10488 X- 257, 3. November 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. früher, äa ich unerfahren ^)Unä bescheiäner war als heute. Hatten meine höchste Achtung Anäre Leute. Später traf ich auf äer Weiäe Außer mir noch mehre Kälber. Unä nun schätz ich. so zu sagen. Erst mich selber. (Ans „Allerlei Weisheiten von^vilhrlm Busch") T^ie Tugenä will nicht immer passen, 2m ganzen läßt sie etwas kalt. Unä äaß man eine unterlassen, Dergißt man balä. Doch schmerzlich äenkt manch alter Knaster. Der von vergangnen Zeiten träumt. An äie Gelegenheit zum Laster. Dis er versäumt. (Aus „Allerlei Weisheiten von Wilhelm Busch") Neu! Soeben erschien: Neu! Allerlei Weisheiten von Wilhelm Vusch Eine Auslese feinsten Humors aus äer köstlichen Lebensfülle äes großen Humoristen u. Philosophen; zusammengsstellt uus unfern Meisterwerken Wilhelm Büschs. Dieses Brevier um faßt einen großen Schuh an Deäanken unä enthält in konzentrierter Form äes Dichters Lebensweisheit. Ganzleinen ged. M. 3.- Ganzieder ged. M. 4 SO Formet 16° — Zweifarbenäruck — Gewicht 120 gr. Ein kleines prachtwerk allerseinster Mrt Wir liefern: Einzelne Exemplare mit 35"/„ 10 Exemplare mit 40°/» Rabatt auch gemischt mit unfern Dusch-Linzelschriften ^se 1 Probeexemplar mit SO o/g Rur äirekt von München unä nur wenn auf beiliegenäem Derlangzettel bis 15. November 1926 bestellt. Unser Leipziger Lager liefert nur bar / Bestellungen mit äem Vermerk „Betrag senäen ein" unä ähnlichen weräen nach München geleitet. friedr. Vassermann'sche Verlagsbuchhandlung München, Etieresienslraße 82