Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-11
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
35, 11. Februar 1889. Künftig erscheinende Bücher. 773 A. Hartlcbcills Verlay in Wien. (6I7l) Deninächst erscheinen: Oanter, 0., die Ulms- und üoteltklo- ^rllsdiitz. Nitlld^bdildungen. Leveite ^.uüage. 16 Dogen. Oktav. Oed. (lillsktro-teodnisode Dibliotdsk. DandXIV. 2. ^Vuü.) 3 — Dasselbe gedunden (nur lest). 4 Popper, Heinrich, die Aakrikalion der inchliriilienden athelischeu oüstenzen und Sirkracke. Vollständige Anleitung zur Darstellung der sogenannten extrastarken, in 500/oigem Sprit löslichen ätherischen Oele, sowie der Mischungs-Essenzen, Extrakt-Essenzen, Frucht-Essenzen und der Fruchtäther. Nebst einem Anhänge: Die Erzeugung der in der Liqueur-Fabrika- tion zur Anwendung kommenden Farb- tinkturen. Ein Handbuch für Fabrikanten, Materialwaarenhändler und Kaufleute. Auf Grundlage eigener Erfahrungen prak tisch bearbeitet. Mit 15 Abbildungen. 18 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch- technische Bibliothek. Bd. 167.) 3 25 H. — Dasselbe geb. (nur fest). 4 ^ 5 H. Lchiendl, C., die künstlerische Photogra phie. Nebst einem Anhänge über die Beurtheilung und technische Behandlung der Negative photographischer Porträte und Landschaften, sowie über die che mische und artistische Retouche, Moment aufnahmen und Magnesiumblitzbilder. Mit 38 Abbildungen und einer Lichtdruck- tasel. 22 Bogen. Oktav. Geh. (Che misch-technische Bibliothek. Bd. 166.) 4 ^ 50 H. — Dasselbe geb. (nur fest). 5 ^ 30 H. Daborsk):, Otto v., OonZlrnotion nnd Lk- tritzb der DokOlllOdilkn, Dandbuedkür älasedinisten, Desitrer und Wärter von Dooomodilsn, Dandvvirtdsedakts- und Ka- driksdsamte, angsdends lloebniker, sowie kür Doeowodilenwürtsr-Dedrkurse. Nit 306 ^ddildungen. 32 Dogen. Oktav. Oed. (Lleedanised-teednisods Didliotdsk. Dand 1.) 9 — Dasselbe gedunden (nur ksst). 10 50 H. Hartlcbcn'S Gerichtsbibliothek. Re digirt von Dr. Alfred v. Horsetzky unter Mitwirkung hervorragender Fach schriststeller. Erster Jahrgang. 36 Bogen, gr. Oktav. Geh. 6 köll, Dr. Viotor, tzi86lldltdlli6ell1Iled6 kiitLebeiduv^tzn der Ö8teri'6ik>>i8«d>ki> und uvZurisesteir (leriellte. Im Xol- trage der osterreiediseden und ungaii- sebou Dadnverwaltungen derausgegeben. dadrgang 1887. 12 Dogen. Oktav. Oed. 4 Maiiasscwitsch, B, Die Kunst, die he bräische Sprache durch Selbstunterricht schnell und leicht zu erlernen. Theoretisch praktische Sprachlehre für Deutsche, auf grammatischer und phonetischer Grund lage, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse christlicher und jüdischer Studirendcr; mit Aussprachbezeichnung nach christlicher und jüdischer Leseart, zahlreichen Uebersetznngsaufgaben, sowie einer hebräischen Chrestomathie mit durch gängiger Accentuativn nnd interlinearer deutscher llebersetzung. 12 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkundc. 17. Theil) 2 .//. Berner, Dr. H., die Kunst, die lateinische Sprache zu erlernen. Kurzgefaßte latei nische Grammatik für den Selbstunter richt. Mit llebungsstücken und einem Wörter-Verzeichniß. 12 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkunde. 18. Theil). 2 Gaal, Georg v., Allgemeiner deutscher Wuster-Briefsteller und Univcrsal-Hans- Secretär, für alle in den verschiedenen gesellschaftlichen Verhältnissen, sowie im Geschäfts- und Privatleben vorkommen den Fälle. Unentbehrliches Handbuch für Jedermann. Zehnte, gänzlich um gearbeitete und den Zeitverhältnissen vollkommen angepaßte Auflage. 54Bo- gen. gr. Oktav. Geh. 6 — Dasselbe gebunden (in Karton) 7 20 H. Gaal, Georg b., kleiner Muster-Brief steller und Haus-Secretär, für alle in den verschiedenen gesellschaftlichen Ver hältnissen, sowie im Geschäfts- und Prf valleben vorkommenden Fälle. Ein un entbehrliches Handbuch für Jedermann und ein Rathgeber für alle Stände Vierte verbesserte und vermehrte Auflage 20 Bogen. Oktav. Geh. 2 — Dasselbe kartoniert. 2 25 H. Müller, Tito, Universal-Hratulations- bnch, enthaltend auserlesene Glückwünsche in Prosa und Versen, für alle erfreulichen Ereignisse im Leben, alle Stände und jedes Alter. Sechste Auslage. 11 Bogen. Oktav. Geh. 1 lO ch. — Dasselbe kartoniert l 25 H. Ncukste Grfiildungen nnd Grfahrnngcn. XV. Jahrg. Komplett. Geh. 7 5g H. — do. XVI. Jahrg. 2 Hefte. (Jährlich 13 Hefte.) ü 60 H. Bcrlags-Katalog 1803—1888. Zeitschrift siir Eisenbahn- und Tampf- schisfahrt. II Jahrgang. 7 Hefte. (Jährlich 52 Hefte) per Jahrgang, l 6 A. Hnrtlcbcn's Verlag in Wien. Aktuell. 6072) In meinem Verlage erscheint demnächst: Kismet. Novellen von Jesco von H'uttkamer. In elegant illustriertem Umschlag broschiert 4 gebunden 5 ^ ord. Dieses höchst eigenartige und fesselnde Werk des beliebten Autors wird gerade jetzt das größteJntcresse in allen Kreisen Hervorrufen. Die Novellen atmen gewaltige Leidenschaften, sind dabei in edler Form gehalten und äußerst spannend und anziehend geschrieben. Man suhlt sofort, daß der Autor echte wahre Gestalten, keine Schemen uns vorführt. Licht und Schatten sind in der Darstellungsweise meisterhaft ver teilt und wo der landschaftliche Hintergrund zu weilen kurz hervortritt, ist derselbe mit so fri schen, lebhaften Farben geschildert, daß man den tiefen Eindruck selbst mit empfängt, welchen jene herrlichen Gegenden in der Erinnerung des Autors hinterlassen. Ich empfehle dieses Werk, welches sehr elegant ausgestattet wurde, zur thätigsten Verwendung und bitte Ihren Bedarf rechtzeitig vor Erscheinen zu decken. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 250/g. 11/10. Bar mit 33'/g. 7/6. Vor Erscheinen mit 40°/g. 7/6 mit 50»/o Rabatt. Hochachtungsvoll Leipzig, im Februar 1889. Julius Brclisr. In Dsednung 25 bis 300/o, 11/10; dar 33^/g dis 4l)o/o, 11/10 Lxsmpl. Mova von 188!). Der Ttcin der Weise». 1. Jahrg. 4 Hefte. (Jährlich 24 Hefte.) ä 50 H. Oie Lecks in Karten unck Klickern. Komplett. Oed. 50 — cko. V. Kdtd. 8 VorlllA' VON L Härtsl in (6046) üllsus I^isäsr kür eius 8ingstimme mit Xluvierdegleitnng. llucknssolrn, 8., Wiegenlied kür Nerrosopran oder ^It. 1 ./E. 8olrrr1t2, Läxvln, Drei Dieder. Op. 154, 1 50 H Wolll, Dsop. Oarl, Drei Dieder kür eine mittlere 8timms. Op. 15. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder