294, 19. Dezember 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandel. 9841 IAeIier6 V^egner Oremetisebe ^ei^lre Z Vdncte in gezetimsekvottem >veis5en tmitstionz-perggmentdguct mit Ootct, ru- 5smmen1L805eitenmit^Z0-^bdi16ungen Intinlt: Oienri; 6er OIiegen6e I6oIIön6er; Isrmtiüuser; bobengrin; Iristsn un6 Isolde! Otieingolct; ^slküre; 5iegtrie6; 6ötter6ümmerung. Oie Meistersinger; OsrsitsI, 6ie Oeen lklrste Osssung vom tot,re 18331. Oss biebesverbot lkerietit über eine erste Operrmullutirungl*); 6ie botie Orsut; 6ie Zsrgrenin; V^ielonü 6er 5cbmie6, usw. it dem soeben ersebienenen dritten 8en6e meiner Oremetiscben V^erke 1VZ.fricber6 Gegners ist 6ss ^Verk in 6en Vleulenbotf-^usgeben voIIstgn6ig gewor6en. Die 6rei k»en6e in weissem lmitetions-Pergsmentbsn6 mit OoI6sebnitt rusemmen in einem Kerton, wie icti sie jetrt in 6en l6en6el bringe, bilcten ein bervorrsgen6 sctiönes un6 ru gteictier ^eit setir billiges Oescbenk — 5o wie msn es beutrutsge will: Out unct billig, tvleine ^usgebe entbelt semtlicbe bekennte kvlusik6remen sowie viele 6er wenigen bekennten 6rsmetiscben vicbtungen 6es Leisters. leb will 6en Vertrieb für 5ie besonders Iobnen6 mectien un6 Ibnen bei 6er ^eblung in 6iesem Kriegsrusten6e möglicbst weit entgegenkommen. leb liefere Ibnen, wenn euf beiliegen6em Vestellrettel verlsngt, in lobresreotmung lO.-IVi. 19151 ru Oorpreisen, bei grösseren Serben gegen b-klonsts-^krept. 5ie wer6en erkebren, 6ess mit 6ieser schönen, mo6ern eusgestetteten V^egner- -2<usg3be viel ^u meeben ist. kleine Verugsbe6ingungen sin6 ZOO/» un6 7!6 - 40°/» in Oeobnung. 7/6 un6 33'///». IV1. 3.15 bor. Ibrer Bestellung sebe icli 6enken6 entgegen. floöbeebtungsvoll lotisnnez td. Xleulenkoff Verksg der ^tleulenkofk^usgsken. Oestell-Zettel nnbei! beiprig, im Dezember 1914 9 kleine 4.usgsbe entkslt niUrt cten lext ües biebesverbots, wie irrtümlich in meinem Nunctsebreiben Angegeben, sonctern cten Nericbt über eine erste ^ukkütirung.