XIIs dabrZänZe. .^liost. (^.usA. IMIIer.) I.iopmunn. pbyeboIoA. Leiussbeisl. ^ IZuinm, Oebultskilke. lloibeudüebor. l'reimZ. v. 8t33t u. Kiretie. tiustsv ^lutk in .VlagdeburZ: *küt§6udorks. OeiZen- u. kauten- inacber v. Viiliolait. b. L. 6eZ. .^rolüv k 8or. K^§iene. 1—6. keckstem. Vlürelieu, ill. v. kickte,-, krinckniun. XVerke. ln088, ki^yki. 6. Xlimin3l-^.uk8. lldb. d. inn. I^led., v. iVlokr-Ltäklin. dnüresber. 6. Oedmtsb. Kpii. u. 6. Ilnuplmarm, 0.. Werke. 6 kde. Kultur 6. (;e§eu^arl: kioIoZie, — Vieler, 0. k.. Werke. 9 kde. Xlikulicr, ^t>38 d. Kikk. 6. klundk. ?oI^§iotleubibei. kitier, ckiisli. kkllosopkie. 1858. SckellinAs Werks. Xplt. Ai/Zsder. d. ^3t.-Ver83ininI. 1848. liidiuAsr Ikeol. (juartaissck,-. 1844 -1908. Kd. 12. Dnovin, knlsteliZ. 6. ^rteu durck „3t. Xuckt^vaki. (llnAekürrt.) Humboldt, ^nsicbleu der Mtur. Kolre A: kslii in Dresden: kckulr, Heilkrutt d. Oesan^es. Kosetier, Politik. 9. ä.uli. 0. iUittLA> Xaekk. in kud I^uter- krnnrösisckestr. 46: *kakir, k., 13 bibliotkeque de l'3kN3teur. ?3ri8 1907. ^Ourlitl, d38 1r3N2Ö3. Littenbiid. *keine, kuck Ke Orand. (?3n-?r.) *8ckillers Wke. ^.usZ. v. Ooedeke. 1867. *Dkl3nds Werke. 1. ^.usZ. W. 8ebüker kuekk. in Lctikeuditr: Ireitsctike, dt. Oesetriebte. 5 kde. Zcdüker, Oesck. d. I^eureik daeZers WeltZesck. Kd. 4. ^le^er, k. KK, d. dt. Kit. d. 19. dk. Lederer, 6esed. d. dt. Kit. IK loussaini-kunZensckeidt, it3lien. Dnterricktsbrieke. Volistündiss. Wildelm kuscd-^-idum. k II. W. dunk in kerlin W. 15: «-»»»»MM»» VBüüI M Oiueker, Liakükrunx ln 6ie kecülswissensciinft 4. Lull Preis ^5.60or6., ^H4.20uo. ^ so"iv. ISIS.) 8cNürnisnn, pepelltorium 6er klyzieae un6 ksklcrioloxie in pruze un6 Antwort. Preis 4.80 orä., ^ 3.60 uo. ,.i. ^r8LN,>i am ^nlon, ^us 6er srrOicken 8eelenkull6s. preis^O2 — or6., 1 30 no. ^ 2s/x7. ISIS.) Koriin, den 12. Kodrnnr 1919. 6ullu8 8prinxer. Umxekeoä rurück i4uiotecliniscke kibliotlieli 86. 34 Martini, pralrtiseke OkuuKeur- seduls 4. i4uü., ^sd ^O3.80 netto, inirl. 20"/^ IVuer^s.- 2llscklnx. Unob Ü6M 16 Nai ISIS rroräen Lorlill VV. 82. 6sn 10. II. ISIS V erlLAsduekkLn6Iunx Kiclinr6 Larl 8ckmi6t Li Oo. .Stellenangebote. LlaZenkurt, 1. k'ebr. 1919. Gehilfen, Derselbe nu'ißte vor alleirr ein sehr gewandter Verkäufer, taktvoll und freundlich im Berkehr mit den Minden sein und gute Literaturkenntnisse besitzen. Gefl. Angebote liebst Zeug nisabschriften, Bild, sowie An- gabe^der Oiehaltsansprüche er bittet Selmar hokne'sSuchk., Verl!» S. 14. Prinzenstr. S4. Vcrlagsgchilsc oder -gehilsin siir Auslieferung und Kontenfüh rung zum I. April gesucht. Ängeb. mit Zkugnisabschriften. Angabe der bisher. Tätigkeit und Gehaltsausprüchen an L. Heegc. Schweidnitz. I» möglichst baldigem Eiulriit suchen wir einen durchaus tüchtigen ersten Gehilfen. Bedingungen: große Gewandtheit im Ladenverkehr, angenehme Um- gangsformen. vorzügliche Sorti- mcntskenntnisse,sowie zuverlässiges Arbeiten. Ta Mannheim in der neutralen Zone liegt, kommen nur Herren in Betracht, die während des Krieges keinerlei Militärdienst ge tan haben oder wegen Invalidität vom Militär entlassen worden sind. — Gefl. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehalts ansprüchen erbeten. Mannheim. Brosthoff L Lchwalbe. llllt Prokura und tiolism Llnkoinnien verbünd. Vertrauens posten lltruinl.llprll d. F. oder später ln groher, angelekener Versand- und llsise- buckbandlung ru be sehen. Cs kommt kür dis Stellung nur eins intelligente u. krakt- volls perlönlickkeit mit eigener Initia tive in ketrackt, dis neb. umkangrsicksn 8ortim. - Kenntnissen über grohs Crkab- rungsn auk dem Ge biets der bucbkänd- lsriscksn Propaganda vsrkügt und einem gröhsren Personal vorrulteben vermag. llngsbote mit Ss° baltskordsrungen er beten unter K.K. 101 an k. ll. Kittlsr, ksiprig.