Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-08
- Monat1879-01
- Jahr1879
-
57
-
58
-
59
-
60
-
61
-
62
-
63
-
64
-
65
-
66
-
67
-
68
-
69
-
70
-
71
-
72
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I? S, 8. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 65 Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. tcsi.n Entscheidungen des lleichs-Vberhandelsgerichts herausgegeben von den Röthen des Gerichtshofes. — Erschienen sind bisher 24 Bände. — General-Register wurden ausgcgeben zu Band 1 — 10., 11 — 15., 16 — 20. Durch die soeben erfolgte Ausgabe des S. Bandes in 2. Auslage ist die Bandrcihc wieder vervollständigt ;P«is des Bandes N.tt erd. Ferner ist soeben erschienen: Zeitschrift für das VestUllinte Handelsrecht. Herausgegeben von vr. L. Goldschmidt, vl. Fr. von Hahn, H. Kryßner, Di. P. Laband, und E. Sachs, Vierundzwanzigster Band. Neue Folge. Neunter Band. I. u. 2. Heft pro complet 12 ord. Das Doppelheft wurde nur als Fortsetzung versandt, steht jedoch auf Verlangen auch ü cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Stuttgart, 4. Januar 1879. Ferdinand Enke. (652.^ In unserem Verlage erschien soeben die II. Ausl, von: Die Kunst der Aquarell- und Miniaturmalerei. Ein Lehr- und Hilfsbuch über deren Behandlungsweise ans Papier, Perga ment und Elfenbein, sowie über die Vortheile, die technischen Schwierigkeiten im Portrait-, Figuren- und Landschafts- fache zu überwinden. Nach prakt. Erfahrungen leicht faßlich dargestellt von I 6 Bog. gr. 8. in elegant moderner Ausstat tung. Preis ord. 2 --- 1 fl. mit 40 N, nur baar. Von 8 Expl. angefangen mit 50 U baar. Der beste Beweis für die Absatzfähigkeit dieses ausgezeichneten Merkchens ist, daß die erste im Selbstverläge erschienene Auflage zum Ladenpreise von 3 fl. binnen Jahresfrist abge setzt war. Allerorts, namentlich wo sich Schulen be finden, ist sicherer Absatz, und ersuchen wir, Sechsundvierzigster Jahrgang. 1 Expl. zur Probe zu verlangen, welches wir, um Sic keinem Risico auszusetzeu, 2 Monate a cka-to Factura wieder retour nehmen. Hochachtungsvoll Paul Halm'S Buchhandlung. Wien I, Babenberger Straße 1. Verlag von Johann Ambe. Barth in Leipzig. fess.s , Lohruilinn's Mondcharte betreffend. Prospectus über diese bedeutende Novität des verflossenen Jahres. — Ich bitte, denselben zur Erwerbung neuer Abnehmer zu benutzen und Schulbibliotheken gerade jetzt, wo diese Institute fast durchgängig über größere Mittel verfügen, vorzulegen und sie zur Anschaffung dieses hervorragenden wissenschaftlichen Pracht werkes zu bestimmen. Es sollte füglich in keiner derselben fehlen! Da wo es mir angezcigt erscheint, bin ich recht gern bereit, ein Exemplar bedingungsweise aus kurze Zeit ü cond. zu liefern, muß jedoch auch hier als Garantie sorgfältiger Verwendung Baarzahlnng bedingen, da die nur kleine Auf lage jedes planlose pro uov.-Verlangen aus- schließt. — Bei unversehrter Rücklieferung zahle ich innerhalb vier Wochen, vom Datum der Factur an gerechnet, den Betrag ohne Anfrage zurück. Zu besonderer Verwendung stelle ich be- Leipzig, den 31. December 1878. Joh. Ambr. Barth. Wacker, Th., Friede zwischen Berlin und Rom? Geschichtliche Erinnerungen aus der Blüthezeit des Kulturkampfes. Dem katholischen und nichtkatholischen Volke ins Gedächtniß zurückgerufen. Motto: „Verzeihen, aber nicht vergessen." gr. 8. (89 S.) 1 ^ — Inhalt: I. Ein Brief wechsel zwischen Papst und König. II. Der Papst und die Kulturkämpfer „im Sinne der Elisabeth und des Cromwell" III. Der Papst und der Kanzler des neuen deutschen Reiches. Wir liefern mit 33^ Rabatt. Wir bemerken, daß 2 Exemplare unter Kreuzband 10 5, 4 Exemplare 20 H, 9 Exem plare 30 ^ kosten. der Broschüre. Kreuzbandschleifen mit und ohne Firma stehen zu Diensten. Da die Broschüre voraussichtlich sehr stark verlangt werden wird, bitten wir, schnell zu verlangen. Freiburg, 2. Januar 1879. Herder'sche Verlagshandlung. Sensationelle Broschüre! ftss.z Soeben erschien: (julä kLciLUuuk nos? Nachtrag zum Essay: „Der Nuntius kommt" von Graf Harry Arnim. Preis 1 ^ 20 ^ ord. Bitte, fest zu verlangen. Wien, 2. Januar 1879. L. RoSner. (656.^ Soeben erschien in meinem Verlage: Rlindqlosten z» dcn politischen Wandlungen der letzten Jahre. Aus den Papieren eines deutschen Abgeordnetem Ca. 18 Bogen. 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 65 ^ baar. Der Verfasser, eine in parlamentarischen Kreisen wohlbekannte Persönlichkeit, unterzieht in obigem Werke die Vorgänge der letzten beiden Jahre im Reichs- und Landtage einer scharfen, jedoch theilweise auch launig gehaltenen Kritik, und bespricht in pikanter Weise das Wesen so wohl ganzer Fractionen wie einzelner hervor ragender Persönlichkeiten. Gerade jetzt bei dem in nächster Zeit zu erwartenden Zusammentretcu des Land- und Reichstages wird das Buch nicht verfehlen, in den allerweitesten Kreisen Aufsehen zu erregen, und bitte ich, L cond. nur mäßig zu verlangen. Bromberg, Anfang Januar 1879. F. Fischer. (657.^1 C. G. A. Freude in Ebersbach bei Lötiau will den Preis seines Werkes: Der Weg zu einem glücklichen Ehe- und Familirnleben. 2 Theile. 1876. 77. den 1. Theil um 50 5>, den zweiten Theil um 1 ^ wegen voraussichtlichen baldigen Dahin- scheideus herabsetzeu. Das Nähere ist aus den, jedem einzelnen Bande beigelegten vielfach günstigen Recensionen zu ersehen. Künftig erschcincnve Bücher u. s. w. 6sl>r. ggnninAsr in llsilbronn. (ckanuLr 1879.) (658.^ VViAglors ^Virut von Eiavsaksre. Xritiseds Lösende mit LinlsitmiA urul LnmsrkullASn Luton Sokönvooli, 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht