Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-06
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint läqlich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Pfg. die dreigcspaltcllt Petitzcile oder deren Naiim. Zuriickweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. 31. Leipzig, Mittwoch den 6. Februar. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'! (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsender? ans dem betr. Buche.) Th. Blacffng'S II»iv.-Bnchh., H. Metzer S A. biifflünbcr in striangcn. "fV«n üklelinisg cker VorlesnnAen, rvelebo an äor ÜA>. bazorisoken »risckrieb-XIsxanckers-»«!- versität lilrlanAen im 8onmier-8emester l889 Aebalten rvercken sollen, Ar 8°. (26 8.) * -. 40 I. H. Bon'S Bering in Königsberg. chVolksschulfreund, der. Eine Zeitschrist, be gründet v. A. E. Preusi. Hrsg. v. G. Müller. 53. Jahrg. 1880. (24 Nrn) Nr. 1. 4". <8 S.) ' pro kplt. * 3. — Mar «oben ä! Lohn (Fr. kohcn) in Bon». Xi'cbiv k. mileroslrapiscbe Anatomie, brsA. v 0. »srtvviA, v. I.a Valette 8t. 6eorAe u. W. Wal clever. 33. l!cl. I. »kt. Ar 8". 8. 1 — 162 m 9 Tak.) ' II. - «raz L (tzcrlach in Frcibcrg. chZcitschrtst f. Praxis u Gesetzgebung der Ver waltung zunächst f. das Königr. Sachsen. Hrsg, v. O. Fischer. 10. Bd. 1. Hst. gr. 8". (06 S.l pro kplt. » 8. — Dlctrrich'sche Bcrl.-Buchh. in Köttingen. Xuelirioliteu v. cker IcöviAl. üsselisobakt clor Wissenscbaklen u. cker OovrA-XuAUsts-IIni- versität ru OüttinAev. .InliiA 1889 dir. I. Ar. 8". (24 8.) pro kplt. * 6. — Dorn'iche Bnchh.. Bcrl.-Kto. in Ravensburg. dielmNert, 3., cker Wagenbauer l'ol. (14 Tsk.) In Llappe » 5. — Kustav Fock. Bcrl -Sto. in Leipzig. Schullcrn-Schrattcnhofcn, H. v, Untersuchungen üb. Begriff u. Wesen der Grundrente, gr. 8". (168 S.) » 4. - k. H Hactclcr, Verlag in Kiel. 8Imoii, k>, HeitriiAS rur Lsuntniss cker vscki- sebsn 8obulen. Ar. 8". (VII. 113 8.) *4.50 Oniri» HaSlingcr's Buchh. in Linz. sQuartal-Schrist, theologisch-praktische. Red.; I Schwarz u. Mi. Hiptmaier. 42. Jahrg. 1889. 1. Hst. gr. 8°. (252 S.) pro kplt. * 7. — Sechsundfünszigsier Jahrgang. Hcrdcr'iche VcrlagSH. in Frciburg i/B. Lvrnelii Xepotig vitas. In usum sedolarnm eck. N. Oitlbauvr. »ck. 3. 8°. (VIII, 189 8 > * I. —; Liubck. *» —. 30 Gctstbcck, M., Leitfaden der mathematischen u physikalischen Geographie f. Mittelschulen u. Lehrerbildungs-Anstalten. 10. Ausl. gr. 8°. (VIII, 163 S. m. Jllustr.) * I. 50; Einbd. »» —. 35 Kellner, L, kurze Geschichte der Erziehung u. d Unterrichtes, in. vorwalt. Rücksicht auf das Volkssck'ulwcsen. 9. Ausl. 8°. (XI, 298 S) * 2. Einbd. »* 40 König, A-, Lehrbuch s. den katholischen Religions unterricht in den oberen Klassen der Gym nasien u. Realschulen. 2 Kurs. Die Geschichte der christl. Kirche. 5. Ausl. gr. 8". (X, I40S ) * I. 50 LindcmlMUs, W, Geschichte der deutschen Litte- ratur. 6. Ausl. 2. Abtlg. Von Anfang d. 17. Jahrhunderts bis zum Austreten der Romantiker. Bearb. v. I. Seeber. gr. 8° (VIII n S. 369 -749) »3.40 Reuter, W., Litteraturkunde; 13. Ausl. 8°. (VIII, 251 S.) » 1. 50; Einbd. »* —. 35 Kclinster, 3., ckrisse svvitzts er sbröosniu opo- nieckrians. Wvilanie cxcvarte. 12". (87 8. m. Illustr.) * —. 30; »inbck. »* —. 05 Tliiel, L. 4., Lateoisiuo cke la ckootrina oristiava. 2. eck. 8°. (XI, 300 8.) » —. 70; »ivbck. »* —. 10 — »atsoiswo abreviack» äe la ckoetrina oristiana. 3. eck. 12°. -(82 8.) —. 24; Lrvbck. « -. 08 Hoffman» S. vhustci» in Leipzig. chVendcr, E-, das Stickerei-Monograinm f. Aus führung in Gold-, Seiden- u. Weißstickerei. 16. Lsg. Fol. (5 Blatt.) 3. — I N. Kcrn's Verlag iMar Müller) in Brcsla». f 2eit8vbrikt , Lreslrrusr ärrtliobe. keck.: Osebsiälen. 1l. ckabrA. 1889. (26 Uro.) dir. 1. 4". (16 8.) »albsiikrliob * 6. — B. Konrge», Verlag in gwickan. ".Ilitteiluuuen ck. Xltertumsvoreins k. »vvieliau n. IIniAeAeuck 2. »kt. Ar. 8°. (XXIII, 81 8.) » I. 80 Friedrich Andreas Pertbcs in Kotha. Einyklopädic der neueren Geschichte. Begründet v. W. Herbst. 40 Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 7U5-782.) » 1. - Xoitsebrikt k. XirebenAssokiekto. »rsA. v. Tb. örieAur. 10. Lck. 3. »kt Ar. 8°. (8. 345 —503.) * 4. — S Regenharbt in Berlin. siLocwc's, H., Untcrrichtsbriese zur schnellen u. leichten Erlernung fremder Sprachen. Fran zösisch. 6. Lsg. gr. 8°. (2 Bog.) * 50 Adoli Reinccke in Berlin, fPaalzow-Berlin,, Roch einmal das Hauptgestüt Beberbeck. gr. 8°. (23 S) » I. — Zweikampf Eichler-Blum. Stenographischer Be richt üb. die Verhandlgw. d. Schwurgerichts, gr. 8». (30 S.) » —. 50 I. H. RobolSkh in Leipzig. Itibllotboli, stc-noArapbisobs. 8^stsm 8obroz' (versiokaebte cksutsvlie 8teooArapbis). »rsA. v. 0. Xauitr. 1. »ckobu. 12". * —. 60 8te»OArnpI>, äsr prulctisebo. »eitsebrikt k. Arünckl. Xus- u. »ortbilckA. io cker üs-bels- berAer'sebsn 8tonoArspbie »rsA. v. I''. 8ebe»er. 9. ckabrA. >889. 1. »kt. 8°. (16 8.) pro I<plt. * 2. 40 A. Schmittiicr in Fürth. Adreiz- u. Geschäfts-Handbuch v. Fürth, gr.8» (324 S. m. 1 Plan.) Geb. * 4. — <?. Schräder in Stolp. "Adretz-Buch f. die Stadt Stolp. Hrsg. v. G. Holder, gr. 8". (273 S.) kart. » 4 — "Meckel, 0., ckie »ocksatunA ck. »ivAss an sieb in cker Xavtiseben »tbilr. Ar. 8" (39 8.) » I. — Schröter S: Mchcr, Bcrl.-Bnchh. in gürich. "fMonatblätter f die Neue Kirche. Red.; F. Görwitz. 6. Jahrg. 1889. Nr. I. gr. 8". <16 S.) pro kplt. » 3. — Otto Spanier in Leipzig. Weltverkehr, der. u. seine Mittel. 4. Ausl. Hrsg v. F. Reulcaux. 10. Lsg. gr.8". (I.Bd. S. 861-400 m. Jllustr.) » —. 50 «. A. Spittler in Basel. Wcissagllugsfreund. Hrsg. v. verbundenen Freunden d. prophetischen Wortes. Jahrg. 1889. (6 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. * 1. — Karl I. Lrübner, Vcrl.-Kto. in Stratzburg i. 6. l.auelieit, I., »esobiebts ck. kbvsialoAus. Ar. 8°. (XIII, 312 8.) * 7. — tjnellv» u. IvrsebunAen rur 8pro.od- u. OalturAesobiebte cker Aermanisebeo Völlcsr. »rsA. v. 6. ton »rivlr, ». Uartin, 8. 8okmickt. 65. »kt. Ar. 8°. * 2. — Vos 1i,tziva6i-ä6 ll. äus Li»oli8tüekc V2L ösrs VV1886- Iriuws. Hi8^. v. k. Llurti». (73 8.) Verlag „Deutsche Worte" in Wien. Worte, deutsche. Monatshefte, Hrsg. v. E. Perner- storser. 9^ Jahrg. 1889. 1. Hst. gr. 8°. (48 S.) pro kplt. * 6. — 94
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite