Xr 142, 22, Juni 1826, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschtl. Buchhandel. 5921 Dlvuersckelnung: kin MeliMünüilHili beüölil8sme8 ^erk v!ö 8ülön8ten M8i8llM U6be8g68ÜliÜlt6N Oie 2LkIrsic:ken lilustrstionen Karl Oorscklces säLrunter sckt Silätskelri) sckwelßen in Sclrönkeit unä krackt. Preis gek. Z-—, O-rllonIeinen mit Ooläpressunx M. 7.— rrrro^lsiiL-vLirQ^Q wiM vm I^k^Ik'210, Islstr. 3 In 6er xieichen Lerie früher erschienen: Oer chinesische Oelcarneron preis gekettet LI. 5.—, SeUonleinen LI, 7.— ttAchtunstt M»ieM-ii»IiBi»>M! Für Leihbibliotheken! Gute spannende Lektüre! Sehe billig! Sehr billig! Griese, Fr., Feuer. Roman, 164 Seiten, 8°. Geb, netto 1,— Hinzelmann, H. H., Der Geliebte der Frau Kastellaniu. Roman aus Alt-Dresden, 223 S, 8", Geb, netto I,— — Die Sünder vom heiligen Geist. Roma» einer Familie aus der Renaissance, 34S Seiten, 8", Geb, netto 1,30 Höffner, 3oh.» Gideon, der Arzt. Roman 334 S Einmaliges Angebot broschiert netto 1,50 Wolfs, Schwester E.. Zwischen Leben und Tod. Roman einer Privatschwester, 260 Seiten, 8°, Einmaliges Angebot broschiert netto 1,50 A n 11/10 Exemplare gemischt n Verlangen Sie sofort aus beiliegendem Bestellzettel, WstorfMe Verlagsbuchhandlung, Wismar W. Wewezer, Gewerbeschulleiter. 4° Urteile der Fachpresse: Der Sattler- und Tapezierermeister: Ein Quellenwerk, das in keiner JnnnngSbibliothek, in keiner Berufs- und Fachschulbibliothek und in keinem Tattlerhause fehlen darf. Zeitschrift für Berufs- und Fachschulwesen: Der Verfasser hat es verstanden, den Stoff in eine interessante, gefällige Form zu kleiden, sodaß es gern zur Hand genommen werden wird. Lehrern an Be rufsschulen wird für den Unterricht in Klassen aller BerusSarten eine Fülle von Material geboten, das mit Erfolg von ihnen verwendet werden kann. In Leinen Rm. 4.20, bar Rm. 2.95 / 11/10 Georg Bath Berlin EW 61. Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. S». yaHraavg. 797