X- 38, 15. Februar 1919. Fertige Bücher. vdrseublatl s. d. Dtlchn. vuchbandel. I2iS Der Qr'oHe Koniair Ausgaben auf holzfreiem Papier 51LNK Oer Nelligenlitot Noman in zwei Banden / S. Auflage / 134 Seiten Geheftet 44 Mark, in Leinen gebunden 20 Mark Aus den Besprechungen: Dies große und tiefe Werk schenkt uns Stehr zu einer Zeit, da wir seiner mehr denn je bedürfen. Das lebendige Leben wird uns darin vorgeführt in einer Sprache von unsagbar herzlicher Natürlichkeit und in ihrer wahrhaft innigen Ausdrucksweise von klassischer Schönheit. (Breslauer Zeitung) Oie Lnsumme der einzigartigen dichterischen Fähigkeiten Hermann Stehrs offenbart sich mit verstärktem Maße in seinem neuen zweibändigen Roman- werk „Oer Heiligenhof". Ln ihm lebt sich der starke Dichter Hermann Stehr bis in die letzten Fasern aus. Alles verrät so die überschäumende und doch veredelt gemäßigte Gestaltungsknnst des Dichters, dessen Werk seine Generation überdauern und einst zu den Lahrhundert-Leistungen zählen wird. Hermann Stehr ist hier der Meister, -er an dem großen Roman des neuen Oeutschtums arbeitet. Über ihn geht -er Weg unserer Zukunft. (Nie Post, Berlin) Vk!n können nun Ken Uelsen unö killen iniigUvkst inil Uinekisn tLsnle aeu venlsngen. S. Fischer - Verlag - Berlin