Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187901231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-23
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13048.1 Soeben versandte» folgendes Circular. Handlungen, welchen dasselbe nicht zugegangen sein sollte, wollen gef. verlangen. Berlin, im Januar 1879. Mit den soeben ausgegebenen Heften 310— 312. ist die XIII. Serie der Sammlung gemeinverständl. Wissenschaft!. Vorträge, herausgegeben von Rud. Virchow und Franz v. Holtzendorff, vollendet, und wird imFebruar dieXIV.Serie (Jahrgang 1879) beginnen. Dieselbe um faßt die Hefte 313—336., und werden hiervon zuerst ausgegeben werden: Heft 313/314. Kluckhohn (München), Blücher. Heft 315/316. Pagcnstkcher, die Bewohner der Tiefsee. Vorbehaltlich etwaiger Abänderungen werden sodann nach und nach erscheinen: Wincklcr, die Krönung Karls des Großen zum römischen Kaiser. Rerß, die Flechten. Mit Holzschnitten. Kaiser, Kaulbachs Bilderkreis der Welt geschichte. Semper, über die Aufgabe der modernen Thiergeographie. Holle, die Prometheussage mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bearbeitung durch Aeschylos. vom Rath, über das Gold. Froboesc, Gottfried von Bouillon. Brcsgen, das menschliche Stimm- u. Sprach- organ. Mit Holzschn. Bursian, das Orakel von Dodona. Osthoss, das physiologische und das psycho logische Moment in der sprachlichen Formenbildung. Schasler, das Wesen der Ironie. Malmston, Linnb. Stricker, Geschichte der Menagerien und der zoologischen Gärten. Nemenhi, die Presse der französischen Revo lutionszeit. Bollinger, thierische Parasiten im mensch lichen Körper. Kleefeld, Halbedelsteine, v. Holtzendorff, Howard, der Gefängniß- resormator. Virchow, über Städtereinigung. Ich empfehle Ihnen den Vertrieb dieser wirklich gediegenen wissenschaftlichen und gemeinverständlichen Vorträge als ein wesentliches Hilfsmittel zur Hebung der Bildung angelegentlichst. Gern bin ich bereit, Sie aufs eifrigste zu unterstützen, falls Sie gewonnen sind, sich energisch für dies gediegene Unternehmen zu verwenden und stelle Ihnen von den ersten Heften nach Wunsch Exemplare L condition zur Verfügung. Bezugs-Bedingungen: Im Abonnement auf die complete XIV. Serie von 24 Heften (Heft 313 — 336. oder Jahrgang 1879) kostet jedes Heft durchschnittlich nur 50 Ä- Ich berechne pro complet 12 ^ ord. — 9 «tä netto und 13/12 Exemplare. Einzelne Hefte kosten 60 H und mehr. Handlungen, welche im Laufe eines Jahrganges von diesem eine Continuation bis zu 12 Exemplaren er langt haben, liesere das Freiexemplar nach. Da viele Handlungen durch Baarbezug von Partien gern größeren Vortheil erzielen, bin ich bereit, wenn mindestens 6 Exem plare baar auf einmal bestellt werden, solche statt L 9 L 8 baar zu expediren. Es würden also 6 Exemplare 48 13/12 Exemplare 96 kosten rc. rc., so dann 55/50, 115/100 mit 40Yb- Außerdem cxpedire ich von jedem Heft zum Einzel preis 6, 13/12, 55/50 Exemplare baar auf einmal mit 33i/g yh. Prospecte über die Sammlung und Zeit-Fragen, wie beiliegende Probe, enthaltend Inhalts-Verzeichniß der bisher er schienenen Jahrgänge, stelle Ihnen in kleinerer Anzahl gratis zur Verfügung; für Tausende mit Firma muß ich im Allgemeinen einen ge ringen Kostenantheil von 4 ^ 50 H pro 1000 Exemplare berechnen. Deutsche Zeit- und Streit wagen. Flugschriften zur Kenntuiß der Gegenwart. In Verbindung mit Prof. I)r. Kluckhohn, Redact. A. Lammcrs, Prof. vr. I. B. Meyer und Prof. !)>-. Paul Schmidt herausgegeben von Fr. v. Ho Itzendorfs. Mit den Heften 110/112, welche soeben ausgegeben wurden, ist der VII. Jahrgang dieses ungemein günstig aufgenommenen Unternehmens beendet. Von dem neuen Hefte des achten Jahrganges, Heft 113. Schasler, über materialistische und idealistische Weltanschauung, das im Februar ausgegeben wird, stelle Ihnen zu thätigster Verwendung soviel Exemplare als Sie wünschen ä. cond. zur Verfügung. Ferner werden nach und nach, vorbehaltlich etwaiger Abänderung im Einzelnen, unter anderen folgende Beiträge veröffentlicht werden: Stürcnburg, Wehrpflicht und Erziehung. Kayscr, der Zeugnißzwang im Strafver fahren in geschichtlicher Entwickelung, v. Hubcr-Liebenau, über den Verfall des Zunftthumes und dessen Ersatz im deut schen Gewerbewesen. Hart, die modernen Kritiker und ihre Ge brechen. Gocrgcns, der Islam und die moderne Kultur. Nemenhi, die parlamentarische Rede als literarisches Genre. Graue, Darwinismus und Sittlichkeit. Hoenes, alte und neue Propheten. Meyer, I. B., die Simultanschule. Die Deutschen Zeit- und Streit-Fragen nehmen sich die großen Angelegenheiten der Gegenwart, die Streitsragen der Schule und des Unterrichtswesens, der Arbeiterbewegung, der Kirche, der inneren und der auswärtigen Politik u. s. w. u. s. w. zum Gegenstände ihrer Betrachtung. Bezugsbedingungen: Im Abonnement auf den completen Jahr gang von 16 Heften (Heft 113—128.) kostet jedes Heft 75 Ich berechne pro complet 12 ord. — 9 ^ cketto. Einzelne Hefte kosten 80 und mehr. Im Uebrigen gelten die Bedingungen der Sammlung wissen schaftlicher Vorträge. Vielfach ausgesprochenen Wünschen zu ent sprechen, werde ich da, wo die Continuation nicht angegeben wird, nach der des Vorjahres expediren und nehme hiervon etwa nicht Ge wünschtes innerhalb eines Vierteljahres vom Datum der Factur zurück. Ihre besonderen Vorschläge über Pro specte, Inserate und Vertrieb nehme dankbarst an und erbitte solche event. umgehend per Post. Zur Bestellung Ihres Bedarss be lieben Sie sich gefälligst der beigegebenen Ver langzettel zu bedienen. Hochachtungsvoll Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). In Halbfranzband gebundene Exem plare der früheren Jahrgänge obiger Schrif ten halte stets auf Lager und berechne pro Einband 1 50 ^ netto. f3049.) Vach berühmten Mustern. Parodistische Studien von Fritz Mauthner. Inhalt: B.Auerbach: Walpurga, diethaufrischeAmme; G. Ebers: Blaubeeren-Jsis; K. E. Fran zos: Der blonde Janikef; G. Frehtag: Die Vorfahren. I WIs; E. von Hartmann: Die Philosophie des unbewußten Hühnerauges; Leop. Ritter von Sacher-Masoch: Eon Vrowort; Gregor Samarow: „Europäische Züge und Gegenzüge"; I. V. Scheffel: Der Peter von Säkkingen; Friedr. Spielhagen: Faßt das Gewehr anl; Rich. Wagner: Der unbewußte Ahasverus. Von diesem höchst amüsanten Büchelchen habe ich kein Exemplar mehr aus Lager. Ich ließ aber zur Erledigung der zahlreichen festen Bestellungen sofort eine neue Auflage (die vierte innerhalb vier Wochen) Herstellen, welche ich bis zum 27. d. M. zu versenden hoffe. Das Buch wird aus der Literatur nicht wieder zu verdrängen sein und noch sehr lange Absatz fin den. Ich mache Sie deshalb auf die günstigen Partiebedingungen ausmersam. Von Auflage 1—3 nehme ich nach dem 1. April kein Exem plar mehr zurück (s. Statuten des Stuttgarter Verleger-Vereins). Auch jetzt kann ich nur noch fest liefern. Stuttgart, 20. Januar 1879. W. Spcmann. 40*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder