Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187703178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-03
- Tag1877-03-17
- Monat1877-03
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
110248.1 In unserm Verlag sind soeben er schienen: Taschenausgabe der Mizgesehe mit Eiuleilungea u. Aümerkliugea. 1) Gerichtsversassungsgcsctz sür d. Deutsche Reich mit Einführungsgesetz. Vom 27. Januar 1877. Mit Einleitung, das System der deutschen Gerichtsorganisation betr., Noten und ausführlichem Sach register von Ministerialaccessist Koller in München. 9 Bog. kl. 8. Cart. I 2) Strasprozrßordnung sür das Deutsche Reich mit Einsührungsgesetz. Vom 1. Fe bruar 1877. Mit Einleitung, Anmerkun gen, den einschlägigen Bestimmungen des Gerichtsversassungsgesetzes, sämmtlichen in anderenReichsgesetzen enthaltenen straf prozeßrechtlichen Bestimmungen, sowie einem ausführlichen Sachregister von Oberappellrath vr. I. Staudinger in München (Mitglied der Bundesrathscommis- sion zur Berathung des Entwurfs der d. Stras- prvzeßvrdmmg). 18Bog. kl. 8. 1^60^». 3) kivilprozcßordnung für das Deutsche Reich mit Einsührungsgesetz. Vom 30. Januar 1877. Mit einer das System des neuen Prozesses in den Grundzügen dar stellenden Einleitung, den sür den Hand gebrauch nöthigen Verweisungen und Er läuterungen, sowie ausführlichem Sach register von Professor Or. Lothar Seusfert in Gießen (ehem. Protokollführer der Reichsjustizcommission). Zweiter durch gesehener Abdruck. 22 Bog. 2 4) Konkursordnung für das Deutsche Reich mit Einsührungsgesetz. Vom 10. Februar 1877. Mit einer das neue deutsche Kon kursrecht systematisch darstellenden Ein leitung, Erläuterungen unter Vergleichung der außerdeutschen Konkursrechte und aus führlichem Sachregister v. Notar Eduard Gras in Fürth (Herausgeber der Deutschen Notariatszeitung). 10 Bog. kl. 8. 1 ^l ---- Gegen baar S/8 mit 33tß U. ----- Diese Taschenausgaben der deutschen Justiz- gesetze haben vor allen anderen dis jetzt er schienenen Ausgaben den unstreitigen Vorzug der sachlichen Einleitungen und prägnan ten Erläuterungen, sowie der Hereinzie hung alles einschlägigen anderweitig enthal tenen Materials. Die Thatsache, daß viele Handlungen, welche anfangs die bloßen Textansgaben vertrieben, nach dem Erscheinen unserer erläuterten Ausgaben sich ausschließlich und mit dem größten Erfolge nur noch sür diese letzteren verwenden, spricht dasür, daß den Juristen sür das Studium der neuen Gesetze die einfachen Textabdrücke nicht genügen, und daß sür diesen Behuf Jeder nach unserer, von Autoritäten bearbeiteten, zwischen eigentlichen Commentaren, die jetzt noch wenig Interesse erregen dürsten, und bloßen Text abdrücken die richtige Mitte einhaltenden Aus gabe greift, wenn sie ihm nur vorgelegt wird. Wir stellen zu umsassender Verwendung Mehrbedarf L cond. gern zu Diensten und bitten, zu verlangen. Gegen baar liefern wir g/8 mit zzzß yh. Hochachtungsvollst und ergebenst Nördlingen, K. März 1877. C. H. Beck'schc Buchhandlung. s1024g.s In ckor 1. X. ^npaüskksohou Luchh. in Losen erschien im cknhro 1876 unter äem Titel: CarlHclimann'sverlagiiiüir1in8.->V. Rechts- u. staatswissenschaftlicher Verlag. s1025l.) . Erschienen ist: Die Juslizgesehe des Deutschen Reiches. Gebundene Text-Ausgaben i» Octav. Umfang 32 Bogen. 8r. 8Lg.rdsL, vLi6^6 polslei«. im ersten Iksile: vrisss ßsiostwL warsravskioxo in rrvei Lancken, rorkoßt in 9 Lllebor, cksrsn kreis 7 50 botrllgt. Oer rvoits Theil ckes Werkes: Oniefo poiskie, ist eben fetal erschienen unck ent hält: Xrülsstivo xolskis (Wlligreioh koken) ock epoki ksiystrvu rvarsrurvskicZo aä cko xorvstania ListopackerveAv 1830 (von cksr keriocke äes UsraoZthums Warschau bis aum Ausbruchs ckes Xovember-clut- stanckes). 21 Logen 8. kreis 6 Oer <iritte l'heil ckes Werkes, rvelcher im Ornok ist, rvirck enthalten: Lrölosivv polsXis po rsvolucz-f Listopacke- rrej (Xöuigreioh koken nach ckötn I7ovsm- ber-Tiusstanäs bis num ckabrs 1862). Oem ckritten 'I'heile virck ckas kortrait stet cksr l. 1'HI. 7 SO cker 2. Tbl. 6 cker 8. 1'HI. 6 «kl; später virck cker kreis um sß erliöbt. Nur hier angezeigt. s102S0.s Quedlinburg, den 1. März 1877. Soeben erschien im Unterzeichneten Com missionsverlage: 7^. Gesammt-Ausgabe. 1. DieCivilproccß-Ordnungmit Sachregister 2. Die Gerichts-Verfassung mit Sachregister 3. Die Konkurs-Ordnung mit Sachregister 4. Die Strasproceß - Ordnung mit Sachregister iu einem Bande. Gebun den Preis 3 ord. 8. Einzel-Ausgabe. I. Die Civilproceß-Ordnung mit Sachregi ster. Geb. Preis 1 50 II. Die Gerichts-Verfassung mit Sach register. Geb. Preis 60 L,. III. DicKonkurs-Ordnung mit Sachregister. Geb. Preis 60 IV. Die Strasproreß-Ordnuiig mit Sach register. Geb. Preis 1 20 Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25 N und 13/12. Gegen baar mit 33zß U und 9/8, 115/100. Ich empfehle diese handliche und billigste Ausgabe, die nach dem authentischen Material zusammen- gestellt und mit einem guten Sachregister ver sehen ist, Ihrer fortdauernden Verwendung. Ich bin bereit, Sie durch möglichste Be rücksichtigung Ihrer Wünsche in Ihre» Be mühungen zu unterstützen. Bestellungen erbitte ich möglichst direct, auch empfehle ich Ihnen den directen Bezug. -Sr Die Auslieferung zu den Originalnetto preisen übertrug ich für Süddeutschland den Herren LevyL Müller in Stuttgart, Wil- hclmsplatz 8, sür Elsaß-Lothringen Herrn I. Schneider in Straßburg. Isollk billlM FlOiAithö voll vlekolls' Vorlrs. Die Gräber der Ichloßkirchc zu Guedlinburg von K. Wilhelm Hase u. F. von Quast. 2 Bogen Text in gr. 4. und 10 Blatt Abbildungen. (Aubel-Druck von Aubel L Kaiser in Lindenhöhe b. Cöln.) Preis 3 ord., 2 25 ^ netto. WoAuSsicht aufAbsatz, gebe gern »condition. H. E. Huch. I s10S52.s Lck. I. kiokwiak puxsrs. Lck. II. Lkstcbss Hz- öon. loh tiefere Ü6N llanck » I .z: 70 n. paar franoo I-eiprix. ^ össtolluugen erbittet Oouckou 0. 6., 8t. kanls Huilckiv^s, katsr- noster Ito-v. t. IVublnuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder