EHI280 »«riniblo« f, d, Ilschn, SuLb-nd-I, Fertige «llcher. X: 36, 15, Februar IMS, tvirä vveZen 8eine8 ZeciieZenen Inkalte8 von allen Ka88i8len bevorruZt unä weiter empkoklen. Wenn 8ie Ua8 ^lbum au8le§en, weräen 8ie 8lel8 Käufen tiaben. Lanä I Lancl II ckecker Land 2.— orcl., ^ 1.20 no. uv6 7/6. 2ur weiteren llinkükrunx: I üxpl. van kauä I UIIÜ II mit ZS"/, kür ^1 L.— bar 7/S „ aucli xemisclit „ VS"/, „ 4 80 ,, uuü ZS"/, Ncuerunxsruclilax l.eip2i'§. 6. f. Kabnt Soeben erschien: At Wlechts- Imstkite« Gemeinverständliche Darstellung ihres Wesens und Belehrung über zweckmäßiges Verhalten der Erkrankten H! von MiWrarzt vr. L«l>kdM Chefarzt des Reservelazaretts Baden-Baden Vierte Auflage ^ 2,— ord., ^ 1,35 bar und 7/6, wirkungsvolles Streifbanö. Humorististh-üezeotes künstlerisches Plakat unberechnet. Viele Sortimenter verkauften damit Hunderte von Exem plaren aus dem Fenster, Verlag der /lerztlkchen Rundschau Gtto Gmrlin, München, wurzerstr. I d. ^ 00/Rabatt GllWare RMtrrilv 0 empfehlenswerte Sucher. rZ" /o Elausrcu, E., Die Mäuuerivage, Lustspiel - Moderne Seelen. - Stillgestaudeu. Dauthcudcy, Elisab., Romaul. Novellen. (Dallwitz, H., Grundlage der Kirche . H. v. M., Enthüllungen. Bismarck, Büloiv n. Harden Hübner, Fanny, Die Gouvernante. Roman Neuner, L., Krieg und Frieden. Pfeiffer, Th., Studien b. Hans v. Büloiv 6. Anfl. - Nachtrag zu Hans v. Motta. Nosjig, E., Postscheck-Berkehr. - Der Postprotest. Schliche;,, W. n., Friedr. Naumann von dem Bankerott d. Christentums. Traulsen, H., Die Leute im Watt Erz. Trinius, Ang., Allerneuestes a. d. Lerchen tal Ritter, P., Entschädignngsfordernng a. d Eisenbahnfrachtrecht. Behuisch-Kappstei», A, Wanderkameraden Ged. Buhmann, H. K. E., Glaube d. Sehers. Wyncken, G., Die Kirche. Buhmann, K. E., Mann und Weib. Soziale Erziehung. Die deutsche Kirche. Klemm. G., Menschenrassen. Kuhlenbeck, L., Grundlage des Rechts und der Politik Knlcmann, W., Cidesfrage Nebel, E.. Banvenargnes' Moralphilosophie Parker, L., Heer und Schule. Schmidt-Gibichcnfcls, Problem der besten Gesellschaftsordnung Wenlc, Bölkerknndc. Woltmann, L., Stellg. d. Sozialdemokratie. Reiiner, Pangcrmanisches Deutschland Grnndzüge dt. Wiedergeburt. 2. A. Vilser, Die Rassengliedernng. Pcnka, K., Entstehung d. ncolith. Kultur. Kraus, E., Krieg und Kultur. I Wirth, A., Kaukasische Zusammenhänge, l Pcnka, K.. Herkunft d. alt. Völker Italiens O, Schräders -Hypothese. D. alt. Völker Nord- u. Osteuropas. / Die vorbellen. Bevölkern. Griecbeulds. ^ Kraus, E.. Was heisst Nasscnverfall. ^ Bieder, Th.. Geschichte d. German.-Forschg. Ehrhardt, BiSmarck in Denkmal, in Mappe - Erpressfahrt nach Aegypten. Kopenhagen, B., !)>', Aus d. Tagcbuche eines Landarztes. 2. Ausl. Wcudt, W., Entlvickluugs-TcndcnzeU. ^ampmauu, Neflcrlichtcr. Vogt, F. G., Der absolute Monismus RealmouismuS. Krug, R., Laudiv. Vorträge. 2. A. I u. II v. Rautcnberg-Garczinsky, Holl.-Indien ^ Rund um Südamerika. - Weltruudreise, Erinnerungen. Saint-Trond von Drismann, Vorland lTenorio in Thue) Meyer, Gedanken, zur Neforni d. Rechts pflege Die Versendung der Bücher erfolgt bar mit ikLÄ Br. ./i 2.—, geb. .// 3.- „ ./i 2.-, 3- „ ./^ 1.- ./f 2.—, ,. 3- // 6.50 1- 2.—, .// —.80 .// ,77 2. 3 - ,7/ 2.— ,77 —.50 ,77 —.50 ,7/ .75 ,77 1.-50. .// 50. ,77 3 — ,77 2- ,// 1- . .. .// 2- ,77 1 — ,7/ 1. ,77 1. ,77 1- ,77 1. ,7/ -.75 5. - .// 7. ^77 1.50 ,77 2. ,7/ 1 -77 1.50 1 — ,77 -.50 ,77 6—, „ ^7 1 — ,77 —.75 ,7/ -.75 „77 —.75 ,// —.75 ,77 -.75 ,77 —.75 ,// ,77 -^75 ,77 -.75 ,7/ -.75 ,7/ 6.- ,7/ 1.50 ,7/ ,77 3.75 —.75 .7/ 1-—. „ . // 2 . - 6— „ 8.- ,77 3.-. .// 4,50 ,7/ 2- ,7k 1.50 ,7/ 4- . .// 5 50 12 Z- ,77 1- 1"-u Teuerungs-Zuschlag, ist Otto Weller, Ehemuitz. 2 Gut Deutsch IO Stunden von Wohlrabe lm Selbst Unterricht Ord. I.—. Ver'eger-Zuschl. 20A Mit 60«8 Rabatt, Leichter Absatz! Rob. Frieses Bucht,.. Ebemnik Meinen Teuerungszuschlag >'vn >0 Prozent erhebe ich ab l. Januar 1019 nur vom Nettopreise. HUdLSheim, 11. 2. 1919. Franz Sorgmepers Verlag, Iran; Sorgmepers Verlag, Seporalkont».