Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141229
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-29
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9630 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 300, 29. Dezember 1914. Adolf Hcnze's Verlag in Leipzig-Neustadt. Schreibtisch-Notiz-Kalcndcr 1915. Beilage zum iliustr. Anzeiger f. Kontor n. Bureau. (28 S.) Lcx.-8°. K —. 59 S. Hirzrl in Leipzig. Zwischen Krieg n. Frieden. (Hrsg. v. Geo. Inner, Karl Lamprecht, Frz. v. Liszt.) 8°. 1. Jrmcr, Wirkt. Lcgat.-N. Landt.-Abg. vr. Gco.: Los vom cuslischcn Wcltjoch. «Umschlag: 7.-9. Taus.» <111, 44 S.) '44. —. 80 Ernst Hofinan» L Eo. in Berlin. Schashcitlin, Ads.: Das hohe Schweigen. Novellen. (131 S. in. Bildnis.) 8°. '15. 1. 5»: gcb. 2. 50 Curt Kobitzsch Verlag in Wiirzburg. In den Gluten des Weltbrandes. Berichte n. Erzählgn. aus dem gro ße» heil. Kriege nm Deutschlands Ehr' n. Österreichs Recht. Hrsg, v. Fel. Heuler. 2. Bd. Lcipachcr, K. O.: Dic Russeuslnt in Osiprcusjen. <VIII, 218 S. m. 1 cingcdr. Bildnis.) '18. 2. —; gcb. 2. 4V Klinkhardt L Bicrmann in Leipzig. Stätte» der Kultur. Hrsg. v. Prof. Or. Geo. Bicrmann. 8". je 3. —; geb. in Leinw. je 4. —) in Ldr. je 5. — ^ W. Bd. Habich , l>,»t. vannovcr. ,4, 44. ,n. .lbbtldg». „. -as.) W. Kohlhainmcr in Stuttgart. Feuerwehr-Kalender, Wtirttembergijcher, auf d. I. 1915. Mit dem monatl. n. alphabet. Marktverzeichnis u. der Zeitgleichg. nach dem amtl. Kalender. (97 S. m. Abbildgn. u. 2 eingedr. Bildnistaf.) gr. 8°. —. 25 Freund, Der gute. Kalender f. d. I. 1915. 15. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnistaf.) gr. 8". —. 30 Frisch's, F., Amts- u. Termin-Kalender f. Kanzleien, insbesondere f. die k. Amtsgerichte, Obcrämter, Bezirksnotariate usiv. des Königr. Württemberg ans d. I. 1915. Begründet v. Amtm. a. D. F. Frisch. Hrsg. v. Kanzlciräten K. Wolfahrt n. L. Waas. 55. Jahrg. <187 S.) 33X22 ain. u.n. 1. 25 Genossenschafts-Kalender, Landwirtschaftlicher, f. Württemberg auf d. I. 1915. Raiffeisen-Kalender. 16. Jahrg. Hrsg. v. Dir. Eduard ^Her. (81^S. >>4.^1 Laß) 8°.^ d b -- I» 16. — ;^8udsi<i.-?i-. ?5. 50 Handwcrkerkalendcr, Bayerischer, f. d. I. 1915. Hrsg. v. Handwerksk.- Synd. Or. H. Purpus u. Ob.-Jng. Jos. Hammer. (80 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. -. 25 — Württembergischer, f. d. I. 1915. Hrsg. v. Handwcrks-Sekr. Jos. Schüler. (80 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 25 Volks-Kalender, Neuer. 1915. (100 S. m. Abbildgn. n. 2 Bildnis taf.) gr. 8°. —. 25 Kiinigl. UnivcrsitätSdruckcrei S. Stürtz A.-G. in Würzburg. Adreßbuch, Würzburger, m. den Einivohner-Verzeichnissen der Nachbar gemeinden Heidingsfeld, Gerbrunn, Höchberg, Oberdürrbach, Ran dersacker, Nimpar, Rottcndorf, Unterdürrbach, Veitshöchheim, Vers- bach, Zell a. M. 1915. Mit e. Anh.: Verkehrs-Mitteilungen, neue ortspoiizeil., statlitar., reichs- u. landcsgesetzl. Vorschriften. (XVI, 744 S. m. 1 färb. Stadt- u. Theater-Plan.) gr. 8°. geb. in Leinw. ii.n. 6. 50 Lipsius n. Tischer, Verlags-Konto in Kiel. 16. 03 1. Ilekk ^(205^in"?i8.) UsxM"/'14^ ^^ k ^ — Lueasvcrlag 61. in. b. S. in München. Wiescr, S.: Schildgesang. Lieder n. Skizzen vom Weltkrieg, gesammelt. Mit 8 Kunstbeilngen. (172 S.) 8°. '14. geb. 2. - Manz'schc k. u. k. Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Tschinkcl, Dr. Hans: Der Bedeutungswandel im Deutschen. (IV, 60 S.) 8". '14. 1. — Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Romane. (Verantwortlich: K. Lembke.j 16". ('14.) je —. 10 I. C. B. Mohr (Pauk Siebcck) in Tübingen. beard. .4ukl. in 4 Ocln. 4. 0(1. (IV, 670 8.) I«x.-8°. '14. 14. —; tzsd. in UaldkrL. 17. — Morawc >L Scheffelt, Verlag, in Berlin. Bab, Jul.: 1914. Der deutsche Krieg im deutschen Gedicht. 4. »Krieg ans Erden.« Ansgewählt. <48 S.) ('14.) - 50 Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. Sonntagstrost. (28. Jahrg.) Ein Jahrgang Predigten üb. die 2. Reihe des sächs. Pcrikopenbuchcs. Hrsg, vom Verein zur Verbreit», christl. Schriften im Königr. Sachsen. (IV, 480 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 1. 75 in Einzelpredigten, ca. 59 Nrn. —. 80 R. Oldcnbourg in München. 1915. (XII, 632^8., Ockreibkalsncksr 41. VII, 355 8. m. 375 Oig?) (XII, 672 8., 8ctirsibkKaIei4<isr n. VII, 355 8. m. 3iU kck^.) KI. 8". iiaZsl, 19. -InInA. 1915. (XVI, 356 8. 41. 8et4rsibkalsll3sr m. 104 ^dbilckM. 4i. 95 Dad.) KI. 8". Zek. in ksinev. 3. 50 I. 61. Onckcn Nachf. G. m. b. H. in Kassel. "Bibcllcse-Kalendcr zu den internationalen Sonntagsschullektionen ans d. I. 1915. Aus der Geschichte Israels von den Richtern bis zur Gefangenschaft. Hrsg. v. der christl. Traktatgesellschaft zu Kassel. (40 S. m. Abbildgn.) 16°. n.n.n. —. 05 (Partiepreisc.) Jugendheim, kl. 8". «84 S.^m. 4 Abbilds.) «'44.^^ ^ ^ ^ gcb^^Ni^LciniMo^. 7S 1 Äbbildnl "«34.» >«>n (>lclcn in c cn - (> S ^ gh °Lehinann, I. G.: Es braust e. Ruf wie Donnerhall! Gedichte f. Feste n. Feiern in ernster Zeit. Znsammengestcllt. (32 S.) 8". ('14.) 6 44.44. —. 25 Moritz Perles, k. n. k. Hosbnchhändler, Verlagskto., in Wien. ^"l9U5 kkr^^llml.^ llaiiek"^" laü^^VIII^IW u.'308 8.) ^28X Preßvcrein in Linz a. D. Prcßvcrcins-Knlcnder, Öberösterreichischer, 1915. 34. Jahrg. Hrsg, vom kathol. Preßvcrein. Red. v. Mathias Hiegelspcrger. (IV, 208 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 70 °— Kleiner Öberösterreichischer, auf d. I. 1915. Hrsg, vom kathol. Pretzvereine der Diözese Linz. 25. Jahrg. (61 S. m. Abbildgn.) 8°. —. 20 Karl Prochaska in Teschen. Prochaska's Familien-Kalciider s. d. I. 1915. Mit Erzählgn., Anek doten, Scherzen u. belehr. Aufsätzen, zahlreichen, künstlerisch ausge führten Jllnstr. u. e. vielscit. Ansknnftskalender. 28. Jahrg. (156 S.) Lex.-8". geb. in Halblcinw. —. 85 ssnsokakt »Kruickeviick«, älilotit/. u. 0. 6. .latii'A. (267 8. m. ^.bdiickgn.) IVnnll-XnIdxivi'. 1915. (Mt sinLssckv. karb. Knicks.) 89X66 em. —. 68 Hermann Ranch in Wiesbaden. Brandys, ?. Max., O. K. N.: Das päpstliche Dekret Oum 3s snvra- knsiitalibus vom 3. 2. 1913 üb. dic Beichten der Klosterfrauen .er läutert. <176 S.) 16°. '14. geb. in Leinw. 2. 25 Wörmann, El.: lim Seelen. Leben n. Tugenden des Franziskaners Valentin Paguay (f 1905). Nach dem Vläm. des I*. Remaklns Moonen bcarb. (VIII, 231 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 25 Rcuther Reichard in Berlin Doehring, Hof- n. Dompred. Kio. theol. Bruno: Gott, das Leben n. der Tod. 3 Kriegsvorträge 1. Glaube u. Unglaube. 2. Der Sinn des Lebens. 3. Das Rätsel des Todes, geh. im Dom zu Berlin. <64 S.) 8". ('14.) 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder