9394 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .äf 288, 12. Dezember 1914. rrrrr;:r:r:rr:::^:r::r rr WAg/ 8 Brotartikel 1. Ranges für das Weihnachtsgeschäft! MßtzO/1 /ü» Ein patriotischer, aktueller Schlager /O» ^ Weihnachtsgrüße unfern tapfern Soldaten ins Feld gesandt vom dankbaren deutschen und österreichischen Volke Lochfeine, künstlerisch ausgeftattete Broschüre mit 11 Illustrationen und farbigem, wirkungsvollem Umschlag, enthaltend sinnreiche Widmungen an Leer und Führer des deutschen und österreichischen Volkes und Sammlung der schönsten und gebräuchlichsten Weihnachtslieder (Volksweise) und Volkshymnen. Beigabe hochfeine Künstlerkarte: „Gruß aus dem Felde" und Feldpost- Kuvert, unter 50 Gramm wiegend, sodaß portofrei ins Feld versandfertig. Größe 11x16 cm, 64 Seiten. 50 Pf. ord, 30 Pf. bar, bet 25 Stück ä 28 Pf., bei 50 Stück ä 26 V- Pf., bet 100 Stück ä 25 Pf. Auslieferung nur in Kevelaer. 3 Monatskonto! LM" Wirkungsvolles Schaufensterplakat gratis! "TR Wegen der Kürze der Zeit bitten wir. Ihren ganzen Bedarf sofort zu decken, Risiko ist ausgeschlossen, da jedermann in Deutschland oder Österreich, ob Katholik oder Protestant, Käufer ist, denn jedermann gibt gern 5Ü Pfennig aus, um einen schönen und würdigen Wethnachts- und Reujahrsgrutz seinen Lieben ins Feld zu senden. — Ei» grobes Geschäft mit einem Schlage erzielen Sie,, wenn Sie sich an die Stellen wenden, die Liebesgaben einkaufen, wie patriotische Vereine, Krieger-, Arbeiter-, vaterländische Frauenvereine, Geistliche, Lazarette oder wenn Sie kolportieren lassen durch Zhre Zeitungs- und Zeitschriftenverkäufer! Wir bitten um umgehende Aufgabe Ihres Bedarfes und zeichnen >°/s /o« Kevelaer, Rhld. hochachtungsvoll Butzon L Bercker m. b. H. rrr:rrr:rrrrr:rrrr::rrr:rrrr r:::rn:::rr::rrrrr::rrrr::::::::r::rrr::rrrrr:::rrurrntt 24.1s 1debe88llde kür Oküöioro und Naimsebakton im ^old, als 4Vei1mac!it8A3be kür die deutsche duAOllä wird bevorrat der soeben in Zelter, wosootlieb verbesserter 24.uk1a§e ersebienene: Neueste LrleKsallas mit 1 l tLrblMN t.cmclkrii'teii vom ScimuMtr Oes XVelterikrieZes nebst KiieZscbiomIr unci allgemein belelirenOen LrläuteruiiZen. wossuttiob verbesserten 24uk1sZ6 können die noeb rablreieb vorlieZenden kestetlunAen sd 12. d. 1^1^ nieder erledigt werden. Ladenpreis 20 einLelne Exemplare a 12 e) netto, ^usnabmslos nur §e^en bar. 15 Ltüek kosten einsebl. ?orto ^ 2.10; 50 8tüek kosten einsebl. ?orto 6.25 25 „ „ „ „ ^ 3.25; 90 „ „ portokrei 10.80 VoreinsendunZ des LetrsZes erbeten, ^scbnadme kostet 20 mebr. >Vir bitten ru verlsn^en. 0. 8ckub öc Ho. O. m. b. H., VedassSÄNstLÜ, Nüncben, klennstl-. 6. Ein billiges und künstlerisch wertvolles Weihnachtsgeschenk! Der Thüringer Kalender 1915 herausgegeben vom Thüringer Museum in Eisenach. Kunstkalender ersten Ranges. Farbiger Titel und 12 Schlvarzweitzzeichnungen von Prof. E. Liebermann, München. Reichillustrierter Text. Farbiges Plakat steht zur Verfügung. Preis 1.— ord., ^ —.70 bar und 11/10 für 7.—. Eüenach. H. Iacobis Buchhandlung.