Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-23
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 119, 23. Mai 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5777 Osnabrück, den 21. Mai 1908. ?. ?. Hiermit beehre ich mich anzuzeigen, daß ich die bisher von mir betriebene Buch- u. Kunsthandlung am heutigen Tage an Herrn srain Wunsch aus Zerbst ohne Aktiva und Passiva verkauft habe. Die buchhändlerische Abrechnung bis Ende Dezember 1907 ist von mir erledigt, der fällige Ostermeß-Saldo durch meinen Herrn Kommissionär bezahlt worden.*) Die Zu- stimmung der Herren Verleger vorausgesetzt, übernimmt mein Herr Nachfolger die gestellten Disponenden sowie die Bezüge in Rechnung 1908. Herrn F. Volckmar in Leipzig spreche ich für die stets prompte Besorgung der Kom mission meinen besten Dank aus. Hochachtungsvoll P. Hoppenrath. -) Wird bestätigt: F. Volckmar. Bezugnehmend auf obige Anzeige erlaube ich mir ergebenst mitzuteilen, daß ich die seit 1888 bestehende P. Hoppenrath'sche Buch- und Kunsthandlung käuflich erworben habe und unter der Firma ? stoppenralft Nachf. weiterführen werde. Gute Beziehungen am Platze, eine langjährige Tätigkeit in ange sehenen Firmen des In- und Auslandes sowie reichliche Mittel lassen es mich hoffen, daß ich das Geschäft bald gedeihlich weiter entwickeln werde. Die Zustimmung der Herren Verleger vorausgesetzt, übernehme ich die Disponenden sowie die Bezüge in Rechnung 1908. Ich bitte mich durch Offen haltung des Kontos bzw. Konto-Eröffnung freundlichst unterstützen zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich sorgfältig selbst; für gütiges Entgegenkommen sichere ich jedoch nachdrücklichste Verwendung zu. Meine Vertretung bleibt in den bewährten Händen des Herrn F. Volckmar in Leipzig, der stets in der Lage sein wird, Barbestelltes einzulösen. Hochachtungsvoll Franz Wunsch i/Fa. P. Hoppenrath Nachf. Der Bitte des Herrn Franz Wunsch, ihm bei der Übernahme der Hoppenrath'schen Buchhandlung in Osnabrück eine Empfeh lung an die Herren Kollegen zu geben, kommen wir mit Freuden nach. Herr Wunsch war von Oktober 1900 bis März 1902 bei uns als Gehilfe tätig und war uns in dieser Zeit ein echter Mitarbeiter. Wir kennen Herrn Wunsch als sicher arbeitenden und kenntnisreichen Buchhändler, der sich durch freundliches und taktvolles Wesen das Vertrauen und die Gunst der Kundschaft zu erwerben weiß. Dieser Eigen schaften und seines durchaus soliden Cha rakters wegen können wir Herrn Wunsch den Herren Kollegen nur bestens empfehlen Anzeigeblatt. als geeignet, auch von ihrer Seite vollstes Vertrauen zu genießen. Halle a. S., 15. Mai 1903. Tausch L Grosse. Herr Franz Wunsch war von Mitte Januar 1996—1908 Geschäftsführer meiner Universitätsbuchhandlung. Ich habe ihn während dieser Zeit als einen tüchtigen, kenntnisreichen Buchhändler kennen gelernt, bei dem ich die Leitung meiner Firma in guten Händen wußte. Sein durchaus ehrenwerter Charakter, seine gewissenhafte Pünktlichkeit und sein unermüdlicher Fleiß werden ihm ein gutes Fortkommen in seinem Unternehmen sichern. Auch dürfte das Entgegenkommen der Ver leger durch Konteneröffnung eine beider seitig ersprießliche Geschäftsverbindung zeitigen. Rostock, 15. Mai 1903. G. V. Leopold's Universitätsbuchhandlung P. Behrens. Referenz: F. Volckmar in Leipzig. Oeseliäflsverle^unZ. L.b 1. duvi ä. 1. verlege iob weine Oisscbäktsräuws nacb Nürieftsrl XXIII (8o1iVÄdir>8) Atanälstrasse 1. Oie Vslepbonnuwwer ändert sieb ia Nr. 23 087. Uw Ltöruvgsn ru vermeiden, bitts ieb bisrvon lOenntnis ru nsbwsn. Noebaebtungsvoll Nünebsn, Lnds Nur 1908. (-lsorg IV". Distriob, Verlagsbuobbälg. Verlag der Llünobsnsr Künstler - Liidsr- büobsr unä bobwe^ers vatorländisebsr dugsndbüobersi. Unsere Auslieferung für Österreich- Ungarn übernahm die Firma Huber L Lahme Nachf., Wien I. Unsere geehrte Kundschaft in Österreich- Ungarn wird gebeten, Bestellungen in Zu kunft dort aufzugeben. Leipzig. Edmund Derrime. KoiWi88ivli in MtLSlt. IVir übsrnabwsn dis Vertretung und ^uslieksruog der kirwa: iu Stuttgart. IVir bitten dis über Ltuttgart verbsbren- dsn Handlungen uw krsundliobs ksnntnis- nabws. Stuttgart, Look L Ostingsr 20. Llai 1908. S. w b. U. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen angegriffener Gesundheit des Besitzers in einer schönen Haupt stadt Süddeutschlands eine in gutem Rufe stehende Sortimentsbuchhandlung — vornehmlich wissenschaftliche Spezial buchhandlung — mit einem Jahresumsätze von annähernd 80000 vorzügliche Geschäftslage mit lange laufendem Mietsvertrag. Reelle Werte 40000 Kaufpreis 60 000 mit hälftiger An zahlung. Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen u. -Sortimenten, Buchdruckereien mit Zeitungsverlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. vsstrenommierte Sortimentslücke Kunst-, ^usistsiien- unck Sckrslbvaren- ksnckiunz mit alter, treuer kunckscksff in frequenter Stacks vsverns (Zrössere lekrsnstslten) Ist um cken biliizen, aber festen Preis von tisi. 3S000 ru ver stauten. — Vas Lescksf» destekt über 40 -atire unck nimmt ckie erste Steile aut kiesigem plstre unck iveiter Um gebung ein. Ls soll verstaust ivsrcken, veil cksr vesitrer ckurck snckere Unter- nekmungen gsbuncken ist. - kspital- strättigen, »ücktigen tisrren bietet sick kier eine seiten günstige Leiegenkeit ru sicksrer Vermögenssnisge. — Kur ernstgemeinte Anträge an Herrn Carl Ln oblock in leiprig erbeten. ^.Is viebt in dis Vsrlagsriebtung passend sind einige V7srks ganr mo derner kiobtung, surnsit sebr aktuell, sn bloo abrugedsn. lisüsbtantsn er- baitsn näbers ^.usbunkt aal gsk. An trägen unter 8. L. IT. 1944 dureb dis Ossobättsstslls des 8.-V. Ich bin beauftragt zu verkaufen; Wegen Überlastung des Besitzers einen guten Verlag meist praktischer Theologie mit einträglicher Zeitschrift, lukrativen periodischen Erscheinungen und Sammelwerken, Kaufpreis über 100000 ^ je nach Ausfall der Inventur. Ernstliche Interessenten mit den nötigen Mitteln erhalten kostenlos Auskunft gegen Zusicherung strengster Diskretion. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Gutgehendes Sortiment mit Nebenbranchen in lebhafter Industriestadt Nordbayerns mit höheren Schulen und Behörden sofort zu verkaufen. Nähere Auskunft bereitwilligst. Anfragen unter 8.1943 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang. 752
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder