66 Künftig erscheinende Bücher u. ft w. ^ L, 8. Januar, sS59.) Ich versende in den nächsten Wochen: Uebungsbuch zum Uebersetzcn aus dem Deutschen in das Griechische in Anschluß an Lenophons Anabasis sür die mittleren und oberen Gymnasial- classen bearbeitet von vr, Moritz Seyffert. Sechste Auslage durchgesehen und vermehrt von vr. Äibert non ümnderg, Preis 2 40 V Berlin, Januar IS7S. Julius Springer. Ois LrliöIiullA inäirvlit«ii 8t«uvrn null idr Lilltiuss Mk 6ci8 äoutsolltz 1lrivorl>8- Isböir. Von Lrlsärioli LoläseLmiät. ?i 6i8 ea. 1 60 ----- Lei VorausbostellunAou 7/6 wit33^^> K6A6Q buar. — Lerliv, lunuur 1879. .Iu1ii>8 8prinxei-. Gcbr. Heiininger in Heilbron». — Anfang Januar. — soor.s Mitte Januar erscheint: Die Reform der Reichslleuern. Von F. Heinrich Gcffckcn. Ca. 6 Bogen gr. 8. Einzelpreis 2 ^ ord., 1 50 ^ netto, 1 35 ^ baar u. 13/12. (Heft 2. und 3. des IV. Bandes (20. u. 21.^ der „Zeitfragendes christlichen Volkslebens") Da die Lage des Reichshaushalts eine Steuerreform unerläßlich gemacht hat, welche zugleich auf eine Mehreiuuahme und eine rich tigere Vertheilung der Steuerlast zielen muß, so wird diese neue Schrift des gewiegten Fach manns für Staatsmänner und Volksver treter, Industrielle und Handeltreibende von höchstem Werth sein, und bitten wir, schleu nigst, womöglich direct, zu verlangen. „Zeitfragen des christl. Volkslebens". Ferner wird in Kürze erscheinen: Die Vewerbegesehgebung im Deutschen Reich im Lichte ihrer Ursachen und Wir kungen, sowie der neueren gewerbe politischen Bestrebungen. Von s-, ! de ^Schulze, V b Einzelpreis 1 ^ bis 1 20 ^ ord. (Heft 4. des IV. Bandes (Heft 22.) der „Zeitsragen des christlichen Volkslebens".) Käufer sind die bei „Gesscken. Reform der Reichssteuern" genannten Interessenten. Vsrslioliö über I^vistunA u. NrknnmLterial- verbrrruek VON Llkiumotoreu L. LiLnor, vr L. 8Is.Ii/, Lskt I. stlit. 14 1'af^In. kreis es. 3 2um ersten ktlale vsräen 6ie Versuode Lerlio, ^Lnuar 1879. ö»I!u8 8i»riuxer. Ueliersetzimfls-Anzeigen. (Januar 1879.) s663Z 8tiali8l»erp. ^ oriticnl stuclx oft tilg wioä nllä art l'.eln. Ilorvilou 8Ii3liv8p6rire. 8sir> KlltvvioIioIrmpsZKNliA io 861060 ftVerlion L. Loiväsn. ^udoriZirbe Zoud86b6 ^u8Zal)6 ^V. ^Vnßsiiei', Lresse von Lns?Ia.n6, ^inerilrs, k'ra.vlrreiek nnä Lentsodlanll soleli uvAetlieilten Ileiksll nnä soleüen ^lisat? pefunäen, class in 3 1n.I>- Angebotcne Bücher u. s. w. s664.) Moritz Stern in Wien IV. Marga rethenstraße Nr. SS, osserirt billigst: Meyer's großes Conversations-Lcxikon. In 52 rothen eleg. Ldrbdn. Mit allen Ta feln, Kupfern re. Besonders schönes Exemplar. s66b.) Karl Schmitt in Heidelberg osserirt und erbittet Gebote durch Postkarte: 1 Muspratt's Chemie. 2. Aust. 6 Bde. Hlbfrzbd. Ungebraucht. (Br. 180 ^!) s666.) W. Baumaun in Schleiz osserirt: 3 Forst- u. Jagdkalender 187S. Neu mit 60<X>. Gesuchte Bücher n. s. w. s667.s Die Stuhr'sche Bnchh. in Berlin sucht: Hübner, Städte-Ordnnng sür die sechs östl. Provinzen d. Preuß. Monarchie. s668.j Alexander Wolff in Hannover sucht: 1 Rebe, evang. u. epjst. Perikopen. sS69.) Wendclin Steinhäuser in Pilsen sucht: l Preller, röm. Mythologie.