9396 «Srsenblatt f. ». Dlschu. »uchhanbel. Fertige Bücher. - Künftig erscheinende Bücher. ^ 288, 12. Dezember 1914. Ein wundervolles Werk, ein Weihnachtsgeschenk von hervorragendster Bedeutung gerade in der jetzigen Zeit sind die soeben erschienenen Briefe Friedrich s des Großen in Deutscher Übersetzung In Leinen 25.— Mark, in Halbleder 5O.— Mark, in Ganzledcr auf handgeschöpft Bütten lOO.— Mark Allen Subskribenten auf die Werke Friedrichs des Großen liefere ich auch diese beiden Bände als Ergänzung zum Subskriptionspreis von je IO.— Mark für den Leinenband und je I2.5O Mark für den Halblederband. Buchhandlungen fordere ich daher auf, in der Höhe ihrer Subskription zum Subskriptionspreis mit dem bisher erhaltenen Rabatt zu bestellen. Erfahrungsgemäß nimmt fast jeder Subskribent auf die Werke auch die Briefe. Ein Risiko ist nicht vorhanden, da die nicht von den Subskribenten abgenommenen Exemplare mit Leichtigkeit im Laden verkauft werden können (und dann mit einem Nutzen von4O—55 Prozent!). Jeder gebildete Bücherfreund ist sicher Käufer! Größere Bestellungen gern in Rechnung! Hochachtungsvoll Berlin, dm lo. D-s-mlm 1-N4 Rcimar Hobbing G G Braunsche Hosbuchdruckerei und Verlag. Karlsruhe i. B. G In Kürze erscheint: E) In Kürze erscheint: Ländliche Schulhausbauten und mmildte Anlagen im GrMkrMllim Bade» Im Aufträge des Großh. Ministeriums des Kultus und Unterrichts bearbeitet von Dr. Otto Warth. Neu! ! Heft 4. ! Neu! Preis jedes Heftes einzeln 3.— (2.25) no. Diese Sammlung soll dazu beitragen, die Bestrebungen aus dem Gebiete volkstümlicher Baukunst zu fördern und zu beleben und an der Gesundung der baulichen Verhältnisse auf dem Lande mitzuwirken. Wir bitten zu bestellen. (A Ein Weihnachtsbuch für die Jugend! War i nit vergesse» Hab. Erlebnisse aus meiner Kinderzeit von Ioh. Gg. Hufnagel. Hübsch kart. 1 ord., 70 H netto, 65 L bar. Partie 11/10. Partiebestellung direkt franko. Infolge der hübschen Ausstattung und des anerkannt guten Inhaltes läßt sich spielend leicht ein großer Absatz erzielen. Buchhandlung M. Nimtz G.m.b.H. :: Speyer a. Rh. bittet mau niebt ru makulieren, 8ouäeru eiuLuseuäeu au <iie Mbliotlieli tles körsenvereins.