.V 288, 12, Dezember 1914. Fertige «Scher, DSstendloN ,, d, I»H», Wlchh-nd-I, 9395 Soeben erschienen; WrWeMg Zarbige Zaksimile-Nachbil-ung eines Original-Gemälöes mit Namenszug -es Heneralfel-marschalls Silögröße . 26 ><21 cm Papiergröße 31^25 cm Ladenpreis M. 1.- mit 40°/<> Rabatt u. 13/12 Das Silönis ist von sprechender Ähnlichkeit und großer künstle rischer Wirkung. -r> «<><.«> Zufolge seines volkstümlichen, billigen Preises ist es für wei teste Kreise bestimmt und wird der VkihnitztsWWr ISN fein. « bestellen Sie sofort! verkauf spielen- aus -em Schaufenster! KunstanftaltStengelL Co. G. m. b. H. Vresöen 21 <Z) Neu! Soeben erschienen! Wand- Zerfall von DipLomaLikus. Der Verfasser dieser Broschüre führt in herzerfrischender Weise Englands moralischen, wirtschaftlichen und politischen Zerfall vor Augen. Wohl selten ist das „feudale- England so übcrzeugungstreu und rücksichtslos seines falschen Purpurs beraubt worden wie hier. Für jeden Deutschen ein Hochgenuß. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar u. 7 6. 50 Explre. mit 50"/,.. 3 Probeexemplare ^ 1.—. DelltsWnd-SestreiWerMs Gedichte zum Weltkrieg 1814/is von vr. August Sturm. vr, August Sturm ist als Verfasser der Studenten- und Do!v. mitenlieder längst als bedeutender Lyriker bekannt. Seine Kriegs- Uedcr reihen sich würdig an seine früheren Veröffentlichungen an, Tw Ausstattung ist einfach und vornehm. Das Buch eignet sich vorzüglich als Geschenk für jung und alt. Preis drosch, 2,-, ord,, ^ 1,50 netto, 1.20 bar u. 7,6. „ eleg, geb, 3— ord,, ,s» 2,25 netto, ^ 1,90 bar u, 7 6. I Probeexemplar mit 50°/„. Wir bitten zu verlangen, Dresden, im Dezember 1914, Bc.'ttzold StUNIl'S Bttlllg. Soeben erschien: JeutMüd — Wiens HoffMNlj von A. Roma» Pitlai aus Trcvancore lVordcr Indien), Ter Verfasser — Hindu und aus dem noch verhältnis mäßig unabhängigen Siidstaalc Treoaucorc gebürtig — schildert hier in Form eines Vortrags, der aber durch reiches statistisches Material erweitert wurde, die inneren Zustände des 300 Millionen Reiches und kommt hierbei zu einem ganz anderen Resultate als fast alle Europäer, die Indien nur als die englische Mufterkoiontc und meist durch die Brille des abendländischen Unterdrückers ge sehen kennen gelernt haben. Er bringt die durch Eng land geschaffenen Verhältnisse in unmittelbaren Zusammen hang mit der gegenwärtigen europäischen Vöikerkrtsts und bespricht die Aussichten einer Erhebung, Ein Geleitwort des Geheimen Reg -Rais Pros, vr. von Seelhorst,Güttingen bürgt für die Bedeutung der außergewöhnlich sachlichen Ausführungen des Verfassers, der gleichwohl aus seiner Stimmung gegen das englische Krämervolk kein Hehl macht, A, Roman Pillat, einer hochangesebenen altadligen Familie der Krieger-Kaste entstammend und als Mit arbeiter bedeutender Tageszeitungen seiner engeren Heimat dort sehr geschätzt, kennt England und die Eng länder von einem mehrjährigen Aufenthalt in Edinburg und London und weilt z, Z, studienhalber in Deutschland, Auf das lebhafte Interesse, dem das obige Thema z, Zt, allerorten begegnen dürfte, und demgemäß auf die un begrenzte Verkäuflichkeit des Schriftchens ertibrigt es sich wohl hinzuweisen, -- Ladenpreis 60 Pscnnig, — Ich liefere bar mit 33'/, V und 13/12, bebgsw, nur mäßig u, bei gleichzeitiger Barbestellung, — Auslieferung bet Brettkops L Härtel in Leipzig, eocnt, direkt, Göttingen, Ans, Dez, 1«>4, Larl Spielmey-r's Nachf.