Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-11
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
762 Amtlicher Teil. ^ 34," 11.'Februar 1889. I. D. SaiicrlnnLcr'S Verlag i» Frankfurt aiM. Leitrüxe rar Statistik Oer 8taOt Frankfurt am Main. 5. LO. 3. litt. Ar. 4". (8. 127— 1S5.) ' 2. 80 F. H. Schimpfs in Trieft. "chKpIiemeriOeii, astrouomiseb-nautisolie, 1. 0. 1. 1890. Lsutselis XusA. IleO. v. 1?. Xntou. 111. lalii'A. Ar. 8°. (XL, 256 8.) Kart. " 2. 70 Gnftab Schlocftmanu in Gotha. Rümhcld, E. I-, llieoivAia saerosavota. Grund- iiinen der bibl. Theologie. 9. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 289—384.) » I. 20 2 H. Schorcr i» Berlin. Fürs Coupe. 3. u. 4. Bd. 8°. * 1. 50 Inhalt: Fürstliches Blut. Roman v. H. Schobert. <231 S.) Schobert, H., Aschenbrödel. Neman. 8". (358 S.) * 4. — Benno Schwabe i» Basel. fXOrvssduvli Oer 8taät Lasel. 1889. 8". (IV, 897 u. 74 8.) Kart. *' 4. 80 «?. A. Schwctschkc L Sohn <G. AppelhauSf in Vrauuschweig. Kolücwl'ls, F., die JefUlten u. das Herzogt. Braunschweig. Ausg. m. Anmerkgn. gr. 8". (VI, 52 S.) * 1. —: AuSg. ohne Anmerkgn. (IV, 37 S.) * —. 60 Sicmciiroth L Worms in Berlin. Fuld, L-, die Aushebung d. Sociaiistengesetzes u. die Aenderung d. Strafgesetzbuches, gr. 8». (38 S.) * —. 80 OoiiAv, II. Oe, Lstourbillots n. keiu KuOs! KreviOerunA ASAen Lrot. 1, v. Lar. Xub.: Liv LuübsrtraAbarkeit 0. Leobts aut 1'rei- Aspäok. Ar. 80. (IV, 48 8.) * 1. — Peters, W., die geschäftliche Behandlung der Mahnsachen. Die hiersür maßgeb. Grundsätze de. deutschen ClvUprozeßordnung u. ihre Folge sätze. gr. 8». (111, 80 S.) * 5g Tcsch, I, die schriftliche Prüsung zum Stations- Asfislenlen, Stalions-Borsleher u. Gitter-Ex pedienten der Staats - Eifenbahnen. gr. 8". (X, 265 S.) * 4. —; geb. bar * 4. 80 W. Spcmanu in Stuttgart. fNational-Littcralur, deutsche. Historisch krit. Ausg., Hrsg. v. I. Kürschner. 488. u. 489. Lsg. 8". a * —. 50 Inhalt: Goltsricd v. Strastburg, Tristan u. Jsolce. 2. Bd. Hrsg. v. Gollher, l. n. 2. Lsg. <S. l —i»2.) Jnlius Springer in Berlin. Liirklinusen, tt., Oie Koitb - Lrüeks. (8ep.- Xdar.) Ar. 4°. (111, 30 8. w. eioAeOr. KiA. u. 9 litlr. Hat.) Kart. " 8. >— Lrvievlesuetii, Oas wärkisob-tlinrinAisebs. Vsr- öüsutliLlrunA 0. k. preuss. AeoOär. Instituts. Ar. 4". (V111, 144 8. m. 1 Karte.) ' 8. - Hugo Steinitz, Verlag in Berlin. Robolsk^, II, u. II. Loper, neuestes lasolrsn- Wörterliueil. Leutseil u. Spanisch. 2 Ile. 16°. (456 u. 496 8.) Io 1 LO. Aed. * 3. —; 2. LI. Spanisch-Deutsch ap., iu Lvinrv. Kart. * 1. 50 Stillcr'schc Hos- n. Ilniv.-Buchh. (G. Nusscr) in fliostock. 1Iat11>i:>88, L., Oie KutrvieklunA 0. römischen SebieOsAsrioilts. Lsx.-8°. (151 8.) In Komm. * 2. 50 Thcissing'schc Bnchh. in Münster. IBauer, westfälischer. Red.: M. Faßbender. 20. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 8". (24 S.) pro kplt. » 3. — fHandweiscr, literarischer, zunächst f. das katho lische Deutschland. Hrsg. v. F. Hülskamp. 28. Zahrg. 1889. (24 Nrn.) Nr. 471. gr. 8°. (32 Sp.) pro kplt. * 4. — chPasloral-Blatt, unter Mitwirkg. v. Kuratgeist- Iichen d. Bisth. Münster Hrsg. v. P. Funcke. 27. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 1. 4°. (12 S.) pro kplt. * 2. 50 chSonnlags-Blatt f. katholische Christen. Red. v. H. Schumacher. 48. Jahrg. 1889. Nr. 1. 4°. (16 S.) Bterteljährlich * 1. — fZcttnng, landwirthschaftliche, f. Westfalen u. Lippe. Red.: Ludloff. 46. Jahrg. 1889. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. * 1. 20 Vclhagc» L Kinsing in Bielefeld. Backhaus, K-, Rechenbuch f. deutsche Volks schulen. 2. Hst. 5. Aust. 8°. (IV, 116 S.) * —. 60 — Rechenbuch f. einklassige Volksschulen. 1. u. 2. Hst. 2. Ausl. 8°. Kart. » —. 65 lt°I" l. (84 S.) ' —. so. — s. (72 S.) * —. SS. — Nechenfibel s. deutsche Volksschulen. 7. Ausl. 8». (59 S.) , Kart. « —. 35 — u. B. Wiese, Rechenbuch f. Landschulen. 4 Hfte. 8°. (64, 64, 64 u. 60 S.) a * —. 30 — — dasselbe. Auflösungen zum 2.—4. Hft. 8«. (82, 70 u. 6l S.) a * —. 50 Gabriel, H., u. K. Supprian, deutsches Lesebuch in. Bildern f. Volksschulen. Ausg. X in 1 Bdc. 23. Ausl. gr. 8°. (VIII, 424 S.) Geb. " 1. 55 — — dasselbe s. Stadt- u. Landschulen. Ausg. 8. in 2 Tin. gr. 8°. Geb. * 2. 65 KL° l. Mittelstufe. 31. Aust. iVlll, 2lS S.) « I. l0. — 2. Oberstufe. 28. Aust. (VIII, 4l6 S.> dasselbe f. einfache Schulverhältnisse. Ausg. 0. in 1 Bde. (Äinderfreund.) 9. Aust, gr. 8°. (VIII, 372 S.) Geb. * 1. 55 — — deutsche Schreib-Lese-Fibel m. Bildern. 2 Abtlgn. gr. 8». Kart. « 1. 50 lb l. 8. Aust. (IV, S2 S.1 » —. so. — 2. 7. Aust. (IV, S8 S.) -» -. SS. Meuzcl, I., Aufgaben f. das schriftliche Rechnen. 1., 2. u. 4. (Schüler-) Heft. Bearb. v. K. Steincrt. gr. 8°. » —. 60 lllS" i. 112. Aust. (>6 S.) ' —. is. — 2. ss. Au,,. (24 S.1 * —. 2L. — 4. 40. Ausl. (28 S.) * —. 20. Vclhngcu L Masiug i» Bielefeld ferner: Menzel, I.,dasselbe. Ergebnisse. 1.-4. (Lehrer-) Hst. 5. Ausl. Bearb. v. K. Steinert. gr. 8°. * 2. 10 liS' 1. 2. 4. <23, 18 u. 12 S.> L - —. so. — 3. <33 S.) ' —. 80. — Lehrgang f. den Elementar - Unterricht im Rechnen. 5. Aust. gr. 8°. (IX, 219 S.) Geb. * 3. — — Rechenbuch. Hft. X—D. (Für die Schüler.) Hx. §0 * KX" d.. 22. Aust. (18 S.) - —. 20. — L. 23. Aust. <18 S.> ' —. 20. — 6. 16. Aust. (18 S.) '—.20. — I>. IS. Aust. <28 S.1 * —. 2S. Römhcld, C. I., Grundsätze, nach welchen die Biblische Geschichte f. Schulen bearbeitet wurde. 2. Ausl. gr. 8°. (48 S.) —. 30 Schmelzer, A., Leitfaden f. den Geschichts-Unter richt in Mittelschulen u. den unteren Klassen höherer Lehranstalten. 8. Aust. 8°. (VIII, 400 S.) Kart. * 1.80 Schlepper, A., deutsche Hebungen in konzentri schen Kreisen im Anschluß an das Deutsche Lesebuch m. Bildern v. Gabriel u. Supprian. Ausg. in 3 Hftn. 2. u. 3. Hft. 2. Aust. 8°. * —. 70. KZ" 2. Für die obere Mittelstufe der Volksfchule. <48 S > ' —. 30. — 2. Für die Oberfläche der Voltsschul-. <88 S.1 * —. 40. Seidel, O-, Lieder f. die Volksschule. 2. Hst. 40 Lieder f. die Mittelstufe. 4. Aust. qr. 8°. <23 S.) * -. 30 Spengler, H., Pilgerstab. Morgen- u. Abend- Andachten f. das ganze Jahr, m. Berücksicht, der hauptsächlichsten Freuden- u. Trauertage d. Hauses. 8. Ausl. gr. 8°. (X, 984 S.) * 6. —; geb. in Halbfrz. * 8. —; m. Goldschn. * 9. — Tabellen zum Unterricht in Volksschulen, gr. 8°. (20 S. m. 4 Karten.) ** —. 25 Wagner, H., Pflanzenkunde f. Schulen. I. Kurs. 9. Aust. gr. 8". (VII, 128 S. m. Abbildgn.) * 1. 20 Wetzet, E., u. F. Wetzet, Grundriß d. deutschen Grammatik. 66. Aust. gr. 8°. (VIII, 104 S.) Geb. * I. — Leitfaden f. den Unterricht in der deut schen Sprache. 39. Ausl. gr. 8°. (X, 226 u. Handbuch der Orthographie VI, 62 S.) Geb. * 2. 40 Wichmann, A., Fibel nach prakt. Grundsätzen bearb. Ausg. X. 7. Aust. gr. 8°. (IV, 138 S.) » —. 45: geb. * —. 65 Wilhelm Violct in Leipzig. Frcund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präpa- rationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Demosthenes' Reden. 1. Hft. 5. Aust. 12°. (80 S.) * —. 50 Lothar Volkmar iu Leipzig. Ileilkuimt, Oie osns. Luwilieiibliitt 3ur Le- törOsrunA Osr Volkswoliltabrt, insbssouOers Ourch Ois arrneiloss u. opsratioosloss Lsil- weise u. Ois naturAewässs desunOhsitspüsAe. llrsA. v. I, Volkwar. 1. laki'A. 1889. (24 Nrn.) Xr. 1. Ar. 4°. (8 8.) Viertslfälirlisb * 1. 50 Verzeichnis künftig erfchemender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angelündigl sind. ahoi» in Stuttgart. 772 A. Hartlcbc» in Wie» ferner: 2. Sugclhor» ,u Stuttgart. ttuttllvir, 1t , Xuteurs moOsrnes. A. Hartlcbc» in Wie». 773 Onntei', 0., Ljs Laus- unO LütsItsIsAra- püiö. 2. Xuti. Xuoü Asb. Popper, H., Die Fabrikanon der nichttrüben- üe» älherlschen Essenzen u. Extrakte. Geb. Schienst, <5., Die kunsuensche Photographie. Geb. Tilbor^kz, 0. v., Loostruotion unO Le- triob Oor Loeowobilen. 6sb. Hartlebcn'S Gerichisblbiiothek. Redig. v. A. v. Horsetzky. I. Jahrg. A. Hartlcbc» in Wie» ferner: 11811, Vie.loi', Lütziibaiiureeiitliclie Kut- selieiOuuAen Oer österieiebisebeo uuO un- Aarisebsn Lsriodte. OabrA. 1887. Manasjcwitsch, B-, Die Kunst die hebräische Sprache durch Selbstunterricht schnell und leicht zu erlernen. Berner, H., Die Kunst, die lateinische Sprache zu erlernen. Gaul, G. V, Allgemeiner deutscher Muster- briefstrller. 10. Aust. Auch geheftet. — Kl. Musterbriefsteller. 4. Aust. Auch kart. Müller, Otto, Universal-Giatulationsbuch. 6. Aust. Evuard Heinrich Mayer in Leipzig. 772 Die Fortschritte der Chemie. 1888. Nr. 9. Die Fortschritte der Urgeschichte. 1887— 1888. Nr. 11. Bernhard Tanchnitz in Leipzig. 770 Unrslilttl, Kinnin, ln tbe eit/ ok üotvers. Verlag her Aktiengesellschaft „Reue Börsku- HaUc" in Hamburg. 774 IlnwbiirAS llanOel u. Vsrkotir 1888/90.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder