Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-06
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31, 6. Februar 1889. Künftig erscheinende Bücher. 681 Künstiq erscheinende Bücher ( ril l Illing in (»lonnu. sbä/Os In wsnisssn Vasseo wirkt ersebeinsn: voutsolllktnä äsr SOlrvvsi? «len I^ieäeelanclen unrt kelgien nebst keilen äsr anssrenrenäen Dünäsr bin Xopenliassen, Vnimoutd, Dover, Rouen, l'nrls, Dzo», kuri», kerruru, Veueäiss, Ruäapest, Ruseda», IVursvdnu, kaurussssen. 2iiiv kkiskMaiied killßeriedtkt unkt mit Leroielivullss äsr Ltrassen, kilwassen- unä kxtrapost-kouten, äer kisenbabnsn sowie äsr Damptbootvsrbinäunsssn verüben. Mob äon besten Nilksmitteln bearbeitet Reviäiert unä ergänzt im kartossrapdiseden Institut 6er Veilasssbanällluss. 45. 4nk lasse. OrSsstes kanäkartsnkormat. kreis 6er karte: ullauksssrosson 1 ^ or6., 75 netto; aulsssrossen in elegantem kaliko-kartuu 3 ^ orä., 2 ^ 10 ^ netto, kartie-kreise: 13/12 krplre. unaukssszossen 6 netto. 6 kxplrs. aulssvuossen in kaliko-karton 10 80 ^ netto. Da äiese so ksst eiosssbnrgerts karte zu 6sw bisberigsn kreise von nur 1 ^ setzt in weseut- tiob verbesserter 4usstattung srseboiot, so 6ürkts sieb mit 6ersstben toiedt sin beäentsnäer uo6 — iototsss meiner Lusserst günstig ssestellten Lozugsbsäiogungen — für weine 6esobLkts- krsnncie reebt loboenäer 4bsg.tr errieten lassen. 6Iossan, 6eo l. ksbruar 1889. Larl kiemming. l_ou>8 W68ttt3D886r L ?sri8, Rue 6e I'abbave 10. s5379s Dsmoäedst srsebsiut: kismarek-Iniime. kn elegant Volums in-18". krix 3 kr. 50 e. Hk. Deo rgblrsicb einlaukenäen g eonä.-De- stslluossev gegenüber muss ieb bemerken, 6gss nur noob teste Lestelluugso berüeksiebtigt werkten können, unä wolle man sveot. ssek. wisäerdolsn. Die krssse will sieb mit 6em Dueds stgrk bssebäktigsn. Sechsundsünfzigster Jahrgang. s5528s In 6sv näebstsn Vagen ersebsint in meinem Vertgsss: rur zittlielikll un<! ZtzjztiZM! IIvbiiliZ l!68 Volkes. Von vr. Nvlnrlell krliiikel. 24 weiten ssr. 8«. kreis 50 H orä., 35 H netto, 30 ^ bar unä 13/12. Diese Lrosebürs aus äsr keäsr äes bs- IkLvnten 4utors von „Der 8kat veräirbt äsn Obarakter" wirä voraussiebttiob äas ssleiebe 4ut- ssben erregen, wie äas genannte Lobrikteben. Inbalt: 8oziale 6skgbr 6er Dnbiläung. Oeringer kr- kolss äsr Diläuvgsvorträgs. Vertavsssn naeb Dssestotk Dokalblätter. Nisssrkolg äsr Volksbibliotbeksn. Ossuuäbsitsgskädr- Iiobkeit äsr Volks- unä I.eidbiblio- tbsken. sowie äsr Deserirkel. Dis koiportenre, ibre Ooupiets unä 8obauer - ktomans. Dins Kissen-4ll8talt zur Verbrsituvss ssutsr Vubis- sobrikteu mittelst kolpvrtags. öüekvertiieilungsn in kakriksn, kassruev u. s. w. dlotl:wenäigkeit äsr Volksbelekrung über Ossuvädeitsptlege, kinäererziebung, liaus- unä Volkswirtbsobgtt, disturwisssnsobakt, ksebte unä ktiiebten. Ltstlunss zu äsn politisebev karteieu unä Religionsbekenntnissen. Vereätuvss äer Volks seele. Berlin, äev 5. kebruar 1889. Deoiiburä 8Imion. I.k.v^edem«) Mn 3. Kd. s2976s Im Unterzeichneten Verlage erscheint dem nächst in dritter, durchgesehener Auf lage: Ketmliitimgm iler Natur im Lichte des Ehristenihums, der Heschichte, Wissenschaft und Kunst. Von Earl Werthotd, weil. Lehrer am Real-Progymnasium zu Bocholt, Redacteur von „Natur und Offenbarung". Dritte dnrchgcsrhcne Auslage. 340 Seiten, gr. 8". Broschiert 3 ^ ord., 2 no. und 13/12 Exemplare. In elegantem Halbfranzband 4 ^ ord. — 2 ^ 90 ^ no. Der durch mehrere vorzügliche Werke als Naturforscher bekannt gewordene Verfasser zeigt in seinen Betrachtungen Gott als den Urheber aller erschaffenen Dinge. Tiefes wissenschaftliches Verständnis für die Natur und ihre Reize, blühende Darstellung des der Natur Abgelauschtcn und ein liebevolles Versenken in das geheimnisvolle Walten Gottes in der Schöpfung, das sind die Eigenschaften dieser »Betrachtungen« des leider zu früh Ver ewigten. Dadurch, daß in eine Reihe von einem halben Hundert Naturbetrachtungen christlich re ligiöse, geschichtliche wissenschaftliche und künst lerische Reflexionen in so ganz von selbst sich ergebender Weise verflochten sind, wird das Buch zu einer angenehm anregenden Lektüre. Ich bitte zu verlangen. Zugleich mache ich hiermit auf desselben Verfassers bereits früher in dritter ver besserter und vermehrter Auflage er schienenen: DtulNttMtt aus der Matur, insbesondere aus dem Pflanzenreiche, mit Berücksichtigung des Thierlebens und der Landschaft. Mit Abbildungen in Holzschnitt. Dritte verbesserte und turnichne Auslage. 404 Seilen, gr. 8". Broschiert 3 ord. — 2 ^ no. In elegantem Halbfranzband 4 ^ ord.— 2 90 ss no. aufmerksam, nach denen infolge des Erscheinens einer neuen Auflage der „Betrachtungen" ver mehrte Nachfrage entstehen wird. Köln, den 17. Januar 1889. I. P Bachem. s5135s Vorlltll- von Opkitkopf <k llärtel itt IroiMA. IlMMslkWMMöM. Ox. 55. Vien Aelstiielie Inotlen kür sssmisebten Odor, kartitur u. Stimmen 5 „H. Linrolstiwmon ge 75 H. Op. 58. Unter äen 8terne». Lin liieäsrkrois in 3 4btb. aus Aartins knssobucde. In 2 4usssabon kür tieks unä doko Stimme. 3 Netto rn ge 3 Isrtilli, Der ksukels-krillsr. Lonato. kür Violine u. kleines Oreb. mit Ninnukü- ssunss von Oaäonren einsseriedtot von 4. Leoker. kartitur 5 ^ netto. 8tim- men 5 ^ 50 kür Violine u. kiauo- körte 3 ^ 25 95
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder