wehr- Han, Rektor. Geschichte. Ausg. ^ f. bekenntnismäßig gemischte Schulen. Tl 4. Frankfurt a. M.: M. Diesterwcg 1926. 8° sU,nschl>agt.:s Wchrha n : Geschichte. 4. Für Klasse 2 d. Mittelschulen. Deutsche Geschichte von 1815 vis zur Gegcn- Heinrich F de ^ v c r g c r ,' Mittelschu!ll>ehrer,' Hn»s W i t^t c I s"l> n ch", Mittelschul'lehrer, bearb. von Karl> Wehrhan. Mit 38 Abb. u. seingcdr.s Pl'. (VII, 118 S.) Kart. 2. 40 Meister, Wilhelm: Klingende Welt. Ein Buch zum fröhl. Musizieren in Schule u. Haus. In Gemeinschaft mit Otto Metzler u. August Lorbeer Hrsg. (Den Buchschm. sAbb.j zeichnete Betti Boehden.) Tl 2. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. 8° 5. Für das 5. u. 6. Schulj. (137 S.) Hlw. 2. 10 Meyer, Wilhelm, Rektor, Frankfurt a. M.: Physik und Chemie für Mittelschulen. Auf Grund d. Bestimmgn über d. Mittelschulen in Preußen vom 1. Juni 1925 und unter Mitw. von Wsilhelm) G e i l e n k e u s e r, Mittelschullehr., bearb. Ausgabe L in 4 Tln. Tl 2. Frankfurt a. M.: M. Diestermeg 1926. 8« 2. Mit 711 Abb, im Text, 204 thcorct. Ausgaben u. 146 prakt. übgn. (IV, 12« S.) Kart. 2. 60 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S3. Jahrgang. Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main) ferner: Diesterwegs neuspraebliebe kekormsusgsbvn. Lruex« s, Augustin-Davide): L'avoeat Latelin. OomSdis en 3 setes et en prose. ^nnotöe par Oustav 8 ebmidt, Oderrealsek.- Lrok., Heidelberg. Krankkurt a. M: lik. Diesterweg 1926. 8° — Diesterwegs neuspraebliebe Rekormausgaben. 53. l^LUptv. nvbstl ^nm. 3. üä. (VI. 32; 18 8.) 90 Diesterwegs deutschkundliche Schiilcrhcfte. Reihe 3. H. 28/29. Heinze, Otto, Dr.: Quellen zur Staats- und Wirtschaftsgeschichte Heinrichs I. und Ottos I. Für d. Oberstufe ausgew. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. (59 S.) kl. 8° sUmschlagt.s — Tiester- wegs deutschkundl. Schülerhefte. Reihe 3. H. 28/29. —. 90 Mathematisches Unterrichtswcrk für höhere Schulen. Ausg. 6. Hofmann, Heinrich, Dr. Oberstud.Dir.: Arithmetik und Algebra für die mittleren Klassen der Realgymnasien u. Gymnasien. Tl 2. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. 8° — Mathematisches Un terrichtswerk f. höhere Schulen. Ausg. 6. (Umschlagt.ij NeinhardVZcisbcwg: Mathematisches Unterrichtswerk f. höhere 2. Mit 20 sz. T. farb.s Fig. im Text. (VII, 151! -D.) Hlw. 3.40 N. G. Elwert'sche Perlh. Inh. Gottlieb Braun in Marburg. Fenncl, H.: Krukenburg, Trendelburg, Sababurg in Wort und Bild. Hrsg, von d. Kreisvevwaltg «Vors. Laudr. Dr. Prange) Um schlagt.: Im Auftr. d. Kreisvcrwaltg) Hofgeismar. Marburg a. d. L.: N. G. Elwert'sche Verlh. 1926. (56 S. mit Abb.) kl. 8« 1. — L. Friederichsen L Eo. in Hamburg. Mitteilungen der Oeograpbiseken Oesellsebakt in Hamburg. Im ^uktr. d. Vorstandes brsg. von Lrok. Dr. Lruno 8ekulr. 6d 37. dkit 1 Karte, 10 Kextkig. u. 30 .4bd. auk 17 I'ak. Hamburg: L. Kriederiebsen L Oo. 1926. (III, 226 8., 17 LI. Lrläut.) 4" 16. — Franz Gocrlich, Verlagsbuchhandlung in Breslan. ^ K. Ooerlieb (1926). (48 8^ rok 19-6. Lreslau^. Praxis der kath. Volksschule. Sonöernr 1. 2. Das erste Grundschuljahr. Hrsg, von d. Breslauer Fibelkommission. H. 1. Breslau: F. Gocrlich s1926j. gr. 8° -- Praxis d. kath. Volksschule. Sondernr 1. I. Der Vorkursus. (43 >S.) —.60 Nowak, Felix: Einführungs-Kursus in die Sütterlin-Schreibweise. Breslau: F. Goerlich s1926j. (23 S.) gr. 8" jllmschlagt.s - Praxis d. kath. Volksschule. Sondernr 2. —. 50 Walter de Gruytcr L Eo. in Berlin. Guttcntagsche Sammlung deutscher Neichsgcsctze. Textausg. mit Aum. u. Sachreg. Nr 139. Grunderwcrbsteucrgcsctz (neueste Fassg) mit d. Ausführgsbestimmgn, erl. von Geh. Oberjust.N. Otto L i n d e m a n n, Min.Dir. 2., völlig umgearb. Aufl. Berlin: W. de Gruyter L Co. 1926. (186 S.) kl. 8" — Guttentagsche Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text ausg. mit Aum. u. Sachreg. Nr 139. Lw. 4. — Herder L Eo. in Freiburg i. Br. Emmerich, Ferdinand: küiter der Wildnis. - Neiseerzählg. Mit Bildern sAbb.j von Johannes Thiel. Freiburg i. Br.: Herder L Co. 1926. (219 S.) kl. 8° s. — ;Lw. 3. 80 Emmerich, Ferdinand: Unter den,Indianern in Mato Grosso. Neiscerz. Mit Bildern sAbb.j von Johannes Thiel. Freiburg i. Br.: Herder L Co. 1926. (206 S.) kl. 8° 3.—;Lw. 3. 80 Kirchliches Handbuch sür das katholische Deutschland. Nebst Mit teilungen d. amtl. Zentralstelle f. kirchl. Statistik d. kath. Deutsch lands. In Verb. m. . . . Hrsg, von Hermann Asntonj Krosc, 8. d., u. Joseph Sauren. Bd 13. Freiburg i. Br.: Herder k, Eo. 1926. 8o >13. 102S-1926. (XIX, 462 S. Mit 1 Abb., 1 Kt.) Lw. IS. — 802
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder