Umschlag zu Nr. 294. Leipzig, svniiuvriio den 19. Dezember 1914. 81. Jahrgang. W» Nationale Rundschau Zeitschrift für deutsches Geistesleben Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: M. Rogge, Charlottenburg. Die Zeitschrift erscheint monatlich; Ladenpreis —.50 M. Inhalt des zweiten Heftes: Nationale Rundschau. Kgl. Pr. Generalleutnant z. D., Kaiser!. Türk. Generalleut- nant a D: Die Türkei seit Ausbruch des Weltkrieges. Walther Nithack-Stahn, Pfarrer a. d. Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche, Berlin: Kriegsweihnachten. Marcello Rogge: Rumänien. vr. Piorkowski: Die wichtigsten Kriegsseuchen Paul Dehn: Der Todeskampf des Panslawismus. Generalfeldmarschall v. HindenburgBrief an Oberstleutnant z. D. Pochhammer, Verfasser des Artikels in Heft 1: Paul von Hindenburg. Wolfgang Goetz: Sonett. K. Klttscher-Merzenich: 1914 (Gedicht). Inhalt des 1. Heftes: 1) Nationale Rundschau. 2) Geh. Reg.-Rat Prof. vr. Äaendke, Die belgischen Franktireurs und die Kunst Belgiens. Z) Oberstleutnant z.D Prof, vr. li. c. Paul Pochhammer, Paul von Hindenburg. 4) Prof. vr. Bergell, Nahrungs mittelftagen des Krieges. 5) vr. Paul Bruns, Kriegsmusik. Durch den fesselnden Aufsatz Paul von Hindenburg aus der Feder seines Lehrers an der Kriegsakademie Paul Pochhammer eignet sich das Heft 1 der Nationalen Rundschau besonders zum Einzelverkauf. Buchhändlerpreis: —.35 M. bedingt, —.30 M. bar. Georg Gornihka, Buchhandlung. Berlin-Wilmersdorf Auslieferung in Leipzig durch Carl Fr. Fleischer.