Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-29
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur hier angezeigt und nur aus Verlangen. (37521) Anfang Oktober gelangt zur Ausgabe: Kinder-Lieder von Aöel Aurckhardl. Für deutsche Kinder und Mütter mit Bildern von Ludwig Richter >mtl zweistimmigen kirchlichen Weisen hcrausgegeben von Friedrich Spitta. Eleg. kart. Preis ca. 2 40 H. Festundbedw.m.25°/o,bar m. 33 ^"/o Rabatt und 13/12. Professor Fricdr. Spitta ist nicht nur der gelehrte Bibelforscher, der gedankenreiche und warmherzige Kanzclredncr und praktische Theo loge, sondern er bekundet in der Uebertragung dieser Lieder, aus dem Alemannischen auch die dichterische Gabe, die ihm als schönes Erbe seines Vaters, des Sängers von „Psalter und Harfe", geworden ist. Die Burckhardt-Spittaschcn Kinder lieber gehören zu dem Besten, was auf dem Gebiete des religiösen Kinderliebes je erschienen ist und werden in ihrer sorg fältigen Ausstattung bei mäßigem Preise in christlichen Familien freudige Aufnahme finden. Exemplare stehen bedingungsweise zur Ver fügung und bitten wir um freundliche Ver wendung. Straßburg, 28. September 1891. C. F. Schmidt's Univ.-Buchhandlg. Friedr. Bull. I. H. W. Dietz' Verlag in Stuttgart. s368S9s Die Neue Zit. Kevue des geistigen und öffent lichen Lebens. Zehnter Zahrgang. Unter ständiger Mitarbeiterschaft von A. Bebel, E. Bernstein, Fr. Engels, P. Lasargue, W. Liebknecht, W. Schippet, F. A. Sorge u. A. redigirt von Karl Kautsky. Soeben beendet die „Neue Ae tt" ihren neunten Jahrgang. Die „Neue Zeit" ist ein Hrgan der Kritik und der Ilorfchung de» wissenschaftlichen Sozialismus, dessen Grundlagen im Kom munistische« Manifest gelegt sind. Bon diesen, Standpunkt aus sucht die „Mene Zeit" das Leven und Weöen der heutigen, wie das Werde» der Kommenden Gesellschaft in allen Erscheinungen, in denen diese Prozesse sich äußern, zu verfolgen; vor allem natürlich aus den Gebieten der Zkolittk und der Heko- nomie, aber so weit als möglich auch auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft. Den Erfolg, den die „Neue Zeit" durch die Umwandlung in ein Wochenblatt erzielte, läßt den Herausgeber hoffen, daß das Interesse für diese Zeitschrift auch in diesem neuen Jahr gang ein recht reges sein wird. Die „Weue Zeit" erscheint einmal wöchentlich im Umfange von 2 Bogen gr. 8° geheftet. Bezugsbedingungen: Preis pro Quartal 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 80 H netto, pro Heft 20 H ord., 14 H netto. Freiexemplare 21/20. Bei einer Kontinuation von lO Explrn. Heft 1 gratis. Heft 1 steht vom 1. Oktober an L cond. zur Verfügung und bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 22. September 1891. I. H. W. Dietz. Dur hier angezeigt! (37402) Anfang Oktober wird in unserem Verlage ein neues Prachtwerk erscheinen: Erlebnisse »nb Beobachtungen eines mehr als 20jährigen Aufenthaltes auf Kreta. Von Klpis Welena. Mit 14 Phototypien nach Originalen von Jos. Winckler und einer Karte von Kreta. 38 Bogen Lex.-Oktav. Geheftet 12 ^ ord., 9 ^ no., 8 ^ bar; in elegantem Prachtband 15 ^ ord., 11 ^ 25 -z no., 10 ^ bar. ElpisMelena (Baronin Marie Espsrance von Schwartz) ist seit 30 Jahren durch zahl reiche Schriften über Italien, Afrika, die Staats- umwälzungcn der Garibaldi-Zeit, sowie über Tierschutz, Volkspoesie u. s. w. in der Litteratur rühmlichst bekannt geworden; viele ihrer Schriften sind auch in das Englische, Französische, Italie nische und Neugriechische übersetzt. Mit dem oben genannten Buche bietet sie das Hauptwerk ihres Lebens, das um so mehr von Interesse sein wird, als die Augen von ganz Europa seit 3 Jahren wieder auf die Vorgänge in Kreta gerichtet sind. Kreta, der älteste Ausgangspunkt europäischer Civilisation, wo die Zeus-Religion entsprang, wo der erste Ackerbau betrieben wurde und wo später der Apostel Paulus predigte — Kreta, der Tummelplatz und die Kampfstätte aller europäischen Nationen — Kreta, das uns so nahe liegt — ist trotzdem fast weniger bekannt, als manche Teile des eben erschlossenen Afrika. Die Verfasserin hat dort seit 20 Jahren ihren Wohnsitz genommen und hat die Insel nach allen Richtungen durchstreift, besitzt also eine gründlichere Kenntnis derselben, als vielleicht irgend jemand. Ihre Darstellungsweise und Beobachtungsgabe sind mustergiltig und so glauben wir in dem genanntem Buche eine wirkliche Bereicherung unserer Litteratur zu bieten. Da wir unverlangt nicht senden, bitten wir um gef. Bestellung. Hochachtungsvoll Hannover, im September 1891. Schmarl L von Serfeld Nachf. Verlag der Wrr'schen Suchhandlung (3743z) in Leipzig. X X X In den nächsten Tagen wird erscheinen: Das Nttftffimss-«. NerwMnMlht des Deutschen Aeiches und des Königreiches Sachsen in seinen Grundzügen gemeinfaßlich dargestellt von vr. Atto Aischer, Geh. Regierungsrat. — 3. vermehrte Auslage. — (6. —7. Tausend.) Einleitende Worte zu dem im Königreich Sachsen so gut teils für Schulen teils für eigenen Gebrauch empfohlenen Buche haben wir nicht nötig hinzuzufügcn. Wir haben in den letzten 1'/, Jahren 2000 Exemplare verkauft. Käufer sind vor allen Dingen Beamte, Inhaber von Ehren ämtern, Gemeindevorsteher und vor allen Dingen Lehrer und Schüler von Fortbildungsschulen uud höheren Lehranstalten. Bezugsbedingungen 11/10: als Partie. Preis 1 ^ ord., 75 H no., 70 H bar. Leipzig, September 1891. Dürr'sche Buchhandlung. rr x x
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder