Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-29
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Karl Schnitze in Leipzig. (3701 lf Bei bevorstehendem Beginne der Land wirtschafts-Schulen empfehle ich meine wohl feilen Lehrbücher: Strauch, Grundriß der Geräte- n. Maschinenkunde. 3. Ausl. Gebunden — Grundriß der landwirtsch. Betriebslehre. 4. Auflage. Gebunden 1.50 1.80 "Ableitner, Gesundheitspflege der nutzbaren Haustiere. Altmann, Grundriß d. Chemie. I. Teil: Unorganische Chemie. 3. Au fl. Gebunden — Grundriß der Chemie, li. Teil: Organische Chemie. 2 Au fl. Gebunden ./6 1.80 2.— 2.— "Aisching u. Kozeschnik, Grund riß der Mineralogie. Gesteins- u. Bodenkunde. 1.50 "Aöhme, Landwirtschastl Buch führung ucbst Berechnungen. "Hiersberg, Der Flachsbau. Gebunden *— Kultur unseres Getreides. Gebunden "Küttig, Grundriß der Lehre vom Gartenbau. I. Teil: Allgemeines. II. Teil: Das Treibend Pflanzen und die Kultur von Topf- und Kübelgewächsen. III. Teil: Der Schulgarten mit dem Gartenkalender. 3.60 1.80 1.80 2.40 180 1.80 *— Der Weinbau im Garte». "Ktocke, Allg. Pflanzenkunde. "Kunnen, Handbuch der ratio nellen Bienenzucht 2. Auf lage. Broschiert oder gebunden 2.40 1.20 1.80 "Mücke, Wald-Hege und -Pflege. Ein Repetitorium für das Jäger- und Försterexamen. Broschiert ; 2.80 Gebunden ! 3.— "Meyen, Der rationelle Klee- und Kleegrasbau. 2. Auflage. 2.40 -Schulze, Landwirtschaftliches Rechenwcscn. IMI. Teil. u. Auslösungen. L ! 1.80 "Winter, Pilzkrankheitcn der Kulturgewächse. 1.80 "Broschiert in Kommission. Gebundene Exemplare nur bar und nur bei geplanter Einführung in einfacher Anzahl in Kommission. Die ohne * bezeichneten Werke werden nur ge bunden geführt! Freiexemplare 12 -j- 1. — Rabatt 25<>/g gegen bar. — Ankündigungen über meine land- und forst- wisscnschastlichen und gärtnerischen Werke zur gef. Verbreitung bestens empföhlen! ------ Direkte Sendung nur bei vorheri gcr Kassazustellmig! Leipzig. Karl Scholtzc. IflMsÜhM ligllckMll. f36694j Llattsi' M au8gewälill6 8alonmu8i!<. k'ünkksr llairrZanA. Uooatliolr 2 ktullnusrn. (Nit DsxtbsilnZs.) ?rsis pro tznnrtal 1 „H orä., 70 bar null 7/6. Vis nnäuusrnci krsuucklisps ^.uinubins, rvslslrs ckisss neue musikaiisolls Lleitsobrikb im Vucbbanäsl uock bsim Vublikuin pispsr Asiunäeu, vsranlnsst m!sp, 8is ru bittsn, cksr- ssibsn Ibr Assepütrtes lutsreoss bsvabrsn unä ausli ksrosr kür äsrsn VVeitsrvsrbrsikunA dsstsns 8orßs traxsa ru vvollsu. AM" Ibrsn Veckark unkrobsnuurmsru bitts mir umgspsnä mit/.utsilsn. VsipmK, im 8sptsmpsr 1891. 6. Loell's Verlag (1. 86NAPU86P). f37067j gM" Auf die vielen Reklamationen hin nach den Ä. c o n d. bestellten Exemplaren der Amtlichen Ausgabe des Vömer, Grundriß der landwirt schaftlichen Ticrzuchtslchre. 5. Auflage. Gebunden ^ 2.80 — Grundriß der landwirtschaft lichen Pflanzenbaulehre. 4. Auf lage. Gebunden j 1.80 "Stammler, Grundriß des Obst baues (Obstbaumzucht und Pflege). Obstverwertung und Gerätekunde. 2. Auflage. j 2.40 *— Grundriß des Gemüsebaues. 2. Ausl. ! 1.20 Strauch, Grundriß der allgemei nen Ackerbaulehre. 5. Ausl. Gebunden i 1.80 Ginkommensteuergestßes nebst Aussiihrmlgsmlwcisullg. I. und II. Theil. bemerken wir, daß cs uns, insokge der überaus zahlreich eingegangenen ZL a r vesteKungen, nur möglich war einen ganz geringen Bruchteil der L cond -Bestellungen zu berücksichtigen. Von heute an können wir obige „amtliche Ausgabe" überhaupt UM" nur noch Var liefern! "Wki Berlin. 22. September 1891. N v Dcckcr'ö Verlag G. Schcnck, König!. Hosbuchhändler. f3545lf X X Novum, betreffend „Mode und Haus!" Wir veröffentlichen in jeder zweiten Mouatsnummer von „Mode und Haus", und zwar im Hauptblatt aus der vor letzten Seite, Abbildungen von: Kinderkostümen, Kinderpaletots, Kinderschürzen rc. Zu diesen Abbildungen, aber nur zu diesen, können von den Abonnenten von „Mode und Hans", aber nur von solchen, auf bliWitdittWoi Wege in einem Bogen vereinte, handlich gefalzte und daher leicht spedierbare Schnitt-Einzelheiten derinBetracht kommenden Kinderkostüme rc. bezogen werden. Nur die zweite Mo natsnummer gestattet diese Bezüge, nur von der vorletzten Seite der selben und nur in Normalgröße sind Bezüge zulässig. Es kostet jeder bezogene Schnitt-Bogen je ein Kiiiderkostüm rc. enthaltend, 25 H ord., 20 H öar. Der bestellende Abonnent hat aufzugeben: Datum des Exemplars von „Mode U»d Hans", aus welche sich die Bestellung bezieht; Nummer, welche sich in „Mode und Haus" unter dem bestellten Gegenstände befindet. Datum und Nummern werden uns über mittelt und wir liefern au den Buchhandel die einzelnen Bogen mit dem anfgegebenen Datum und der aufgegebenen Nummer. Da ein ständiger Hinweis über die buchhändlcrischc Bezugsweise der Schnitt bogen und die Art der Bestellungen bei den Buchhandlungen in „Mode und Haus" sich befindet, so wird die Einrichtung bald jedem Abonnenten geläufig werden. Berlin IV. 35. Deutsche Verlagsgesellschast Vr. Russak L Co. x x
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder