Umschlag zu 301. Mittwoch, den 30. Dezember 1914. Ver8en6uli§8Ü8le 1914. Gearbeitet aut OrunälaZc 6er Kre6itli8te 6e8 Oeul8cben VerIeZerverein8. karpreis: kür blitglieüer kür I^icktmitglieller In beinwsncl gebunden bl. 2.ZO bl. 2.70; in l-einvvancl gebunden und mit böscitpapier durck8ckv8sen bl. z.— bl. z.zo. Freiexemplar: 7/6. Oie Versendungsliste wird nsck den Angaben der blitglieder des Oeutscken Verlegervereins bis rum Mi jedes jskres vervollständigt und bietet kür die Mitglieder die frleickterung, dass sie 8eite um 8eite mit der Kreditliste übereinstimmt und dsdurck dss blackscklagen vereinkackt. blicktmitgliedern gewäkrt sie den Vorteil, dass sie neben suskükrlickem ststistiscken blsterisl (finwoknerrsklen mit Angabe der Konfessionen, 8cbulen etc.) und praktiscken blotiren 8ort/meatz/r>me/r entkält. Vor jeder firins ist angegeben, ob sie börsenvereinsmitglied ist, unverlangte 8endungen »nnimmt oder solcbe mit Spesennacknskme remittiert. Hinter den firmen sind die beipriger, 8tuttgarter und berliner Kommissionäre eingestellt. -K «Len a/rgegeöen, mü u-r« vrÄea von ckn des Oeotso/ren Vee^gervererns ckese /m Vo^'a/iee m -?«c^n«ngsverLe/ie gestanden tra-en. femer dss Verreiclin>8 von 8or1imenl8lian6Iun^en 1914. kesrbeitet sul OrunälaZe 6er Kre6i1I>8te 6e8 Veut8cben VerlegervereinL Karprei8: kür Mitglieder kür blicktmitglieder Oekektet und bescknitten -4. l.bo bl. 2.—; gebunden und mit böscitpapier durcb8cbv88en bl. 2.10 bl. 2.50. Freiexemplar: 7/6. Oss Verreicknls von 8ortimentsksndlungen, dss sieb ebenfalls vorrüglicd als Versendungsliste eignet, entkält von un- gekäkr 7000 8orti- i»5, OOQsl die mit wenigstens künkrig iVlitglieder-firmen mentskirmen eine Z»USW«LI!I VIZII I II III^II, m pecknungsverkekr gestanden und nsck den Angaben der blitglieder des Oeutscken Verlegervereins rur Ostermesse ordnungsmässig adgerecknet kaben. für die Verleger, die dem Oeutscken Verlegerverein nickt als blitglied sngekören, ist das Verreicknis von besonders grossem tVert, da l^icktmitglieder an den übrigen binricktungen des Vereins nickt teilnekmen können. Oss ststistiscke blsterisl (binwoknerraklen, 8ckulen etc.) entsprickt den Angaben in der Versendungsliste. Oie buckstsben vor der firm» bedeuten folgendes: » — dleuigkeiten werden unverlangt angenommen. Hinter den firmen sind die beipriger, 8tuttgsrter und berliner Kommissionäre eingestellt. »t aüe/r a/rgegeüea, mü ivte v/etea von ck/r Ä« Oeatso^/r l^/egervernaz //» po^'a/t^s m ges/aaeZea /ra-ea. Probeseiten von beiden Idsten «teken auf Verlangen rur Verfügung. Zuteilungen 8incl LN üie i/es /)eutsc/»so Z/1 Oe/'/c/kt§»^e^ 26 ru rickten Deutsches Bu,