6170 «öilmtl-n f. ». DtschL. VEaodu. Fertige Bücher. X- 238. 11. Oktober 1918. Er6/Ha//sMei?/g5e/?en /o/ches /ach//ch au//>e///, er/äu^ee/ /e/ch/ /aMch Julius Rausnitz LllseigkliWliüigelkslWklik Noch auf gutem Zrieöenspapier gedruckt und zum Teil in Ganzleinen gebunden bieten wir zur weihnachts- Lagerergänzung folgende gut empfohlene Thüringer Erzählungen an: Die golüene Rose Roman aus der Geschichte der Stadt Erfurt im Jahre 1451 (Eroberung der Wachsenburg) von H. Ollen. Gebunden in Ganzleinen 3.50, bar ^ 2.30. Thüringer Not Eine Erzähluna aus dem XIV. Jahrhundert von Johannes Schache. Gebunden in Ganzleinen ^ 1.20, bar 2.70. Die Rerlinger Roman aus dem A"fana des XIV. Jahrhunderts von Ludwig Nohmann. Gebunden in Halbleinen 8.—, bar ^ 5.30. Da Vorrat zum Teil nur noch gering, bitten wir umgehend zu bestellen: Erfurt, Oktober Itzt8. Karl villaret. ^ Jeder frankiert falsch. vom I Ok'obor 1918 kennt. Küht- Manns Posthandbuch, 21 Aust, 3 -4t 50 H ord , enthält alles Wiss ns- werte und ist bei geeigneter Ver wendung in großen Posten ab- zuletzen. 33' .*/. Rabatt und 7/6. Nur noch bar. Dresden. Gerhard Kühtmann. Bei einem bekannt zu gebende» Zei1fchrtften.Berl«gO»ech1eI sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge Übernommen wurden ober ob diese im Besitz beS bisherigen Ver legers verblieben sind. «1bI1»,r»,h1,che «dleil,»« de» Bdrfenoereia» der De,tlche» Buchhtndler ,, Lei»-i«. Das kobe'ieü deutscher Arbeit, öeuklcher Treue, üeutscher Liebe k-. öeuifchen Glaubens! ^Grazer Tageblatt) Gerade jetzt verlangt das Publikum nach wirklich gehalt vollen und packenden Unierhaltungsbüchern. Uber Mahnert s Roman „Die hungerglocke" 308 Seiten, mit Buchschmuck von O. Elsätzer, gebunden nur M. 5.— schreibt A. R. Bartsch: Das schöne Buch schildert den deutschen Sieger trotzig, aber gerecht, gläubig Uno deiniow ir-l! Peter Nnseaaer: J.I dem Buche zeigt sich ein Talent. Die s-kii'Mk Entwickelung des Gotliuchenden ist in der Hauptperson meisterhaft geschildert. Ehristl. Welt: Gin ernstes, wertvolles Buch, l'chen Weile geredet wirtn Täal Rundschau: Die Hungerglocke gibt in wuch' tlgen Zügen eine rasch verlaufende einheitliche Entwickelung, sie wirkt paikend und groß. Bezugsbedingungen: 33V.»/° u. 13/12, von 30 Stück mit 407°. Verlag von Dietrich L Hermann, Duisburg. SM SV »» mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm - Soeben erschien in ^IV. Aust. (9.-13 Taus, in I'/. Jahr): / klieWeil Aerztliche Belehrungen über «Z gesundes, glückliches Eheleben sst und seine Vorbedingungen. - Bon vr. weck. K. Hutten. AuS dem Inhalt: Das Recht / u. die Pflicht zur Ehe / Das ^ Heiratsalter / Gattenwahl / Rasse u. Ehe / Liebe oder ^ Vernunft / Hochzeit/Fürter- Wochen / Hygiene d.jg Ehe/ Das Recht u. d. Pflicht zum / Kinde / Die Kinderlosigkeit / ^ Die Gelüdlekülte d. Frau usw. / Anhang:Knabeod.Mädchen?/ ^ Das Gesetz der G schlechts- h C. H. Kehlauer. '/ Preis M. 1.80. bar M. 1.20 ^ u. 7/6, zwei Stücke zur Probe mit 40 ^ Brlg d. Hausarzt-Zeitschrift ^ Berlin-Lteglttz. 'W »ss « E» ») ff» »ss ff« «ss E» ») ss» »Z ss« »ss ss» 'ii> »- ss» ») »Z ss» ») sst »ss ss» «) ss« Soeben erschien: Köhlers Deutscher Kaiserkalender für 1919 38. Jahrgang Einzelpreis: 90 H ord., 65 H no., 55 H bar Partiepreis: IVExemplare bei gleich zeiliger Abnahme durch eine« Kunden 7 ^l. Demnächst erscheint: Illustrierter Deutscher Flotten-Kalender f.19l9 IS. Jahrgang Einzelpreis: ^ 1.50 ord., 1.15 no., 1.— bar Partiepreis: 5 Exemplare bei gleich, zeitiger Abnahme durch einen Kunden 6 Minden i. W., 1. Okt. 1918. Wilhelm Köhler. Vaterländische Verlagsanstalt und Großbuchdruckerei.