Sonnabend, den 25. Juli 1914. Umschlag zu 176. ^ Klischeemarkt sr kerliet bUHx-t u.xutKllost- IlllsUluk« 8.0. kinil, I-eipri? 29. Die Deutschnationale Buchhandlungsgehilsenschast ladet die Kollegen vom Buchhandel zum Beitritt in den Deutschnationalen HandlungSgehilfen-Verband ein, um in und mit ihm für eine Verbesserung der Lage der Standesgenossen — der eigenen Lage — zu wirken und den Mitgliedern einen wirtschaftlichen Halt in den Wechselfällen des Lebens zu bieten. Der Deutschnationalen Buchhandlungsgehilfenschaft gehört ohne weiteres jeder im Buchhandel oder in verwandten Zweigen beschäftigte Gehilfe ohne örtlichen Sorderbeitrag an, der Mitglied des D. L. V. ist. Der D. L. V. umfaßt z. Zt. über 150000 Mitglieder, darunter etwa 5000 vom Buchhandel und verwandten Geschäftszweigen. Verbandsbeitrag M. 1.50 monatlich. Neben einer großzügige» sozialpolitischen Tätigkeit zugunsten sozialer Reformen für den ganzen Stand "dient der D, L. V. der Fürsorge für seine Mitglieder durch besondere Wohlfahrtseinrichtungen: Di. Stellenvermittlung für den Buchhandel Besetzung offenener Stellen mit Gehilfen in Kenntnissen und Fähigkeiten je nach Bedarf und Gehalt, den Gehilfen zur Erlangung geeigneter Stellungen in gutberufenen Geschäftshäusern des In- und Auslandes. Die Versicherung gegen Stellenlosigkeit Daü!7»°?^b.s72 einzige staallich genehmig!« Stellenlosen-Verflcherung ihrer Art. Kein Sonderbeitrag. Die !lnterstutzungskasse bietet den Mitgliedern Lilf« in Fällen unverschuldeter Not. Die bietet Veranlassung zum Sparen beliebiger Beträge ganz nach Maßgabe der Verhältnisse jedes einzelnen. 4^ Imsen. Die Deutschnationale Kranken- und Begräbniskasse Lkuchn»7 ge7ähr7 F«i° zügigkeit in ganz Europa und befreit ihre Mitglieder von der Beitragspflicht zu Orts-, Betriebs und Innungskrankenkassen. Kein Kaflenarztzwang. Höchstleistung: 5? Wochen freie ärztliche Behandlung, Arznei, Heilmittel, 35 Mark wöchentliches Krankengeld. 300 Mark Begräbmsgeld. Verpflegung in einer höheren Krankenhausklasse Mirgliederzahl: 63000. Ver mögen: 850000 Mark Summe der Kassenleistungen seit 1899 rund 5 Millionen Mark. Daneben bietet die Gelegenheit, auch der Familie die Segnungen einer ausreichenden Krankenver- sicherung zuzuwenden. Keine ärztliche Aufnahmeuntersuchung. Weitere Einrichtungen: Nechts'chuh, Auskunftei Deutschnationale Volksversicherung, Abteilung für Lehrlinge, Studien- und Ferienfahrten, Unterrichts- und Fortblldungsaeleaenheiten, Höhere Handels-Lehranstalt, Büchereien, standesgemäßer und gesellschaftlicher Anschluß in 1350 Orttvereinen des In- und Auslandes usw. Derbandssatzungen, Stellenvermittlungspapiere, Satzungen der Kranken- und Begräbniskasse wie Bedingungen der Familienverficherung umsonst durch die ««-»,1- d» IklilWlitMl»eli BllWMWiMsenslW, LeWg,