Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-08
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5, 8. Januar, Vermischte Anzeigen, 71 An die Herren Verleger von Monats- und Wochenschriften, Seit drei Jahren besteht als Theil meines Literatur-Institutes eine öffentliche Lese-Halle. Diese mehr dem Ansehen der Stadt Wien und meinem Geschäfte geltende Einführung, welche auf directen Nutzen nicht gerichtet ist, ermöglicht daher eine umfassende Pränumeration auf derartige Schriften nicht, sondern mußte die Zahl auf circa hundert der wichtigsten aller Nationen beschränkt bleiben. Viele deutsche Verleger erachteten es als in ihrem Interesse, mir ein Gratisexemplar zum Auflegen auf die Lesetische einzusenden, in der Voraussicht, daß eine umfassende Kenntniß- nahme des Publicums auch dem Unternehmen Käufer zuführen^ werde. Gratisexemplar zu senden ^ hiermit öffentlich Dank sage. Hochachtungsvoll E. Last, Literatur-Institut in Wien. s760.^ Zu wirksamster Insertion empfehlen wir unsere illustrirle Zeitschrift: Deutsche Rundschau sür Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Professor vr. Carl Arendts in München. 1. Jahrgang. 1878—79. Monatlich erscheint ein Heft — jährlich 12 Hefte — ä 36 kr. oe. W. --- 70L, Die „Deutsche geogr. Rundschau" wird als eines der bestredigirten Organe dieser Art in allen gebildeten Kreisen, Vereinen, Lese- Bibliotheken einverleibt. Dieselbe sichert deshalb bei ihrer weiten Verbreitung in Oesterreich, Deutschland und Schweiz, sowie im Auslande, die besten Erfolge für alle Pnblicationen. Wir berechnen die 2 mal gespaltene Petitzeile oder deren Raum mit nur 12 kr. oe. W. ---- 20 5-, netto. Bei größeren oder wiederholten Auf trägen gewähren wir entsprechenden Nachlaß. statistischen Erscheinungen, Karten rc. finden stets Besprechung. A. Hartlcben'S Verlag in Wien. s76l.^s Mitte dieses Monats erscheint: Katalog 60. Medicin. Enthaltend d. Biblio thek des Herrn Prof. vr. Frhrn. v. Roki tansky. Von den vor einigen Monaten erschienenen Katalogen haben noch Gültigkeit: Kat. 55. Philosophie. Kat. 56. Protest. Theologie. Kat. 58. Mathematik. Physik. Astronomie. Kat. 59. Auswahl v. größeren u. werthvollen Werken. Bitte, nach Bedarf zu verlangen. Eduard Besold's Antiquarium in Erlangen. Leipziger Grostsortiment. 1762.1 Nachdem unsere Ansicht über das Leipziger sogenannte Großsortiment, nämlich dessen über wältigende und jede Concurrenz seitens des außer Leipzig domizilirten (provinzialen) Sor timents lahmlegende Einwirkung durch die seit her stattgefundenen Erörterungen unverändert geblieben ist, haben wir uns entschlossen, behufs annähernder Gleichstellung der Concurrenz- bedingnngen von Rechnung 1879 an folgende Rabattvermindernngen für Leipzig eintreten zu lassen: Artikel mit 25dp rabattiren wir mit 20^o, „ „ 33 25^, 40>k „ „ „ 33^ .. .. SOL, „ „ „ 40«k. Freiexemplare erleiden keine Aenderung. Ausnahmen solcher Handlungen, bei denen uns die Befürchtung der oben bezeichneten Concurrenz ausgeschlossen scheint, behalten wir uns vor. Bielefeld, 21. December 1878. Vclhagen L Klasing. Daheim-Expedition in Leipzig. Uii'vet« 86iutuiiF0n ftvlr.! s763.(s OuuQSSQölmiö bb-kabrauSSU veranlassen inieb Lu 6er LskanntwaebunS, dass ieb nur solellen Handlungen direot-e Lendungan inaebe, die bei wir entweder ollenss Oonto buben, oder die den entfallenden Betrag 6er',in, 1. davuar 1879. 4. Ontleiitag (v. Oollin). Märchcnbuchmaiiuscript s764.^1 billig zu verkaufen. Offerten unter kl. N. 813. an die Annoncen- Verein jüngerer Buchhändler „7/6" zu Bremen, 1755.1 In der am 2. Januar abgehaltenen Gene ralversammlung wurden in den Vorstand gewählt: zum Präsidenten: G. Günther (G. A. v. Halem), zum Schriftführer: E. Scholz (Fr. Kaiser), zum Cassirer u. Bibliothekar: W. Lade wig (Nordwestd. Volksschriften-Verlag). Der Vorstand. s766.^ Im November 1878 versandte ich: Antiqu.-Katalog Nr. 42. Medicin. — Nr. 43. Naturwissenschaften. — Nr. 44. Mathematisch - physikalisch - me chanische Wissenschaften. — Nr. 45. Handels- u. Socialwissenschaft. Forst-, Haus- u. Landwirthschaft. Pferde kunde. Reitkunst. Veterinärwissenschaft. Handlungen, welche dafür Verwendung haben und dieselben noch nicht erhielten, wollen gef. verlangen. Königsberg i/Pr., 2. Januar 1879. Ferd. Raabe's Nachf. (Eugen Heinrich). 0. Zlnquniftt'8 NokbnedlmnälunA in 6rüs8el s767.^ liefert sebuell und billig NvlAisvtivs ÜVrnirÜZiseiiks 8ortimknt 17S8.Z Clich^z aus dem Daheim geben wir in Kupferniederschlag zu 10 in Blei zu 9 pr. Quadratcentimeter ab. Clichös-Kataloge stehen auf kurze Zeit leih- weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). s769.) Ein junger Literat (akademisch gebil det) wünscht sich durch Wissenschaft!. Aufsätze, feuilletonist. Artikel oder Recensionen an einem Blatte zu betheiligen. Offerten durch die Exped. d. Bl. sub ä. 6. U. Buchhändler-Strazzen-Papiere, s770.j Auslieferungs- u. Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. s771.) Iu der Illustrirteu krauen 2«ituuK (^ullag6 35,000) s772.(j Wismar, Januar 1879. Wir bitten, zu beachten, daß wir grundsätzlich nichts „in Umtausch", sondern stets mit Berechnung liefern, und bitten deshalb dringend, uns auch nichts „in Umtausch", sondern alles mit Berechnung zu remittiren. Wir werden uns ohne Ausnahme auf den ungeschäftsmäßigen und unrationellen „Umtausch" nicht mehr einlassen. Hochachtungsvoll Hinstorff'sche Hofbnchhdlg., Verlags-Conto. VvIIi8k.i1oii<1<;r I,. Ologau 8okn
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder